Neuer Name für Fernseh-Nachrichten des SWR - Ab April 2011 informiert die 'SWR Landesschau akt

Neuer Name für Fernseh-Nachrichten des SWR - Ab April 2011 informiert die 'SWR Landesschau aktuell'

ID: 354416

Neuer Name für Fernseh-Nachrichten des SWR - Ab April 2011 informiert die "SWR Landesschau aktuell"



(pressrelations) - Die Landesnachrichten im SWR Fernsehen bekommen ab April 2011 einen neuen Namen. Zukünftig heißen die beiden Sendungen für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz "SWR Landesschau aktuell". Dies verkündete SWR-Intendant Peter Boudgoust bei der SWR-Jahrespressekonferenz in Stuttgart.
Boudgoust: "Viele Zuschauerinnen und Zuschauer haben unsere beliebteste Sendung schon immer als `Landesschau'
bezeichnet, egal ob sie die Nachrichten oder das Magazin meinten. Und sie haben recht, denn die `Landesschau' ist die starke Informationsmarke des SWR. Unter dieser Marke fassen wir nun die aktuelle Fernsehberichterstattung aus dem Land zusammen."

"Landesschau" steht künftig für regionale Information im Programm, sowohl in den Landesnachrichten "SWR Landesschau aktuell" als auch in den Magazinen "SWR Landesschau" für Baden-Württemberg bzw. "SWR Landesschau Rheinland-Pfalz".

Neue Techniken ermöglichen es, dass Reporter im ganzen Land bereits während der Dreharbeiten erste Fotos und Videos in die Redaktion liefern, damit diese die Zuschauer schneller als bisher erreichen. Erste Bilder von Ereignissen gibt es bereits um 12.38 Uhr in der Kompaktausgabe "Landesschau aktuell in 100 Sekunden" sowie auf den Nachrichtenseiten von SWR.de.

Die "SWR Landesschau aktuell Baden-Württemberg" wird im Wechsel von Christine Emmerich, Dieter Fritz, Stefanie Germann und Michael Matting präsentiert. Als "Redakteure im Studio" sind sie nicht nur routiniert vor der Kamera, sondern Vollprofis in der Redaktionsarbeit, die selbstverständlich auch selbst recherchieren, Beiträge und Sendungen erstellen. Tatjana Geßler und Michael Saunders vervollständigen die Moderatorenriege in Vertretung.

Auch in Rheinland-Pfalz präsentiert ein junges und professionelles Team die Fernsehnachrichten. Sascha Becker, Fatma Mittler-Solak und Daniela Schick bleiben die prägenden Moderatoren der "SWR Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz".
Sandra Hochhuth sowie Hans-Jakob Niehues komplettieren die Nachrichten-Crew.



Die Umbenennung der Fernsehnachrichten wird von einer Neugestaltung der beiden Studios begleitet. Von Mitte April
2011 an präsentiert sich "SWR Landesschau aktuell Rheinland- Pfalz" heller, klarer und transparenter. Im Mittelpunkt des neuen und zeitgemäßen Auftritts steht ein Kubus, der die Nachrichteninhalte der zuschauerstärksten Sendung transportieren wird. Mit einer teilvirtuellen Technik wird das Nachrichtenstudio deutlich moderner.

Nach dem Umzug in den Funkhaus-Neubau in Stuttgart wird sich auch die "SWR Landesschau aktuell Baden-Württemberg" in neuem Gewand präsentieren. Die Landesnachrichten, die täglich rund 1,5 Millionen Zuschauer finden, werden dann aus einem modernen, komplett virtuellen Studio gesendet.

"SWR Landesschau aktuell":
Montag - Freitag: 12.38 Uhr, 16.00 Uhr, 17.00 Uhr, 18.00 Uhr, 19.45 und 21.45 Uhr Samstag - Sonntag: 18.00 Uhr,19.45 Uhr und 21.45 Uhr


Pressekontakt:
Ursula Foelsch, Tel.: 0711/929-1034, E-Mail: ursula.foelsch@swr.de
Heike Rossel, Tel.: 06131/929-3272, E-Mail: heike.rossel@swr.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen erhält klareres Profil KAUCH: FDP setzt sich bei Biogas durch und senkt Kosten für Öko-Strom (23.02.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354416
Anzahl Zeichen: 3523

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Name für Fernseh-Nachrichten des SWR - Ab April 2011 informiert die 'SWR Landesschau aktuell'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z