Der Tagesspiegel: Guttenberg ließ sich Verwendung der Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags nicht genehmigen
ID: 355184
Guttenberg (CSU) hat sich die Verwendung von Gutachten des
Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages für seine Doktorarbeit
nicht genehmigen lassen. Das erfuhr der "Tagesspiegel" am 24. Februar
aus der Bundestagsverwaltung. Auch dort geht man inzwischen davon
aus, dass in die Doktorarbeit neben den vier bekannten vier
Expertisen zwei weitere Ausarbeitungen des Wissenschaftlichen
Dienstes zumindest teilweise von Guttenberg verwendet wurden,
berichtet die in Berlin erscheinende Zeitung weiter. Die öffentliche
Verwendung der Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes müssen sich
Abgeordnete genehmigen lassen. Guttenberg hatte am Mittwoch im
Parlament erklärt, ob eine Genehmigung zur Weiterveröffentlichung
eingeholt worden sei, lasse sich heute nicht mehr nachvollziehen.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2011 - 13:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355184
Anzahl Zeichen: 1225
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Guttenberg ließ sich Verwendung der Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags nicht genehmigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).