"Language of the year 2010": Python kommt erneut aufs Treppchen

"Language of the year 2010": Python kommt erneut aufs Treppchen

ID: 354064

Programmiersprache ist Fundament der CIM DATABASE PowerScript-Entwicklungsumgebung



(firmenpresse) - Bremen, 23. Februar 2011 - Für CONTACT Software ist die Programmiersprache Python schon seit Jahren ein zentraler Bestandteil ihrer CIM DATABASE PowerScript-Entwicklungsumgebung. Der Anbieter von Lösungen für die kollaborative Produktentwicklung und das Product Lifecycle Management (PLM) nutzt diese ebenso wie auch seine Kunden, um individuelle Anforderungen an die Funktionalität der CONTACT-Anwendungen umzusetzen. Jetzt ist Python zum zweiten Mal (2007, 2010) zur Programmiersprache des Jahres gekürt wurde. Vergeben wird diese Auszeichnung alljährlich von der niederländischen TIOBE Software, die sich auf die Technologie-Bewertung anhand von Suchmaschinen-Recherchen spezialisiert hat.

Das in Fachkreisen für seinen monatlich aktualisierten "Programming Community Index" sehr bekannte Unternehmen geht davon aus, dass Pythons Popularität noch weiter zunehmen wird: Im Februar-Ranking der Niederländer (http://www.tiobe.com/index.php/content/paperinfo/tpci/index.html) nimmt die Programmiersprache bereits den 4. Platz ein und verbessert sich damit im Vergleich zum Vorjahr um gleich drei Plätze nach oben. "Der klare Aufwärtstrend bestätigt uns einmal mehr in unserer Entscheidung für Python, aber auch darin, schon frühzeitig auf Open Source-Komponenten gesetzt zu haben", meint Frank Patz, der die Softwareentwicklung bei dem PDM/PLM-Anbieter CONTACT leitet.

Mit dieser Einschätzung liegt Patz einer aktuellen Gartner Studie zufolge richtig. Vor fünf Jahren haben die Marktbeobachter zum ersten Mal eine Umfrage zur Verbreitung von quelloffener Software im Unternehmen durchgeführt; der Anteil lag damals bei unter zehn Prozent. Jetzt gehen die Experten von Gartner davon aus, dass dieser innerhalb der nächsten 18 Monate auf 30 Prozent steigen wird. Ein wesentlicher Grund neben dem Kostenaspekt sei dafür der Wettbewerbsvorteil, den Unternehmen generieren können, wenn sie den Source Code anpassen und ihn zu einer einzigartigen Lösung abändern, meinen die Autoren der Studie "Survey Analysis: Overview of Preferences and Practices in the Adoption and Usage of Open-Source Software".



Hintergrundinfos zu Python:
Python wurde Anfang der 1990er Jahre mit dem Ziel entworfen, möglichst einfach und übersichtlich zu sein. Die objektorientierte Programmiersprache ermöglicht schnelle Entwicklungszeiten und ist nahezu auf allen Plattformen lauffähig. Obwohl Python als "Skriptsprache" die Einfachheit betont, sind damit große Softwareprojekte bewältigt worden. Benannt wurde die Open Source-Software übrigens nicht nach der gleichnamigen Schlangengattung, sondern nach der britischen Komikertruppe Monty Python, weshalb in der Dokumentation auch viele Anspielungen auf Sketche aus dem Flying Circus zu finden sind (Quelle: Wikipedia).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CONTACT Software ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für die kollaborative Produktentwicklung. Zu den Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen und Marktführer der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Betreiber öffentlicher Infrastrukturen sowie Hightech-Branchen wie Medizintechnik und Aerospace.

Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Lösungen CIM DATABASE für das Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM), CONTACT Project Office für das 360° Projektmanagement von Produktentwicklungsprojekten und CONTACT Workspaces für das CAD-Datenmanagement und die kollaborative Produktentwicklung.



PresseKontakt / Agentur:

CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
28359
Bremen
bsc(at)contact.de
0421 / 20153-17
http://www.contact.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EDAG IT-Services und Partner auf Tour: jEDMOSPHERE 2011 Collax stärkt Vertrieb
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354064
Anzahl Zeichen: 2957

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Scholvin
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 / 20153-17

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Language of the year 2010": Python kommt erneut aufs Treppchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTACT Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung ...

Die deutsche Bundesregierung will das digitale Planen, Bauen und Betreiben ihrer Infrastrukturen zum Standard machen. Ein Leuchtturmprojekt in Sachen "Building Information Modeling" startet jetzt in Ilmenau, die Partner dabei sind das Infor ...

CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen ...

CONTACT Software und Eurotech entwickeln in der Open Source Community Eclipse offene Standards für das industrielle Internet der Dinge. Beide Unternehmen werden nun Partner, um End-to-End-Lösungen für digitale Geschäftsmodelle bereitzustellen. Da ...

Alle Meldungen von CONTACT Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z