hunting heads international – Führungs- und Fachkräfte werden älter und knapp
Deutschland wird bis 2049 mit dem stärksten Arbeitskräfterückgang in Europa infolge des demografischen Wandels zu kämpfen haben.
Im internationalen Vergleich wird deutlich, dass Deutschland besonders stark von der Reduktion des Arbeitskräftepools betroffen ist. So wird hier die Anzahl der Erwerbstätigen mit Hochschulabschluss von 2009 bis 2049 um rund 3,2 Mio. (rund 21 Prozent) sinken.
Erheblich älter wird die Bevölkerung künftig insbesondere in Deutschland, Italien und der Schweiz. Mit derzeit durchschnittlich 40 Jahren und bis 2049 mit durchschnittlich über 50 Jahren sind diese Landesbevölkerungen deutlich älter als ihre Nachbarn in Europa.
Unternehmen in Deutschland stehen durch die Studie vor großen Herausforderungen. Sie müssen in einem künftig durch Knappheit und stärkere Konkurrenz geprägten Arbeitsmarkt Personal rekrutieren. Es wird erheblich schwieriger sein, offene Stellen zu besetzen. Damit steht nicht nur die Weiterführung bestehender Unternehmensstrategien auf dem Spiel. Noch problematischer dürfte es unter diesen Vorzeichen sein, künftig geplante Wachstumsstrategien, die zusätzlichen Personalbedarf nach sich ziehen, umzusetzen.
„Unternehmen ist daher dringend anzuraten, die künftige Entwicklung ihrer Belegschaft in einer Demografieanalyse genau zu erheben“. Auf Basis einer belastbaren Prognose der Belegschafts- und Personalbedarfsentwicklung gilt es dann, die langfristige Personalpolitik zu planen.
„Langfristig werden die Unternehmen erfolgreich sein, die in knapperen Personalmärkten über effektive Mitarbeitergewinnungs- und -bindungsstrategien verfügen“.
Daher erkennen inzwischen auch mittelständische Unternehmen vermehrt, dass Sie qualifizierte Arbeitskräfte nur über Directsearch /Headhunter gewinnen können. Was für Konzerne, Dax-Unternehmen und größere Gesellschaften seit Jahren praktiziert wird, ist somit für den Mittelstand unabdingbar um erfolgreich zu bleiben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
hunting heads international ist eines der Top 5, auf executive Search
spezialisierten Institute für Führungspersonal, Geschäftsführer und Top- Manager in Europa.
Qualität anstatt Quantität lautet unsere Maxime. Wir suchen nur die ELITE.
Unsere Headhunter besitzen langjährige Managementerfahrung und arbeiten
mit Erfolg durch fachkundige Beratung und Kompetenz für internationale
Unternehmen.
Erfahren Sie mit uns den Unterschied zwischen Personalberater und
Headhunter.
- die Champions League der Headhunter -!
hunting heads EXECUTIVE SEARCH INTERNATIONAL
Presseabteilung
Horst Becker
Bachstrasse 37
58300 Wetter a.d. Ruhr
Fon: +49(0)2335 84 84 80
Fax: +49(0)2335 84 84 81
eMail:presse(at)huntingheads.de
Internet : www.huntingheads.de
hunting heads EXECUTIVE SEARCH INTERNATIONAL
Presseabteilung
Horst Becker
Bachstrasse 37
58300 Wetter a.d. Ruhr
Fon: +49(0)2335 84 84 80
Fax: +49(0)2335 84 84 81
eMail:presse(at)huntingheads.de
Internet : www.huntingheads.de
Datum: 23.02.2011 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354409
Anzahl Zeichen: 2421
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Becker
Stadt:
Wetter/Ruhr
Telefon: 06181 1809959
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"hunting heads international – Führungs- und Fachkräfte werden älter und knapp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
hunting heads international (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).