Utax verdoppelt Zahl der Auszubildenden
Gelungener Karriereeinstieg bei Norderstedter Traditionsunternehmen Utax - 50-Jähriger Anbieter von Druck- und Kopiersystemen bietet Berufsausbildung mit langfristiger Perspektive
Auf der Messe Einstieg haben Schulabgänger aus Norddeutschland vom 25. bis 26. Februar die Möglichkeit, das heimische Unternehmen Utax kennen zu lernen, das zu den beliebtesten seiner Branche zählt. Spezialisierte Bürotechnik-Fachhändler, an die sich das Norderstedter Unternehmen wendet, benoten Utax bereits seit 2008 als einen der besten Anbieter von Druck, Kopier- und Faxsystemen in einer jährlichen Umfrage der Branchenzeitschrift markt intern. Die hohe Zufriedenheit externer Partner sowie die Stabilität der Marke wirken sich auch auf nach innen aus, wie die überdurchschnittlich lange Zugehörigkeit der Mitarbeiter zeigt.
"Motivation am Arbeitsplatz hängt nicht immer vom Gehalt ab - freundliches Arbeitsklima und vielfältige Aufgaben sind für deutsche Arbeitnehmer weitaus wichtiger geworden. Utax bietet die gelungene Kombination aus allen drei Faktoren und darüber hinaus einen sicheren Arbeitsplatz. Auszubildende werden in der Regel übernommen, so dass eine langfristige Perspektive gegeben ist", sagt Michael Mauder, Personalentwicklung. "Wer Spaß hat am internationalen Handel oder sich für die Anbindung unserer Systeme in IT-Netzwerke interessiert, bekommt bei uns in Norderstedt die Möglichkeit, sich und seine Stärken auszubilden."
Als Kaufmann im Groß- und Außenhandel beschäftigen sich Auszubildende mit der Wertschöpfung zwischen Industrie und Hersteller, Lieferant und Handel und sorgen für eine kostengünstige und reibungslose Abwicklung. "Dieser Ausbildungszweig ist deswegen sehr beliebt, weil er Berufsanfängern nach Abschluss der Lehrzeit vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet, zum Beispiel in zentralen Abteilungen wie Einkauf, Logistik oder Vertrieb", so Michael Mauder. Schulabgänger, die sich zum IT-Systemelektroniker ausbilden lassen möchten, lernen bei Utax, IT-Systeme zu installieren, zu konfigurieren, Fehler zu analysieren und zu beseitigen. Sie arbeiten integriert im Utax-Service-Team und sind im täglichen Arbeitsprozess verantwortlich mit eingebunden. An den Messetagen können sich Schulabgänger und Eltern für weitere Informationen an Michael Mauder wenden. Utax befindet sich in den Hamburger Messehallen am Stand U15.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
utax
hamburg
norderstedt
tradition
kopierhersteller
druckerhersteller
it
systemelektroniker
ausbildung
auzubildender
azubi
au-enhandelskaufmann
gro-handelskaufmann
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Utax:
Die Utax GmbH mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg hat sich auf den Vertrieb von hochwertigen Druck- und Kopiersystemen spezialisiert. Das breite Produktportfolio umfasst Hard- und Software, wie Kopier-, Druck- und Multifunktionssyteme (MFP) für den Büro-Arbeitsplatz bis hin zu Großflächensystemen für professionelle Anwendungen. Maßgeschneiderte Konzepte sowie ganzheitliche Beratung für effizientes Dokumentenmanagement in Unternehmen werden mit dem Konzept Utax Document Consulting angeboten. In Deutschland wird die Marke Utax über ein Netz aus über 200 autorisierten Vertragshändlern vertrieben. International agiert das Unternehmen in über 40 Ländern der EMEA-Region. Die UTAX GmbH ist mit insgesamt 110 Mitarbeitern eine Tochtergesellschaft der TA Triumph-Adler GmbH.
Utax GmbH
Simone Brett-Murati
Ohechaussee 235
22848
Norderstedt
sbrett-murati(at)utax.de
040 528 49 243
http://utax.de
Datum: 24.02.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355083
Anzahl Zeichen: 3130
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Brett-Murati
Stadt:
Norderstedt
Telefon: 040 528 49 243
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Utax verdoppelt Zahl der Auszubildenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Utax GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).