Unternehmen punkten mit softgarden im APOLLO Ranking der besten Onlinebewerbungen

Unternehmen punkten mit softgarden im APOLLO Ranking der besten Onlinebewerbungen

ID: 354788

Spiegel Online veröffentlicht einen großen Vergleich von Karriereseiten deutscher Unternehmen. Wichtigstes Merkmal der von Potentialpark durchgeführten Studie ist, inwiefern die untersuchten Onlinebewerbungen den Ansprüchen und Erwartungen der Jobsucher gerecht werden.



Unternehmen punkten mit softgarden im APOLLO Ranking der besten OnlinebewerbungenUnternehmen punkten mit softgarden im APOLLO Ranking der besten Onlinebewerbungen

(firmenpresse) - bei einem von Potentialpark erhobenen Vergleich von Karriereseiten und Onlinebewerbungen deutscher Unternehmen haben es gleich zwei Kunden des Software- und Beratungsspezialisten softgarden unter die Top 25 geschafft. Für die Studie wurden in Deutschland über 3.000 Bewerber zu deren Prioritäten und Präferenzen befragt und über 100 Karriereseiten und Online Bewerbungen analysiert. Im Fokus stand dabei die sogenannte "Candidate Experience" - die Frage nach der Nutzerfreundlichkeit und Bewerberführung über den Onlinebewerbungsprozess hinweg. Denn ungenügende Informationen sowie langsame Systeme wiegeln nicht nur motivierte Bewerber ab, sondern schädigen zusätzlich das Arbeitgeber-Image.

Platz 7 belegte das Unternehmen Fresenius. Die von softgarden entwickelte Technologie auf der Karriereseite des Gesundheitskonzerns kam besonders gut an. Mit deren Hilfe finden Bewerber schnell und mühelos zum passenden Jobangebot. Nach Aussage der Jobsuchenden ist dies eine der wichtigsten Anforderungen an den Onlinebewerbungsprozess. "Der große Vorteil an unseren Widgets ist, dass sie sich einfach überall einbauen lassen. Unternehmen mit vielen freien Stellen, die sie gerne zeitnah besetzen möchten, können das Widget sogar außerhalb ihres Karrierebereichs einbetten, zum Beispiel auf ihrer Startseite", erläutert Dominik Faber, Gründer von softgarden.

Die Unternehmensberatung Roland Berger, ebenfalls Kunde von softgarden, setzt die Softwarelösung weltweit ein und rangiert mit Platz 24 innerhalb des oberen Viertels der in Deutschland untersuchten Online Bewerbungen.

Dominik Faber: "Wir freuen uns natürlich sehr, dass die Implementierungen unserer Kunden eine große Zufriedenheit bei den Bewerbern auslösen. Dennoch arbeiten wir im softgarden.lab kontinuierlich daran, noch besser zu werden."


Weitere Informationen zum APOLLO Ranking der besten Onlinebewerbungen
Bereits seit 2002 untersucht das Marktforschungs-Unternehmen Potentialpark Emloyer-Branding und Recruiting-Instrumente. Die Studien zu Karrierewebseiten (TEWeB) und Onlinebewerbungen (APOLLO) basieren auf einer repräsentativen Umfrage von 3,064 deutschen Bewerbern und Experten-Audits der Online-Präsenzen von mehr als 100 deutschen Arbeitgebern.



Potentialpark befragte anhand einer objektiven Kriterienliste die Bewerber zu ihren Prioritäten, Präferenzen und Erwartungen bzgl. Onlinebewerbungen und analysierte darauf aufbauend, inwiefern die Karrierewebseiten und Onlinebewerbungen diesen Erwartungen gerecht werden. Hierbei wird der gesamte Prozess, startend von der Karrierewebseite des Unternehmens über die Jobsuche bis hin zur Registration und Bewerbungsformular betrachtet.

Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf unserer Webseite unter: http://www.softgarden.de/de/blog/corporate/mit-softgarden-auf-platz-7-des-potentialpark-rankings

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die softgarden GmbH mit Sitz in Berlin und Saarbrücken wurde im Jahr 2000 gegründet. Softgarden unterstützt Unternehmen beim E-Recruiting, der Personalgewinnung im Internet und ist einer der führenden Anbieter in diesem Bereich. Softgarden setzt eine in Kooperation mit dem deutschen Forschungszentrum für künstliche Intelligenz (DFKI) entwickelte Software ein. Diese wird im Rahmen des Beratungsprozesses an die jeweiligen Bedürfnisse des Kunden angepasst. Mit softgarden rekrutieren unter anderem die Unternehmen Otto Group, Fresenius SE, Sanofi Aventis, Roland Berger, KPMG und der Robinson Club. Im softgarden Lab werden zudem Lösungen für Recruiting und Employer Branding in Social Media entwickelt. Damit finden Unternehmen auf Plattformen wie Twitter, Facebook, MySpace und Blogs den Weg zu ihren Wunschbewerbern.
Softgarden kooperiert mit führenden Online-Karriereportalen wie Monster.de und Stepstone.



PresseKontakt / Agentur:

tba: vR - Communication Consultants
Philipp von Roeder
Königsbacher Zeile 23
13465
Berlin
philipp.roeder(at)tbavr.com
+4930692039922
http://www.tbavr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Freie Berater tritt mit „schweren Geschützen“ gegen Versicherer an Gerald Feig ist
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354788
Anzahl Zeichen: 3200

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sibylle Jung
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-68130980302

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen punkten mit softgarden im APOLLO Ranking der besten Onlinebewerbungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

softgarden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

jobs-for-friends präsentiert HR BarCamp ...

Angesichts des Fachkräftemangels findet das Thema Social Media auch im Personalbereich zunehmend Beachtung – vielerorts allerdings noch zögerlich. Um die Scheu vor den sozialen Medien ab- und entsprechende Kompetenz im HR-Bereich aufzubauen, rief ...

Alle Meldungen von softgarden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z