OpenText als Marktführer im Magischen Quadranten für Enterprise Content Management 2010 positioniert
Einstufung erfolgt aufgrund"Completeness of Vision"und"Ability to Execute"
Der Gartner-Bericht bietet CIOs, Bereichsmanagern und IT-Leitern bei der Entwicklung von ECM-Strategien Hilfestellung hinsichtlich der Einschätzung, welche Hersteller die dazu passenden Produkte und Unternehmensplattformen bieten. Der vollständige Bericht ist unter http://www.opentext.com/2/global/company/analysts-gartner-enterprise-content-management-magic-quadrant-2010.htm abrufbar.
In dem Bericht heißt es: "Marktführer weisen die höchste Gesamtbewertung hinsichtlich Umsetzungskompetenz und Vollständigkeit der Vision auf. Sie sind wirtschaftlich erfolgreich und für die Zukunft mit einer klar formulierten Vision gerüstet. Im Bereich ECM verfügen sie über starke Vertriebspartner, sind in zahlreichen Ländern und Regionen präsent, erzielen konsistente Finanzergebnisse, unterstützen eine große Bandbreite an Plattformen und bieten einen gut funktionierenden Kunden-Support. Außerdem besitzen sie eine Vormachtstellung in einem oder mehreren Technologiezweigen und vertikalen Märkten. Unternehmen des Marktführer-Quadranten haben eine Suite in ihrem Portfolio, welche die Marktnachfrage nach direkter Lieferung der Mehrzahl der Kernkomponenten befriedigt. Diese müssen sich nicht unbedingt in ihrem Besitz befinden, aber eng miteinander integriert sein und eine Einzel- oder Best-of-Breed-Lösung für jeden einzelnen Bereich darstellen. Dieses Jahr richteten wir unser Augenmerk verstärkt auf den Nachweis erfolgreicher Implementierungen im Enterprise-Umfeld, die Integration mit anderen Unternehmensanwendungen und Content-Repositorys, die Einbindung von Web 2.0- und XML-Funktionalitäten sowie Fokussierung der Lösungen auf vertikale oder horizontale Prozesse. Unternehmen des Marktführer-Quadranten sollten zudem die Fortentwicklung des Marktes vorantreiben. In diesem Jahr sind sechs Unternehmen als Marktführer im Magischen Quadranten eingestuft."
Der Bericht stellt fest, dass "ECM ein essentieller Bestandteil der Infrastruktur für Enterprise Information wird. Gleichzeitig stellt ECM ein Investitionsvorhaben in strategische Suiten und Lösungen dar." Gartner prognostiziert bis 2014 ein durchschnittliches jährliches Wachstum des Softwareumsatzes im ECM-Markt von 10,1 Prozent. Starkes Wachstum wird ab 2010 erwartet, wobei die Wachstumsraten zweistellige Werte erreichen und der weltweite Umsatz mit ECM-Software bis 2014 auf über 5,7 Mrd. US-Dollar ansteigen wird.
"Wir sind der Überzeugung, dass die OpenText-Positionierung als Marktführer in Gartners ECM-Quadranten unsere fortgesetzten Investitionen in die branchenweit umfassendste, vollständig integrierte ECM-Lösungssuite bestätigt", so Lubor Ptacek, Vice President of Product Marketing bei OpenText. "Mit der vor kurzem erfolgten Markteinführung der ECM Suite 2010, unserem größten Investitionsprojekt der Firmengeschichte, verfolgt OpenText das zentrale Ziel, unsere Kunden weltweit dabei zu unterstützen, die Kontrolle über ihren Content zu erlangen und diesen effektiv zu managen. Dadurch sind sie in der Lage, ihr Unternehmen produktiver und profitabler zu führen."
OpenText macht ECM in den Unternehmen jenseits der Ebene von Einzelprojekten oder -bereichen möglich und überwindet dabei System- und Abteilungsgrenzen. Der Geschäftsnutzen steigt, Kosten lassen sich senken, die Produktivität nimmt zu und das Umsatzwachstum wird unterstützt. Der größte Mehrwert der ECM Suite 2010 besteht in der modularen, technischen Integration ihrer Komponenten, die unternehmensweite ECM-Szenarien ermöglicht.
