Schnellerer ROI bei Virtualisierung dank Trend Micro Deep Security

Schnellerer ROI bei Virtualisierung dank Trend Micro Deep Security

ID: 354940

Unabhängiger Test der Tolly Group: Agentenlose Architektur auf Hypervisor-Basis unterstützt mehr als dreimal so viele virtuelle Maschinen



(firmenpresse) - Hallbergmoos, 24. Februar 2011 - Trend Micro Deep Security, die Lösung zur Absicherung von virtuellen und von Cloud-Servern, geht deutlich effizienter mit Ressourcen um als die Konkurrenz - Unternehmen können dadurch die Dichte virtueller Maschinen pro Host steigern. Dies wiederum führt dank des geringeren Hardwarebedarfs zu Einsparungen bei Kapitalausgaben sowie Betriebskosten und zu einer höheren Rendite (Return on Investment, ROI) der Virtualisierungsausgaben. Dies sind die zentralen Ergebnisse eines unabhängigen Benchmark-Tests, der die Schutzfunktionen von Trend Micro Deep Security, McAfee Total Protection for Endpoint und von Symantec Endpoint Protection 11.0 vor Viren und Malware in virtuellen Umgebungen untersuchte. Der Test ist verfügbar unter http://download.channelpartner.de/files/579.pdf.

Die zentralen Ergebnisse des Tests, der die Auswirkungen auf das (physische) Host-System untersuchte, während die Dichte auf bis zu 100 virtuelle Maschinen gesteigert wurde:

1.Während leichter Malware-Aktivitäten verbrauchen die Konkurrenzprodukte deutlich mehr Ressourcen (CPU, RAM und Festplatten-I/O) als die Lösung von Trend Micro - zwischen 1,7 und 8,5 mal mehr, selbst im Ruhezustand.
2.Trend Micro Deep Security unterstützte über 100 Desktop-VMs pro Host, während die anderen Lösungen lediglich ein Testszenario mit maximal 25 Hosts erlaubten: Hier führte der Ressourcenhunger zu derart deutlichen Einbußen bei Leistung und Zuverlässigkeit
3.In diesem Szenario mit 25 Desktop-VMs pro Host war der Ressourcenbedarf der McAfee-Lösung bei On-Demand-Scans 2,8 mal (CPU) bzw. elfmal (RAM) größer als der von Trend Micro (Symantec: 2,4 bzw. 4,7 mal).
4.Der geringere Ressourcenverbrauch sowie die Vermeidung paralleler Virenscans führt dazu, dass die Dichte der virtuellen Maschinen um 29 bzw. 275 Prozent höher ist als jene der beiden anderen Testkandidaten.

And the winner is... Deep Security

Dazu Kevin Tolly, Gründer der Tolly Group. "In unserem Test zeigte sich Trend Micro Deep Security deutlich ressourcenfreundlicher als die beiden anderen Lösungen. Dies gilt auch für Phasen mit geringerer Aktivität, bei denen die Antivirenagenten im Ruhezustand waren. Weil die Trend-Micro-Lösung anders als die Konkurrenten zudem erkennt, ob sie sich in der virtuellen Welt befindet oder nicht, verhindert das parallele Auftreten zeitgesteuerter Scans und Pattern-Updates. Hier sahen sich die beiden anderen Lösungen erheblichen Leistungseinbußen und Stabilitätsverlusten konfrontiert."



Die Virtualisierung von Servern und Desktops ist von zentraler Bedeutung, wenn es um die Senkung der Investitions- und Betriebskosten in der IT geht. Doch viele Unternehmen nutzen dabei die gleiche Antiviruslösung wie für die physischen Systeme - und bezahlen dies mit Ressourceneinbußen durch parallele Scans, höherem Ressourcenverbrauch sowie Verwaltungsaufwand. Trend Micro Deep Security hingegen ist genau auf die Anforderungen in virtuellen Umgebungen abgestimmt und vereint in einer Lösung agentenlosen Malwareschutz, Intrusion-Detection und -Prevention, Web-Applikations-Schutz, Firewall, Integritäts- sowie Protokollüberwachung.

Über Tolly Group

Die Unternehmen der Tolly Group bieten seit 20 Jahren IT-Dienstleistungen auf hohem Niveau. Die weltweit tätige Tolly Group ist ein führender unabhängiger Beurteilungsdienstleister für Anbieter von IT-Produkten, -Komponenten und -Services.
Weitere Informationen zur Tolly Group sind verfügbar unter http://www.tolly.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für Internet-Content-Security, richtet seinen Fokus auf den sicheren Austausch digitaler Daten für Unternehmen und Endanwender. Als Vorreiter seiner Branche baut Trend Micro seine Kompetenz auf dem Gebiet der integrierten Threat-Management-Technologien kontinuierlich aus. Mit diesen kann die Betriebskontinuität aufrechterhalten und können persönliche Informationen und Daten vor Malware, Spam, Datenlecks und den neuesten Web Threats geschützt werden. Die flexiblen Lösungen von Trend Micro sind in verschiedenen Formfaktoren verfügbar und werden durch ein globales Netzwerk von Sicherheits-Experten rund um die Uhr unterstützt.
Zahlreiche Trend Micro-Lösungen nutzen das Trend Micro? Smart Protection Network?, eine wegweisende Cloud-Client-Infrastruktur, die für den Echtzeit-Schutz vor aktuellen und neuen Bedrohungen innovative, Cloud-basierende Reputationstechnologien und Feedback-Schleifen mit der Expertise der TrendLabs-Forscher kombiniert. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.



PresseKontakt / Agentur:

phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Ulmer Straße 160
86156
Augsburg
ehrenwirth(at)phronesis.de
0821-444800
http://www.phronesis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  VDMA-Informationstag: gds AG zieht positives Resümee Die große ERP-Lösung - auch für KMU: ERP-Software auf der CeBIT gewinnen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.02.2011 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354940
Anzahl Zeichen: 3748

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Höger
Stadt:

Hallbergmoos


Telefon: 0811-88990811

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnellerer ROI bei Virtualisierung dank Trend Micro Deep Security"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trend Micro Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trend Micro Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z