UNI.DE will von Studenten wissen: Welcher Faschingstyp bist du?

UNI.DE will von Studenten wissen: Welcher Faschingstyp bist du?

ID: 354588

In der Karnevalszeit gibt es unzählige Arten und Variationen von Faschingskostümen zu sehen.



UNI.DE will von Studenten wissen: Welcher Faschingstyp bist du?UNI.DE will von Studenten wissen: Welcher Faschingstyp bist du?

(firmenpresse) - Der Fantasie sind bei der Kostümierung keine Grenzen gesetzt. Das Kostüm verrät dabei oft auch viel über die Einstellung des Trägers. UNI.DE ist der Frage nachgegangen, woher dieser Brauch eigentlich kommt und warum man sich verkleidet. In den "Standpunkten" konnten die Studenten diskutieren, welcher Faschingstyp sie sind.

Offiziell beginnt die Karnevalszeit am 11.11. um 11:11 Uhr und geht mit dem Aschermittwoch zu Ende. Die eigentliche Faschingszeit beginnt nach den Heiligen Drei Königen am 6. Januar. Nördlich des Mains redet man von Karneval, während im Süden - vor allem in Bayern - von Fasching die Rede ist. Die Gründe, warum man Fasching feiert, sind dabei unterschiedlich.

Der Begriff Fasching stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist eine Ableitung der Fastschankzeit - der Zeit, in der vor Beginn der Fastenzeit das letzte Mal Alkohol ausgeschenkt wurde. Den Höhepunkt bilden dabei die Weiberfastnacht, der Rosenmontag und der Faschingsdienstag. Man spricht daher auch von der Fastnachtzeit. Der Brauch des Verkleidens ist dabei von Ort zu Ort unterschiedlich. Mit diabolischen Masken, viel Glockengeläut und Peitschenknallen wird beispielsweise in Bayern mit den sog. "Perchtenfesten" der Winter ausgetrieben.

Einer anderen Karnevals-These zufolge wurde durch ein Schiff, das mit einem Karren durchs Volk gezogen wurde, die Wiederaufnahme der Schifffahrt eingeläutet. Daher spricht man im Karneval auch vom sogenannten "Narrenschiff". Dieser Brauch wurde bereits in der Antike im alten Rom zelebriert.

Ein weiterer Brauch stammt aus dem 18. Jahrhundert: Hier feierte man das Ende des Krieges mit Frankreich. Daher trägt man im Karneval auch noch die Uniformen und deren Abwandlungen aus dieser Zeit. In Venedig dagegen trug man Masken nicht nur zur Karnevalszeit. Maske und Mantel sind Tradition und eine Art Tracht. Masken dienten zudem zum Schutz der eigenen Persönlichkeit. Verarmte Adelige, die nun zum Betteln gezwungen waren, konnten so anonym bleiben, ebenso konnten sich Schuldner vor ihren Gläubigern schützen.



Sich zur Faschingszeit zu verkleiden, ist mittlerweile ein Muss, wenn man nicht als Faschingsmuffel gelten will. Es gibt heute kein Kostüm, das es nicht gibt: Vom Vampir über Darth Vader bis hin zum Schweinekostüm ist alles vertreten.

Unter www.uni.de/umfragen kann jeder mitdiskutieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

UNI.DE wurde 1997 von Studenten gegründet und ist eine der führenden deutschsprachigen Onlineplattformen rund um die Themen Studium, Ausbildung, Ausland, Job und Karriere. Schwerpunkte auf UNI.DE sind Services wie FREE Email, FREE SMS, aktuelle Hochschulnews, Jobsuche, Geld und Finanzen, Standpunkte, UNI.DE TV sowie ein Shoppingportal und ein deutschlandweiter Event- und Location-Guide. Das Angebot wird ergänzt durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Monster, ImmobilienScout24 und Mitfahrgelegenheit. Hochschulen informieren auf www.uni.de täglich über ihre Aktivitäten und präsentieren sich im Hochschulbereich ganzseitig. Mit der Künstlerplattform studentART spricht UNI.DE gezielt kunstaffine StudentInnen an und fördert diese durch regelmäßige Wettbewerbe. UNI.DE wurde zur "Besten Website 2010" im Bereich Bildung gewählt.



PresseKontakt / Agentur:

UNI.DE GmbH
Maria Baum
Schießstättstr. 28
80339
München
presse(at)uni.de
+49.89.500 59 585
http://www.uni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spin Master kreiert innovative Produkte zu Disney ServiceStore im S-Bahnhof Hohenschönhausen eröffnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2011 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354588
Anzahl Zeichen: 2505

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria Baum
Stadt:

München


Telefon: +49.89.500 59 585

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"UNI.DE will von Studenten wissen: Welcher Faschingstyp bist du?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

UNI.DE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht ...

Im Stress zwischen Vorlesung, Seminar, Prüfung und Credit-Points bleibt Studenten oft nicht viel Zeit und Muße, um über das eigene Leben zu reflektieren. Während einem Praktikum oder später beim Berufseinstieg haben sie auch andere Sorgen und im ...

UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod ...

Diesen Monat widmet sich das Studentenportal UNI.DE einem Thema, das jeden betrifft und trotzdem voller Tabus ist: Sterben und Tod. Warum wird über das Thema nicht gerne gesprochen? UNI.DE möchte mit dem Monatsthema Tod Ängste beleuchten und dem V ...

UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung ...

Wer ein Unternehmen gründen möchte, der steht vor vielen Fragen. Aber zu den Wichtigsten gehört die Wahl der richtigen Rechtsform. Welche Rechte und Pflichten ergeben sich, wie ist die Haftung, welches Kapital muss ich aufbringen? UNI.DE stellt im ...

Alle Meldungen von UNI.DE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z