Expertenchat: Tipps und Ratschläge rund um die Injektion bei Multipler Sklerose
ID: 354930
spritzen mit modernen Injektoren" ist das Thema des nächsten
Expertenchats. Am Donnerstag, dem 17. März 2011 von 18 bis 20 Uhr
beantwortet ein Expertenteam auf www.spritzen-bei-ms.de die Fragen
von MS-Patienten und ihren Angehörigen.
Welche Nebenwirkungen können durch die Injektion auftreten? Was
kann man gegen Spritzenangst tun? Gibt es neue
Injektionsmöglichkeiten, die weniger Schmerzen beim Spritzen
verursachen? Wie vermeide ich rote Stellen nach der Injektion? Diese
und andere Fragen beschäftigen vor allem Patienten, die gerade mit
der Diagnose MS konfrontiert wurden, aber auch diejenigen, die
bereits seit Jahren spritzen. Die Neurologen Dr. med. Stefan Ries
(Erbach) und Dr. med. Gudrun Japp (Königstein) sowie die
MS-Betreuerin Heike Borchert (Erbach) kennen die Sorgen und Probleme
rund um die Injektion. Das Expertenteam steht zwei Stunden lang für
alle Fragen zur Verfügung und gibt hilfreiche Tipps, die das Spritzen
im Alltag erleichtern.
Zur Teilnahme ist eine kurze Anmeldung auf www.spritzen-bei-ms.de
notwendig. Auf Wunsch erhalten alle Teilnehmer im Anschluss eine
Zusammenfassung der wichtigsten Beiträge, die auch zum Download auf
der Internetseite bereit stehen wird.
Multiple Sklerose ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems,
die vorwiegend im jüngeren Erwachsenenalter beginnt. In Deutschland
sind etwa 122.000 Menschen betroffen. MS ist nicht heilbar, doch
durch eine frühzeitige und konsequente Behandlung können längere
schubfreie Phasen und ein milderer Behandlungsverlauf erreicht
werden.
Weitere Informationen zum Chat oder zum Thema MS sind unter
www.spritzen-bei-ms.de abrufbar.
Die Merck Serono GmbH ist eine eigenständige Tochtergesellschaft
der Merck-Gruppe mit Sitz in Darmstadt. Das Unternehmen ist im Januar
2010 aus der Fusion der Merck Pharma GmbH und der Serono GmbH
hervorgegangen. Innerhalb der Sparte Merck Serono ist die Merck
Serono GmbH für Marketing und Vertrieb von verschreibungspflichtigen
Originalarzneimitteln in Deutschland verantwortlich.
Merck Serono
Merck Serono ist die Sparte von Merck für verschreibungspflichtige
Originalarzneimittel mit Hauptsitz in Genf, Schweiz. Merck Serono
erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet sowohl innovative
Biopharmazeutika als auch Medikamente aus kleinen Molekülen, um
Patienten bei Erkrankungen mit hohem therapeutischen Bedarf zu
helfen. In Nordamerika (Vereinigte Staaten und Kanada) werden die
Geschäfte unter dem Namen EMD Serono geführt. Merck Serono verfügt
über führende Marken, die Patienten bei Krebs, Multipler Sklerose,
Unfruchtbarkeit sowie metabolischen und kardiometabolischen
Erkrankungen zugute kommen. Mit jährlichen F&E-Investitionen in Höhe
von 1 Mrd. EUR engagiert sich Merck Serono für den Ausbau des
Geschäftes in Therapiebereichen mit hohem Spezialisierungsgrad, wie
z. B. Neurologie und Onkologie, aber auch in neuen Therapiebereichen,
die sich potenziell aus der eigenen Forschung und Entwicklung im
Bereich Autoimmun- und Entzündungserkrankungen ergeben können.
Merck
Merck ist ein weltweit tätiges Pharma- und Chemieunternehmen mit
Gesamterlösen von 7,7 Mrd. EUR im Jahr 2009, einer Geschichte, die
1668 begann, und einer Zukunft, die rund 40.000 (inklusive Merck
Millipore) Mitarbeiter in 64 Ländern gestalten. Innovationen
unternehmerisch denkender und handelnder Mitarbeiter charakterisieren
den Erfolg. Merck bündelt die operativen Tätigkeiten unter dem Dach
der Merck KGaA, an der die Familie Merck mittelbar zu rund 70 Prozent
und freie Aktionäre zu rund 30 Prozent beteiligt sind. 1917 wurde die
einstige US-Tochtergesellschaft Merck & Co. enteignet und ist seitdem
ein von der Merck-Gruppe vollständig unabhängiges Unternehmen.
Eine Information der
Merck Serono GmbH
Alsfelder Straße 17
64289 Darmstadt
www.merckserono.de
Merck Serono ist eine Sparte von Merck
Pressekontakt:
Dr. Stefan Kurze (Inhaltlich verantwortlich)
PR/e-Media Manager
Telefon: +49 (0) 61 51 / 62 85-5 14
Fax: +49 (0) 61 51 / 62 85-8 12
E-Mail: stefan.kurze@merckserono.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354930
Anzahl Zeichen: 4670
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Darmstadt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 739 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Expertenchat: Tipps und Ratschläge rund um die Injektion bei Multipler Sklerose"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Merck Serono GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).