Urzinger setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit
Ökologisch orientiertes Handeln wird bei Urzinger Textilmanagement mit großer unternehmerischer Verantwortung umfassend umgesetzt. Zusätzlich zu den festgelegten, möglichst umweltschonenden Unternehmensprozessen, werden konsequent Mitarbeiter und Lieferanten an die ökologische Verantwortung des gesamten Unternehmens hingeführt.
Ökologisch orientiertes Handeln ist bei dem Landshuter Dienstleister für Mietberufskleidung und Textilservice Teil des unternehmerischen Beitrags zur Schonung der Umwelt und ihrer Ressourcen. Bereits seit 2006 hat Urzinger Textilmanagement mit dem erstmaligen Erreichen der DIN EN ISO 14001 Zertifizierung zum nachhaltigen Umgang mit der Umwelt verpflichtet und erreichte die regelmässig stattfindenden Überprüfungen bisher lückenlos und ohne Beanstandungen.
Aufgrund der vorbildlichen Umsetzung in bestehende Prozessabläufe, erhielt Urzinger sogar die Auszeichnung „Best Practice Betrieb“. Mit „Best Practice“ werden optimale Geschäftsabläufe oder Vorgehensweisen belohnt, die ein Unternehmen in seiner Branche zum Musterbetrieb für andere machen. Die Prozessabläufe betreffen dabei das gesamte Sortiment des Unternehmens: Auslieferung der Mietwäsche und Mietberufskleidung an die Kunden, Rückholung, Reinigung und hygienische Aufbereitung sowie erneute Auslieferung der Textilien.
Mit Beständigkeit ist Urzinger Textilmanagement aber nicht nur engagiert, die Geschäftsprozesse selbst ökologisch und umweltschonend zu optimieren, sondern der Gedanke wird auf das gesamte Unternehmen übertragen: Das Bewusstsein der Mitarbeiter in Bezug auf Umweltfragen wird bei den täglichen Entscheidungen berücksichtigt. Regelmässig werden neuestes Erkenntnisse vermittelt und gegebenenfalls Arbeitsabläufe angepasst und verändert.
Mit speziellen Aktionen unterstreicht Urzinger die Nachhaltigkeit des ökologischen Gedankens auf ganz besondere Weise und erweitert das Wirkungsfeld weit über prozessorientierte Handlungen hinaus. Jüngst wurde für alle Mitarbeiter ein so genannter Vitaltag eingeführt, an dem jeder Mitarbeiter einmal wöchentlich Obst der Saison kostenlos erhält. Der Schritt von einer aktiv geschaffenen „gesunden Umwelt“ die in der Folge zu einem „gesundem Leben“ führt, wird bewusst erlebt.
Urzinger verfolgt eine stetige Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes, wie er sich mit der wirtschaftlich vertretbaren Anwendung der besten verfügbaren Technik erreichen lässt. Im Fokus stehen dabei die Schonung natürlicher Ressourcen; die Verringerung des Energieverbrauches, der eingesetzten Stoffe sowie die Reduzierung des Abfallaufkommens.
Grundlegende Erfolge kann Urzinger Textilmanagement bereits nachweisen: mit dem Einsatz modernster Computeranlagen erreicht das Unternehmen eine optimale Dosierung von Wasser, Wärme und Waschmittel und verringert die Umweltbelastung um 75%, verglichen mit der Belastung, die private Haushalte verursachen.
Auch Lieferanten und im Betrieb tätige Dienstleister werden in das Umweltmanagement von Urzinger verpflichtend mit eingebunden. Sobald Verfahren, Produkte oder andere unternehmerische Tätigkeit verändert werden müssen, wird vorab eine Beurteilung in Bezug auf mögliche Umweltauswirkungen durchgeführt.
Mehr Informationen unter http://www.urzinger.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
urzinger
umwelt
oeko
mietberufskleidung
mietwaesche
hotelwaesche
textilservice
textilmanagement
haccp
rabc
textile-vollversorgung
waescherei
mietkleidung
textilleasing
schmutzfangmatten
arbeitskleidung-industrie
arbeitskleidung-handwerk
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Urzinger Textilmanagement steht für die innovative Versorgung mit Mietberufskleidung und Mietwäsche für Hotel, Gastronomie, Industrie und Handwerk, sowie die Lebensmittelbranche und das Gesundheitswesen. Das in Landshut ansässige Unternehmen bietet innovativen Textilservice für Industrieunternehmen, Mittelstand oder kleine Handwerksbetriebe: Ob Mietkleidung oder Textilleasing, die textile Vollversorgung beinhaltet die Anlieferung, Abholung und Reinigung in der unternehmenseigenen Großwäscherei. Sämtliche Textilien können mit eigenem Firmenlogo versehen und individualisiert werden.
Zusätzlich zum Angebot branchenspezifischer Miet-Arbeitskleidung hat sich Urzinger Textilmanagement auch auf die Vermietung von und den Rundum-Service für Schmutzfangmatten, Hotelwäsche und Tischwäsche spezialisiert.
Mit mehr als 350 Mitarbeitern bereitet Urzinger Textilmanagement täglich ca. 75 Tonnen Textilien qualitativ hochwertig und hygienisch einwandfrei auf. Dabei ist die Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien nach HACCP sowie den Bestimmungen des Qualitäts- bzw. Hygienemanagementsystems RACB im laufenden Unternehmensprozess grundlegend verankert.
Die Josef Urzinger GmbH in Landshut blickt auf eine über 110-jährige Tradition zurück.
Urzinger Textilmanagement
Josef Urzinger GmbH
Fraunhoferstraße 5
84030 Landshut
Tel.: +49 (0)871-97315-0
Fax: +49 (0)871-97315-400
info(at)urzinger.de
http://www.urzinger.de
Frau Claudia Urzinger-Woon
Urzinger Textilmanagement
Josef Urzinger GmbH
Fraunhoferstraße 5
84030 Landshut
Tel.: +49 (0)871-97315-0
Fax: +49 (0)871-97315-400
info(at)urzinger.de
http://www.urzinger.de
Datum: 23.02.2011 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354013
Anzahl Zeichen: 3935
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Urzinger-Woon
Stadt:
Landshut
Telefon: 0871-97315-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urzinger setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Urzinger Textilmanagement - Josef Urzinger GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).