Bettermarks erhält den renommierten Deutschen Bildungsmedien-Preis "digita 2011"
ID: 354934
Mathematik gewinnt in der Kategorie "Privates Lernen über 10 Jahre" /
bettermarks stellt sich Interessierten noch bis zum 26. Februar 2011
auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart vor
Bettermarks, das Online-Lernsystem für Mathematik, ist gestern in
der Kategorie "Privates Lernen über 10 Jahre" mit dem Deutschen
Bildungsmedien-Preis "digita 2011" ausgezeichnet worden. Das
internetbasierte Angebot erhielt den Preis "für die überragende
Qualität der ansprechend und einfühlsam gestalteten Plattform zum
Selbstlernen". Weiter sahen die Juroren "in dem programmatischen
Namen des Online-Angebots ein realistisches Versprechen für bessere
Noten". Schirmherrin der Auszeichnung, die im Rahmen der didacta
übergeben wurde, ist Baden-Württembergs Kultusministerin
Prof. Dr. Marion Schick. "Unser System ist ideal für Schüler, die
ihre Leistung im Fach Mathematik verbessern wollen", sagt Arndt
Kwiatkowski, Gründer und Geschäftsführer von bettermarks. "Es erfüllt
höchste didaktische Anforderungen, macht Mathelernen einfacher und
ist - anders als klassischer Förderunterricht - für jede Familie
erschwinglich. Wir freuen uns sehr, dass unsere Bemühungen für eine
bessere mathematische Bildung Anerkennung finden."
Ziel von bettermarks ist es, selbstständiges, motivierendes und
erfolgreiches Lernen möglich zu machen. Seit Anfang 2010 führt das
innovative Online-Lernsystem Schülerinnen und Schüler auf
www.bettermarks.de in ihrem individuellen Tempo durch Aufgaben und
Lösungsschritte. Kinder und Jugendliche erhalten auf der Plattform
einen Überblick ihrer Stärken und Schwächen und des Übungsbedarfs,
der für eine Leistungsverbesserung notwendig ist. Auf diese Weise
können sie selbstständig und gezielt Wissenslücken schließen oder
sich auf Mathearbeiten vorbereiten. Ergänzend zum privaten Lernen
kann bettermarks kostenfrei für die Unterrichtsgestaltung in der
Schule eingesetzt werden. Lehrer erhalten vom System eine
detaillierte Auswertung zum Leistungsstand jedes einzelnen Schülers
und der gesamten Klasse. Dadurch wird eine individuellere Betreuung
erleichtert. Aktuell bietet das System in über 100.000 Aufgaben den
Lernstoff der vierten bis siebten Klasse an. In den kommenden Monaten
wird der Stoff der Klassen 8 bis 10 sukzessive folgen.
Der "digita", der zu den renommiertesten Preisen in der
Bildungswirtschaft im deutschsprachigen Raum zählt, wird seit 1995
jährlich verliehen. Träger des Preises sind das Institut für Bildung
in der Informationsgesellschaft (IBI), die Intel GmbH und die
Stiftung Lesen. In diesem Jahr gab es 70 Einreichungen für den
Wettbewerb, 19 davon wurden von der Jury nominiert.
Bettermarks stellt sich noch bis Samstag (26.2.) am
Gemeinschaftsstand der Initiative "MINT Zukunft schaffen" (Halle 7,
Stand 7E49) auf der didacta in Stuttgart vor und bietet
Interessierten mit Vorträgen und anschaulichen Mathe-Stunden am
Intel-Stand (Halle 5, Stand C53) ein abwechslungsreiches Programm.
Über bettermarks
Bettermarks ( www.bettermarks.de ) ist ein Online-Lernsystem für
Mathematik. Schülerinnen und Schüler werden Schritt für Schritt durch
die jeweiligen Aufgaben und Lösungsschritte geführt und können im
eigenen Tempo und in der nötigen Intensität selbstständig üben.
Bettermarks entspricht den Lehrplan-Anforderungen aller Bundesländer
und Schultypen. Eine Studie des Transferzentrums für
Neurowissenschaften und Lernen (ZNL) in Ulm bestätigt, dass das
Lernen mit dem internetbasierten System zu einem größeren Lernzuwachs
im Fach Mathematik führt als das Lernen ohne bettermarks. Die 2008
von Arndt Kwiatkowski, Marianne Voigt und Christophe Spéroni
gegründete bettermarks GmbH ist in Berlin ansässig. Das insgesamt
60-köpfige interdisziplinäre Team vereint mathematische und
pädagogische Kompetenz mit Interneterfahrung. Seit 2009 ist
bettermarks Partner der Stiftung Rechnen. Mehr unter
www.bettermarks.de
Pressekontakt:
Bettermarks-Pressestelle
c/o Klenk & Hoursch
Frau Tchoko Souga
Telefon: 069 719168-19
E-Mail: tchoko.souga@klenkhoursch.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2011 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354934
Anzahl Zeichen: 4599
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin / Stuttgart
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bettermarks erhält den renommierten Deutschen Bildungsmedien-Preis "digita 2011""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bettermarks GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).