Deutsche Sporthilfe auf der CeBIT Sports&Health
ID: 354042
März 2011) als bedeutendste Messe der digitalen Welt im Rahmen von
CeBIT life das Thema CeBIT Sports & Health. Als Partner für das neue
Angebot konnte die Deutsche Messe AG die BARMER GEK mit ihrer
Gesundheitsinitiative "Deutschland bewegt sich!" zusammen mit ZDF und
BILD am SONNTAG sowie die Stiftung Deutsche Sporthilfe mit ihrer
Kampagne "Dein Name für Deutschland" gewinnen. Die Deutsche
Sporthilfe wird wie bei allen Truck-Stopps ihrer Deutschland-Tour von
ihren Nationalen Förderern Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom
und Deutsche Bank unterstützt. Mit adidas, Bauerfeind und dem
Olympiastützpunkt Hannover präsentieren sich weitere
Sporthilfe-Partner auf der 500qm großen Sporthilfe-Fläche. Am
Eröffnungstag, 1. März, wird auch Bundesinnenminister Dr. Thomas de
Maizière den Sporthilfe-Bereich besuchen (Halle 19: CeBIT Sports &
Health).
Der Show-Truck "Dein Name für Deutschland" kommt direkt von der
Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen nach Hannover. Unter dem Motto:
"Drei unten, drei oben, drei Euro für die Deutsche Sporthilfe" bietet
die Sporthilfe dabei ein Torwandschießen der besonderen Art an. Es
winken für die treffsicheren Schützen attraktive Preise der
Nationalen Förderer, bei sechs Treffern gar eine Mercedes-Benz
B-Klasse im Wert von 30.000 Euro. Die Deutsche Bank wird zusätzlich
ein Putting-Green für Golfer installieren, die Deutsche Telekom ist
mit zwei Ausstellungs-Tools vertreten: "Connected living" soll die im
täglichen Leben miteinander vernetzten Kommunikationskanäle
demonstrieren, wie sie auch für Spitzensportler Alltag sind, und LIGA
total! wirbt für ein neues TV-Gefühl beim Fußball.
adidas zeigt miCoach, ein herzfrequenzgesteuertes
Trainingsprogramm, das einen Plan aus verschiedenen Workouts
entwirft, mit denen jeder sein Ziel erreicht: Richtiges Training -
und das Auswerten der Ergebnisse - bedeutet abwechslungsreiche
Workouts und stetige Herausforderung für den Körper. Bauerfeind,
einer der weltweit führenden Hersteller medizinischer Hilfsmittel,
ist mit einem Ski-Simulator mit Fußabdruckmessung sowie "Bodytronic"
vertreten. Ein spezielles Scanverfahren errechnet die individuelle
Form von Unterschenkel und Fuß und erstellt ein digitales 3D-Modell
für die maßgerechte Anfertigung von Schuhen, Einlagen und
Kompressionskniestrümpfen für Spitzensportler.
Athleten des Olympiastützpunktes Hannover demonstrieren am
Ruder-Ergometer, an einem Posturomed (Neuro-Orthopädisches
Therapiegerät) und mit dem Trainingsanalyse-System Optojump, wie
unentbehrlich IT mittlerweile im Spitzensport ist. Animiert und
moderiert wird die "Sporthilfe-Show" bei CeBIT Sports & Health von
den "Flying Bananas", den ehemaligen Vize-Weltmeistern Manni
Schwedler und Christian Pöllath. Deutschlands bekanntestes
Trampolin-Duo, verstärkt um Top-Athleten aus der Turn- und
Trampolin-Szene, will fünf Tage alles dafür tun, dass IT-Manager auch
sportlich aktiv bleiben.
Dafür soll auch der CeBIT RUN am 3. März sorgen, der bei seiner
dritten Auflage erstmals als Charity-Lauf zugunsten der Deutschen
Sporthilfe ausgetragen wird. Von der Startgebühr führt die Deutsche
Messe drei Euro je Starter an die Deutsche Sporthilfe für die
Förderung der besten deutschen Spitzensportler und Nachwuchsathleten
ab. Zusätzlich motiviert sie die Teilnehmer, diesen Betrag
individuell zu verdoppeln. Der Rundkurs, der mehrmals durchlaufen
werden kann, führt ab 19:00 Uhr auf 3,5 Kilometern Länge an
zahlreichen Messeständen vorbei durch die Ausstellungshallen und über
das abendlich beleuchtete Messegelände.
"Mit CeBIT Sports & Health zeigt die CeBIT, wie
Informationstechnologien den Sport unterstützen, prägen und beleben.
Außerdem hält Sport fit, und gerade die IT-Welt braucht fitte Köpfe.
Wir erwarten durch die Kooperation einen deutlichen Impuls für den
IT-Markt im Sportumfeld", so Frank Pörschmann, CeBIT-Bereichsleiter
der Deutschen Messe AG, zu dieser innovativen Erweiterung der
CeBIT-Palette um das Segment Sport und die Zusammenarbeit mit den
Kooperationspartner Barmer GEK und Deutsche Sporthilfe.
Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Sporthilfe
Hans-Joachim Elz
Otto Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069-67803 - 500
Fax: 069-67803 - 599
E-Mail: hans-joachim.elz@sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de
"Nationale Förderer" sind Lufthansa, Mercedes-Benz, Deutsche Telekom
und Deutsche Bank. Sie unterstützen die Stiftung Deutsche Sporthilfe,
die von ihr betreuten Sportlerinnen und Sportler und die
gesellschaftspolitischen Ziele der Stiftung in herausragender Weise.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2011 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354042
Anzahl Zeichen: 5180
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Sporthilfe auf der CeBIT Sports&Health"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Deutsche Sporthilfe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).