Staatliche Defizitquote im Jahr 2010 beträgt 3,3%
ID: 355004
Staatliche Defizitquote im Jahr 2010 beträgt 3,3%
Das Finanzierungsdefizit ergibt sich aus der Differenz der Einnahmen (1 082,1 Milliarden Euro) und der Ausgaben (1 164,1 Milliarden Euro) des Staates. Aufgeteilt auf die staatlichen Ebenen betrugen die Defizite des Bundes 57,9 Milliarden Euro, der Länder 17,2 Milliarden Euro und der Gemeinden 10,0 Milliarden Euro. Ein positiver Finanzierungssaldo war hingegen bei der Sozialversicherung festzustellen. Sie erzielte im Jahr 2010 einen Überschuss von 3,0 Milliarden Euro.
In der für das europäische Verfahren bei einem übermäßigen staatlichen Defizit maßgeblichen Abgrenzung beträgt das Finanzierungsdefizit des Staates 81,6 Milliarden Euro. Das leicht geringere Defizit resultiert dabei aus der Berücksichtigung der Erträge und Aufwendungen aus Swapgeschäften und Zinsderivaten. Auch in dieser Abgrenzung liegt die Defizitquote bei 3,3%.
Finanzierungssaldo des Staates in Prozent des Bruttoinlandsprodukts in jeweiligen Preisen
2006 2007 2008 2009 2010
- 1,6 + 0,3 + 0,1 - 3,0 - 3,3
Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Forster,
Telefon: (0611) 75-2795
E-Mail: thomas.forster@destatis.de
Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle
Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76
www.destatis.de/kontakt




Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch: Breitband ist die Kerninfrastruktur des digitalen Zeitalters" alt="CeBIT 2011: Hessen präsentiert Breitbandinitiative für schnelles Internet
Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch: Breitband ist die Kerninfrastruktur des digitalen Zeitalters">

Datum: 24.02.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355004
Anzahl Zeichen: 2178
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatliche Defizitquote im Jahr 2010 beträgt 3,3%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).