Cebit 2011: Internethandel ist der Trend in der digitalen Alltagswelt

Cebit 2011: Internethandel ist der Trend in der digitalen Alltagswelt

ID: 354190

Für Konsumenten zahlt sich Onlineshopping dank Affiliate Programmen aus



Cebit 2011: Internethandel ist der Trend in der digitalen AlltagsweltCebit 2011: Internethandel ist der Trend in der digitalen Alltagswelt

(firmenpresse) - Leipzig, 23.2.2011. In der kommenden Woche startet wieder die Cebit, die weltgrößte Messe für Informations- und Telekommunikationstechnik in Hannover. In diesem Jahr wird sich die Messe verstärkt auch verbraucherorientierten Techniken zuwenden. Damit rückt die Cebit den Focus weg von einer reinen Fachbesuchermesse.

Die Cebit als Endkunden-bzw. Verbrauchermesse verwundert nicht, denn die digitale Welt ist längst Teil des Alltags und bestimmt nicht mehr nur die berufliche Umgebung. Dank dem Web 2.0 verschwindet auch die Grenze zwischen Konsument und Produzent zunehmend. Mit einem eigenen Ausstellungssektor "Cebit Life" orientiert sich die Messe an den konsumentenbezogenen Themen und Techniken widmen und die Möglichkeiten eines digitalen Lifestyle der Zukunft zeigen.

Der Online- bzw Versandhandel ist eine der weitverbreitetsten Technologien, die der Verbraucher heute selbstverständlich nutzt. Moderne Konsumenten wissen, wie sie im Internet schnell und zuverlässig an Informationen zu einem Produkt gelangen, und wie sie den günstigsten Preis ermitteln können. Oft zahlt sich das Online-Shopping gegenüber dem stationären Handel aus. Denn viele Onlineshops beteiligen sich an sogenannten Affiliateprogrammen, von denen der Käufer durch Rabatte profitieren kann. Etwa indem Gutscheine bereit gestellt werden, die ein Produkt oder sogar das ganze Sortiment des Anbieters vergünstigen. Das gilt zwar manchmal auch beim Händler vor Ort, doch einen dauerhaft gültigen Bonus, der bei jedem Einkauf ausgezahlt wird, gibt es dort nicht ständig.

Eine bekannte Affiliate-Plattform ist Andasa.de, mit über 2.000 gelisteten Shops das größte Online-Cashbackprogramm dieser Art in Deutschland. Bei jedem Einkauf werden hier dem Käufer 2% des Nettowarenwerts vergütet. Der Bargelbonus wird auf dem virtuellen Guthabenkonto guteschrieben und kann bei Bedarf ausgezahlt werden. Zusätzlich zum Cashback gibt es regelmäßige Gutscheinaktionen.



Auch die Mobilfunkanbieter, in jedem Jahr auch bei der Cebit vertreten, sind bei Andasa gelistet. Für Vertragsabschlüsse können Online-Kunden teilweise bis zu 50 Euro als Fixbonus kassieren.

Ein Mega-Trend auf der Cebit, der sich sowohl im Businessbereich als auch im Alltag abzeichnet, sind Apps für Anwendungen und Programme aller Art. Auch Andasa macht es seinen Kunden leicht und bietet eine kostenlose iPhone App, mit der man unkompliziert bei jedem Einkauf mobil Bargelbonus einsammeln kann.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Andasa: Andasa ist mit mehr als 2000 Shops in 27 Kategorien und einer Produktsuche mit über 60 Millionen indizierten Produkten Deutschlands größtes Cashback Programm. Das Portal bietet einen tagesaktuellen Gutscheinblog, Übersichten über versandkostenfreie Shops, Shops mit dem Trusted Shops® Siegel und tägliche Sonderangebote. Registrierte Nutzer können sich jeden Einkauf mit 2% Bargeldbonus vergüten lassen, der ab einem Betrag von 30 Euro auf das Konto des Nutzers überwiesen wird. Bis 31.12.2010 ist der Bargeldbonus auf 4% verdoppelt. Gutscheinrabatte, Sonderaktionen und Bargeldbonus sind miteinander kombinierbar. Andasa zahlt bei Erstregistrierung ein Startguthaben von 10 Euro und einen Extrabonus für geworbene Freunde. Die Nutzung ist kostenlos.



PresseKontakt / Agentur:

Bestsidestory - Die Mediendienstleister
Elke Ankenbrand
Spinnereistraße 7
04179
Leipzig
presse(at)andasa.de
0341-39299890
http://www.bestsidestory.de



drucken  als PDF  an Freund senden  REDDOXX und agorum®: Gesamtlösung für E-Mail-Archivierung und Dokumentenmanagement Intel Gaming-Mekka zur CeBIT 2011 in Halle 23
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2011 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354190
Anzahl Zeichen: 2589

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Schilling
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 (0) 3641 - 5598991

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cebit 2011: Internethandel ist der Trend in der digitalen Alltagswelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Andasa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cashback direkt, schnell und einfach investieren ...

Andasa, Anbieter von Deutschlands größtem Cashback-Programm bietet seinen Kunden nun die Option, Cashback-Beträge direkt in Wertpapieren anzulegen. Zur Auswahl stehen zunächst einige der wertvollsten Unternehmen: Microsoft (MSF), Apple (APC), Goo ...

Alle Meldungen von Andasa GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z