Weitere Informationen zur ECM Suite 2010 sind erhältlich unter http://www.opentext.com/2/global/sol-products/sol-pro-open-text-ecm-suite.htm .
Folgen Sie OpenText auf Twitter unter http://www.twitter.com/opentext.
Der Magische Quadrant
Gartner, Inc. besitzt die Urheberrechte an The Magic Quadrant, der Begriff wird in diesem Dokument mit der Erlaubnis von Gartner verwendet. Der Magische Quadrant stellt ein Marktsegment in grafischer Form dar, die zu einem bestimmten Zeitpunkt und für eine bestimmte Zeitspanne gilt. Der Magische Quadrant beschreibt die Gartner-Analyse darüber, zu welchem Grad bestimmte Anbieter die für das Marktsegment von Gartner definierten Kriterien erfüllen. Gartner gibt damit keine Empfehlung für einen Anbieter, ein Produkt oder eine Dienstleistung ab, die im Magischen Quadranten beschrieben sind. Noch empfiehlt Gartner technologisch orientierten Anwendern, nur diejenigen Anbieter im Quadranten der marktführenden Anbieter auszuwählen. Der Magische Quadrant ist ausschließlich als Hilfsmittel zur Recherche und nicht als konkrete Handlungsanweisung konzipiert. Gartner übernimmt im Rahmen dieser Forschungsarbeit keinerlei Garantien, weder explizite noch implizite, insbesondere keine Gewährleistungen für Mängel oder Eignung für einen speziellen Zweck.
(1) Gartner "Magic Quadrant for Enterprise Content Management" by Toby Bell, Karen M. Shegda, Mark R. Gilbert, Kenneth Chin, 16 November 2010.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OpenText
OpenText, ein führender globaler ECM-Anbieter, unterstützt Unternehmen beim Management von geschäftsrelevanten Inhalten und der vollen Erschließung des damit verbundenen Nutzenpotenzials. OpenText verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in diesem Bereich und unterstützt 100 Millionen Anwender in 114 Ländern. In Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern bringt OpenText die besten ECM-Experten - die Content Experts? - an einen Tisch, so dass Unternehmen das Wissen ihrer Organisationen erfassen und erhalten, den Markenwert steigern, Prozesse automatisieren, Risiken minimieren, Compliance-Auflagen erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Weitere Informationen über OpenText sind unter www.opentext.com abrufbar.
Certain statements in this press release may contain words considered forward-looking statements or information under applicable securities laws. These statements are based on OpenText"s current expectations, estimates, forecasts and projections about the operating environment, economies and markets in which the company operates. These statements are subject to important assumptions, risks and uncertainties that are difficult to predict, and the actual outcome may be materially different. OpenText"s assumptions, although considered reasonable by the company at the date of this press release, may prove to be inaccurate and consequently its actual results could differ materially from the expectations set out herein. For additional information with respect to risks and other factors which could occur, see OpenText"s Annual Report on Form 10-K, Quarterly Reports on Form 10-Q and other securities filings with the SEC and other securities regulators. Unless otherwise required by applicable securities laws, OpenText disclaims any intention or obligations to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise.
Copyright 1 2011 by OpenText Corporation. OPENTEXT and the OPENTEXT ECM SUITE are trademarks or registered trademarks of OpenText Corporation in the United States of America, Canada, the European Union and/or other countries. This list of trademarks is not exhaustive. Other trademarks, registered trademarks, product names, company names, brands and service names mentioned herein are property of OpenText Corporation or other respective owners.
phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Str. 160
86156
Augsburg
info(at)phronesis.de
0821 444 800
http://www.phronesis.de
Datum: 23.02.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354292
Anzahl Zeichen: 5469
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erika Hübbers
Stadt:
Grasbrunn
Telefon: 089 4629 1498
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OpenText als Marktführer im Magischen Quadranten für Enterprise Content Management 2010 positioniert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OpenText (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).