Hilfe unter Freunden: Wer haftet für Schäden beim Umzug? / R+V-Infocenter: Bei unentgeltlichen Fre

Hilfe unter Freunden: Wer haftet für Schäden beim Umzug? / R+V-Infocenter: Bei unentgeltlichen Freundschaftsdiensten ist Haftung nicht immer eindeutig

ID: 355159
(ots) - Kartons packen, Möbel abbauen, Transport
organisieren: Jedes Jahr ziehen rund vier Millionen Haushalte in
Deutschland von einer Wohnung in eine andere - um Geld zu sparen oft
mit der unentgeltlichen Unterstützung von Freunden und Verwandten.
Doch wer zahlt, wenn beim Umzug etwas zu Bruch geht? "Normalerweise
haftet jeder selbst, wenn er bei anderen einen Schaden verursacht.
Aber bei einem Umzug ist die Situation anders: Wenn Helfer eine reine
Gefälligkeit ausüben, kann die Haftung ausgeschlossen sein. Der
Geschädigte geht dann also unter Umständen leer aus", sagt Sonja
Biorac, Haftpflicht-Expertin beim Infocenter der R+V Versicherung.

Grund hierfür: Wer umzieht, hat in der Regel keinen vertraglichen
Anspruch an seine freiwilligen Helfer. "Viele Gerichte gehen bei
unentgeltlichen Freundschaftsdiensten zudem davon aus, dass die
Haftung stillschweigend ausgeschlossen ist - sofern es sich um
leichte Fahrlässigkeit handelt, etwa wenn jemand aus Versehen einen
Umzugskarton fallen lässt", erklärt R+V-Expertin Biorac. Das
bedeutet, der Geschädigte bekommt seinen Schaden nicht ersetzt. Nur
für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit bleibt die Haftung bestehen,
beispielsweise wenn ein Freund oder Verwandter stark alkoholisiert
etwas kaputt macht.

Wertvolle Gegenstände vorab selbst transportieren Um die
Freundschaft nicht mit Streitigkeiten zu belasten, empfiehlt das
R+V-Infocenter, sich vor dem Umzug Gedanken über dieses Thema zu
machen. Sehr wertvolle oder empfindliche Gegenstände wie Fernseher,
Computer oder teures Geschirr können die Umziehenden beispielsweise
am Tag vorher selbst transportieren. Auch Luftpolsterfolie und Decken
schützen Möbel und Hausrat. Weiterer Tipp: Die Helfer sollten sich
bei ihrer Haftpflichtversicherung erkundigen, ob sie Schäden aus
Freundschaftsdiensten abdeckt. Einige Versicherungen bieten hierfür


mittlerweile Schutz an.

Weitere Tipps für den Umzug: http://ao-url.de/748b48

Mehr Themen rund um Haus oder Wohnung unter
http://www.infocenter.ruv.de



Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
Anja Kassubek
Telefon 06172 9022-131
a.kassubek@arts-others.de
http://www.infocenter.ruv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rekorderlös: vivesco-Apotheken spenden 70.000 Euro für Kinderlachen Hartz IV-Koalition kürzt bei Behinderten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355159
Anzahl Zeichen: 2466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe unter Freunden: Wer haftet für Schäden beim Umzug? / R+V-Infocenter: Bei unentgeltlichen Freundschaftsdiensten ist Haftung nicht immer eindeutig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V-Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V-Infocenter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z