Sparhandy: "Base Internet" mit erhöhter Drosselungsgrenze und reduzierten Gerätepreisen
Highspeed-Datenvolumen steigt von 200 auf 500 MB, Handypreise sinken
So kostet zum Beispiel das Motorola Defy bei sparhandy.de ab sofort nur noch 1 Euro und das Nokia C7 49 Euro. Das LG E900 Optimus 7 gibt es schon für eine einmalige Zuzahlung von 9 Euro. Damit unterbietet Sparhandy die Preise anderer Anbieter bei Weitem.
Beim "Base Internet Flat Classic"-Tarif wird die Bandbreite erst nach 500 Megabyte auf GPRS-Niveau gedrosselt - bei vergleichbaren Angeboten erfolgt die Temporeduzierung bereits ab 200 Megabyte. Die Grundgebühr für den Tarif kostet 11 Euro im Monat. Dafür erhalten Kunden 30 netzinterne Freiminuten sowie 30 netzinterne SMS. Danach kosten Gespräche und Kurznachrichten einheitlich 19 Cent pro Minute oder Stück. Kunden können sich jederzeit weitere Flatrates hinzubuchen und diese auch monatlich kündigen beziehungsweise ändern.
Weitere Details und Handyangebote finden Sie unter:
http://www.sparhandy.de/e-plus/base-internet-flat-classic.html?back=wt
Die Sparhandy GmbH hat sich als eines der führenden Dienstleistungsunternehmen im Bereich Mobilfunk etabliert. Der TÜV SÜD zertifizierte Onlinehändler vermarktet anbieterunabhängig Handytarife und Endgeräte rund um die mobile Kommunikation und entwickelt eigenständig innovative Angebote. Inzwischen hat die Sparhandy GmbH über 600.000 Verträge abgewickelt und vereint die folgenden Marken unter ihrem Dach: sparhandy.de - Handys und Flatrates zu günstigen Konditionen; mobook.de - das Portal für mobiles Internet; conbato.de - für professionelle und individuelle Geschäftskundenbetreuung; tving.de - das Portal zum IPTV-Produkt "Entertain" in Zusammenarbeit mit der Telekom Deutschland sowie das eigene Service- und Logistikunternehmen eBo Trade.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sparhandy GmbH hat sich als eines der führenden Dienstleistungsunternehmen im Bereich Mobilfunk etabliert. Der TÜV SÜD zertifizierte Onlinehändler vermarktet anbieterunabhängig Handytarife und Endgeräte rund um die mobile Kommunikation und entwickelt eigenständig innovative Angebote. Inzwischen hat die Sparhandy GmbH über 600.000 Verträge abgewickelt und vereint die folgenden Marken unter ihrem Dach: sparhandy.de - Handys und Flatrates zu günstigen Konditionen; mobook.de - das Portal für mobiles Internet; conbato.de - für professionelle und individuelle Geschäftskundenbetreuung; tving.de - das Portal zum IPTV-Produkt "Entertain" in Zusammenarbeit mit der Telekom Deutschland sowie das eigene Service- und Logistikunternehmen eBo Trade.
Datum: 24.02.2011 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355203
Anzahl Zeichen: 2221
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparhandy: "Base Internet" mit erhöhter Drosselungsgrenze und reduzierten Gerätepreisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparhandy GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).