Cyber-Strategie: Verfassungsrecht einhalten
ID: 354334
Cyber-Strategie: Verfassungsrecht einhalten
"Der Schutz und die Absicherung von Regierungsnetzen und kritischen Infrastrukturen, wie beispielsweise Stromnetzen, sind im digitalen Zeitalter wichtiger denn je. Dennoch müssen die Grundsätze der Verfassungsmäßigkeit beachtet werden. Die Bundesregierung und allen voran Bundesinnenminister de Maizière bewegen sich auf sehr dünnem Eis, wenn sie einen effektiven Schutz sauber mit dem Verfassungsrecht vereinbaren wollen.
Die derzeit geplante direkte Zusammenarbeit von Nachrichtendiensten, Bundeswehr und Polizei untergräbt das verfassungsrechtliche Trennungsgebot in diesem Bereich. Allen Beteuerungen zum Trotz ist eine Verwässerung dieses Gebots in der praktischen Arbeit zu befürchten.
Die Bundesregierung lässt erneut keine Bemühungen erkennen, ihre Arbeit in einem europäischen oder internationalen Kontext abzustimmen. Einmal mehr geht sie überhastet vor und verausgabt sich bei dem Versuch, eine rein nationale Lösung für eine internationale Herausforderung zu finden."
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2011 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354334
Anzahl Zeichen: 1629
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cyber-Strategie: Verfassungsrecht einhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).