CeBIT 2011:: Automatische Inventarisierung im KIX4OTRS
Mit Datenschnittstelle zwischen opsi und OTRS Inventarpflege im IT-Service minimieren und Wettbewerbsvorteile nutzen.

(firmenpresse) - Hannover. Zum dritten Mal ist die c.a.p.e. IT GmbH als Univention Premium Partner auf der CeBIT präsent, um ihre Dienstleistungen und freien Softwarelösungen rund um das Thema Service Management und IT Infrastruktur vorzustellen. In diesem Jahr liegt der Fokus des Messeauftritts von c.a.p.e. IT auf der Kostensenkung durch intelligente Schnittstellen bei Service-Organisationen im Mittelstand.
Zu den Highlights 2011 zählt das aktuelle KIX4OTRS als die Integrationsplattform für Service Prozesse und die damit verbundenen Einsparpotenziale. Die Eigenentwicklung KIX4OTRS basiert auf der Open Source Software OTRS, einem ITIL-konformen und quelloffenen System für Service-Teams, um interne und externe Kommunikation effektiv zu bearbeiten. c.a.p.e. IT entwickelt zusätzliche Funktionen und Schnittstellen, um verschiedene Softwarelösungen anzubinden, die im Kunden- und IT-Service Management etabliert sind.
Dieses Jahr steht ganz die Kosteneinsparung durch die Nutzung intelligenter Schnittstellen im Mittelpunkt. Insbesondere im Mittelstand sind Service-Organisationen einem ständigen Kostendruck ausgesetzt, der aber in diesem Umfeld die Servicequalität gegenüber dem Endkunden nicht mindern darf. Ein Beispiel für solch eine intelligente Schnittstelle ist die Kopplung zum Software Management System opsi, einer Open Source Lösung zur zentralen Verwaltung von Windows-Systemen. Damit erhält der IT-Service eines Unternehmens sowohl eine automatische und interaktionsfreie Softwareverteilung, die Überwachung von Software-Lizenzen wie auch die automatische Übernahme der Inventardaten in die Konfigurationsmanagementdatenbank von KIX4OTRS. Der Aufwand für PC-Verwaltung und Inventarpflege wird somit rapide minimiert.
Weitere Integrationsmöglichkeiten stellen die Anbindung von Telefonanlagen zur automatischen Kundenklassifizierung und die Einbindung von ERP- und Shopsystemen für Bestell- und Lieferdaten im Kundenservice dar. Im gesamten ergeben sich so für mittelständische Unternehmen Kostenvorteile, die direkt in Wettbewerbsvorteile im Kundenservice einfließen können.
c.a.p.e. IT zeigt das umfangreiche Integrations- und Einsparpotenzial live am Univention Partnerstand D36 in Halle 2 sowie im Rahmen des abwechslungsreichen Vortragsprogramms auf der Univention-Bühne und im Open Source Forum.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter http://www.cape-it.de. Über aktuelle Ereignisse rund um c.a.p.e. IT auf der CeBIT 2011 informieren wir live über Twitter bei http://www.twitter.com/capeit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
opsi
uib
inventarisierung
cape-it
otrs
service-desk
cmdb
help-desk
service-management
cebit
chemnitz
sachsen
open-source
kosten
zeit
sparen
it
ticket
anfragen
presse
mitteilung
news
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die c.a.p.e. IT GmbH hat sich auf IT-Infrastruktur und Servicemanagement-Produkte spezialisiert. Das Chemnitzer Unternehmen ist in Deutschland ein wichtiger Anbieter von Open-Source-Software für Mittelstands- und Großkunden sowie öffentliche Auftraggeber.
c.a.p.e. IT ist besonders auf OTRS-basierte Servicemanagementsysteme spezialisiert und Ihr Lösungspartner für OTRS-Projekte. Dabei hat sich das eigenentwickelte Service-Modul KIX4OTRS besonders bewährt: Kunden- und Bürgerkommunikation wird damit einfacher, schneller und kosteneffizienter.
Das Prozess- und technische Umsetzungswissen beziehen die IT-Fachleute aus jahrelangen Projekterfahrungen im Mittelstands-, Konzern- und Behördenumfeld. Die c.a.p.e. IT GmbH bietet neben KIX4OTRS die Service Management Komplettlösung KIXbox (bestehend aus Univention Corporate Server,
KIX4OTRS, Nagios) sowie BMC Remedy ITSM und BMC Service Desk Express an.
Außerdem sind die Chemnitzer Partner von IBM, Tarent, CFI Slovakia s.r.o.,
Univention, uib sowie Zarafa.
c.a.p.e. IT GmbH
Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz
Fon/Fax: 0371 5347-620 / -625
Mail: info(at)cape-it.de
web: www.cape-it.de
Yvonne Förster, Rico Barth
c.a.p.e. IT GmbH
Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz
Fon/Fax: 0371 5347-620 / -625
Mail: info(at)cape-it.de
web: www.cape-it.de
Datum: 23.02.2011 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354109
Anzahl Zeichen: 2673
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Förster, Rico Barth
Stadt:
Chemnitz
Telefon: +493715347620
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2011:: Automatische Inventarisierung im KIX4OTRS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
c.a.p.e. IT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).