Tendenz fallend: LCD-Bildschirme werden auch für schmale Geldbeutel erschwinglich

Tendenz fallend: LCD-Bildschirme werden auch für schmale Geldbeutel erschwinglich

ID: 354104

Die Preise für Flachbildmonitore fallen seit November konstant - nur wer mit einem 20- oder 30-Zoll-Bildschirm liebäugelt, muss Preissteigerungen in Kauf nehmen




(PresseBox) - Ein LCD-Bildschirm ist platzsparend, sieht schick aus und macht sich auf jedem Schreibtisch gut. Wer von einem herkömmlichen Monitor auf einen flachen TFT-Bildschirm umsteigen möchte, sollte die Gunst der Stunde nutzen: Seit November sinken die Preise für LCD-Bildschirme stetig. Lediglich die Durchschnittspreise für 20- und 30-Zoll-Monitore zogen nicht mit, sondern wurden im Vergleichszeitraum im Schnitt etwas höher. Der Online-Preisvergleich billiger.de, Experte für günstiges Shoppen, analysiert im aktuellen Marktreport "LCD-Bildschirme (http://www.billiger.de/show/kategorie/2117.htm) den Preisverlauf der vergangenen drei Monate.
Am deutlichsten ist der rückläufige Trend bei LCD-Monitoren mit 18 Zoll Bildschirmdiagonale: Im Erhebungszeitraum sank der durchschnittliche Preis um mehr als 21 Prozent. Im November kostete ein 18-Zoll-Gerät noch rund 143 Euro. Nach einem knapp 18-prozentigen Preisabfall lag der Durchschnittspreis bei etwa 118 Euro und sank im Januar dann auf knapp 113 Euro. Auch LCD-Bildschirme mit 24 Zoll Diagonale erlebten eine Senkung des Preises um fast 17 Prozent und fielen von anfänglich knapp 490 Euro auf noch rund 407 Euro. Ein 22-Zoll-Gerät war im Januar für knapp 263 Euro zu haben - auch hier sank der durchschnittliche Preis seit November um über 7 Prozent. Klar erkennbar - wenn auch weniger ausgeprägt - ist der Preisabfall bei 27 Zoll großen LCD-Bildschirmen. Immerhin deutlich mehr als 3 Prozent fiel der Durchschnittspreis zwischen November und Januar. Geräte dieser Größe kosteten im November noch annähernd 540 Euro, im Januar nur noch knapp unter 521 Euro.
Der Durchschnittspreis von LCD-Displays mit Bildschirmdiagonalen von 20 oder 30 Zoll stieg im Erhebungszeitraum nur gering. Ein 30-Zoll-Monitor war im November für durchschnittlich rund 1.907 Euro erhältlich. Sowohl im Dezember, als auch im Januar kam es dann zu einem Anstieg des Durchschnittspreises um insgesamt etwas über 1 Prozent auf rund 1.932 Euro. Bei den 20-Zoll-Geräten zeigte sich im Dezember zunächst eine Senkung des Durchschnittspreises um circa 3 Prozent. Durch die Anhebung um mehr als 4 Prozent im Januar kletterte der Preis dann aber über das Ausgangsniveau im November und etablierte sich bei knapp unter 232 Euro.


Datenerhebung:
Tagesaktuell werden in der billiger.de-Datenbank Durchschnitts- und Bestpreis jedes Produktes berechnet und gespeichert. In einer Grafik wird auf den Produktseiten die Preisentwicklung der vergangenen Wochen und Monate dargestellt. Die Statistik, die auf Wunsch die Entwicklung der vergangenen zwölf Monate, drei Monate oder vier Wochen liefert, ist für jeden Interessenten eines Produktes einsehbar. Die Daten werden für die verschiedenen Kategorien und Hersteller aggregiert und bieten einen guten Überblick über den Durchschnittspreis aller Produkte eines Herstellers in einer Kategorie. Mit diesem Datenmaterial lassen sich dann unterschiedliche Entwicklungen beobachten und Analysen anfertigen. Bei der Sortierung nach Kategorien erkennt man etwa saisonal bedingte Auswirkungen, ebenso die Reaktion von Produktpreisen auf Branchen-Events. Sortiert man nach Herstellern, so lassen sich wiederum firmeneigene Strategien vorhersagen, etwa die Preisentwicklung vor und nach der Einführung neuer Produktversionen.

billiger.de ist der erste deutsche Preisvergleich mit dem vom TÜV vergebenen "s@fer shopping"-Siegel. Die Plattform hilft dem Online-Shopper preisgünstige Angebote bei vertrauenswürdigen Shops zu finden. Detaillierte und übersichtlich aufbereitete Produktinformationen erleichtern dem Internetnutzer die Entscheidung zwischen Millionen von Angeboten aus mehreren tausend Shops. Das Spektrum reicht dabei von Handys, Notebooks, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten, Medien bis hin zu Mode, Flügen und Reisen. Für alles, was man im Internet kaufen kann, findet man bei billiger.de eine Vielzahl an Angeboten. billiger.de tritt als neutraler und unabhängiger Anbieter des Preisvergleichs auf. Der Kauf der Produkte kommt zwischen den eingebundenen Internethändlern und den Kunden zustande. Die Angebote werden täglich mehrfach aktualisiert, so dass für Händler und Internetnutzer Transparenz und Übersicht im Online-Markt gewährleistet ist.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

billiger.de ist der erste deutsche Preisvergleich mit dem vom TÜV vergebenen "s(at)fer shopping"-Siegel. Die Plattform hilft dem Online-Shopper preisgünstige Angebote bei vertrauenswürdigen Shops zu finden. Detaillierte und übersichtlich aufbereitete Produktinformationen erleichtern dem Internetnutzer die Entscheidung zwischen Millionen von Angeboten aus mehreren tausend Shops. Das Spektrum reicht dabei von Handys, Notebooks, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten, Medien bis hin zu Mode, Flügen und Reisen. Für alles, was man im Internet kaufen kann, findet man bei billiger.de eine Vielzahl an Angeboten. billiger.de tritt als neutraler und unabhängiger Anbieter des Preisvergleichs auf. Der Kauf der Produkte kommt zwischen den eingebundenen Internethändlern und den Kunden zustande. Die Angebote werden täglich mehrfach aktualisiert, so dass für Händler und Internetnutzer Transparenz und Übersicht im Online-Markt gewährleistet ist.



drucken  als PDF  an Freund senden  chain relations bietet Inbound-Marketing-Software von HubSpot iXüber Bewegungssteuerung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.02.2011 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354104
Anzahl Zeichen: 4484

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tendenz fallend: LCD-Bildschirme werden auch für schmale Geldbeutel erschwinglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

solute gmbh - billiger.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Führungswechsel bei billiger.de ...

Karlsuhe, 09.10.2018 Bernd Vermaaten wird neuer Geschäftsführer der solute gmbh. Er tritt damit die Nachfolge von Lorenz Petersen an, der sich nach 10 Jahren Geschäftsleitung neuen beruflichen Herausforderungen widmen wird. Bernd Vermaaten wird d ...

Alle Meldungen von solute gmbh - billiger.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z