seebaWIND auf der Hannover Messe 2011: Innovatives Servicekonzept für Windenergieanlagen
Melle/Hannover. Ein innovatives Servicekonzept für Windenergieanlagen präsentiert erstmalig die seebaWIND Service GmbH, herstellerunabhängiges Dienstleistungsunternehmen, während der kommenden Hannover Messe vom 4. bis 8. April auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Niedersachsen in Halle 27.
Das Servicekonzept der seebaWIND Service GmbH zeichnet sich dadurch aus, dass die gesamten Service- und Wartungsleistungen für Windenergieanlagen gegen einen Pauschalpreis komplett übernommen werden. Gleichzeitig stehen Ersatzteile direkt und kostengünstig in einer konkurrenzlosen Auswahl zur Verfügung. Dies ist durch die Beteiligung der Auftraggeber an Einkaufsgemeinschaften möglich, welche individuell auf den jeweiligen Gesellschafterkreis zugeschnitten sind.
Durch das als „Vario plus Service“ bezeichnete Paket sind die Service- und Reparaturkosten für den Kunden sehr gut kalkulierbar. Die An- und Abfahrten des Service-Teams, die Dauer der Störungssuche und -behebung sowie die Anzahl der Arbeitsstunden schlagen nicht zusätzlich zu Buche. Als variable Kosten bleiben lediglich die Kosten für Ersatzteile, wobei die Einkaufsgemeinschaften hier völlige Preistransparenz bieten.
„Für uns von seebaWIND bedeutet dieses Konzept, unseren Service schnell und vor allem effizient zu organisieren. Durch kurze Reaktionszeiten und nachhaltige Wartung kann die Ausfalldauer der Anlagen minimiert und dadurch eine höchst mögliche Wirtschaftlichkeit erzielt werden“, erklärt Geschäftsführer Severin Mielimonka die Vorteile für Auftragnehmer und Auftraggeber. Bis heute habe sich das Servicekonzept sehr gut selbst vermarktet, allein durch Empfehlungen der Kunden. Mielimonka: „Da wir unsere personellen Kapazitäten erweitert haben, möchten wir jetzt dieses Konzept einem größeren Kundenkreis zugänglich machen.“
Zeichen inkl. Leerzeichen: 1.885
Hinweis: Besuchen Sie die seebaWIND Service GmbH auf der kommenden Hannover Messe vom 4. bis 8. April am Niedersachsenstand (L50) in Halle 27.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die seebaWIND Service GmbH
Die seebaWIND Service GmbH mit Hauptsitz in Niedersachsen und bundesweit zwei Service-Centern zählt zu den herstellerunabhängigen Dienstleistungsunternehmen für Windenergieanlagen. Das Leistungsspektrum umfasst technische Betriebsführung mit Fernüberwachung sowie Service, Wartung und Instandsetzung. Die seebaWIND hat sich dabei spezialisiert auf MD-Anlagen – dazu zählen Südwind (S70/77), Fuhrländer (FL70/77) und REpower (MD70/77) – sowie Nordex-Anlagen vom Typ N60/62 und N80/90/100. Die seebaWIND bietet außerdem die Beteiligung an Einkaufsgemeinschaften für Ersatzteile. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 15 hochqualifizierte Mitarbeiter, hauptsächlich bei Nordex ausgebildete Monteure, und gehört zu dem deutschlandweit einzigen herstellerunabhängigen Service-Kompetenzzentrum für MD- und Nordex-Anlagen. Das Unternehmen betreut etwa 200 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 320 MW.
seebaWIND Service GmbH
Hustädter Str. 40
49328 Melle
Fon: +49 (0) 221 168 329 34
Fax: +49 (0) 321 213 62 42
E-Mail: pressekontakt(at)seebawind.de
Frauke Ganswind
Kommunikation Ganswind
PR für Erneuerbare Energien
Fon: +49 (0) 221 168 329 34
Fax: +49 (0) 321 213 62 42
Mobil: +49 (0) 151 224 031 54
E-Mail: pressekontakt(at)seebawind.de
Datum: 23.02.2011 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354108
Anzahl Zeichen: 2345
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Ganswind
Stadt:
Melle
Telefon: 022116832934
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2011
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"seebaWIND auf der Hannover Messe 2011: Innovatives Servicekonzept für Windenergieanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kommunikation Ganswind - PR für Erneuerbare Energien & Nachhaltige Entwicklung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).