Kristina Schröders Politik schadet den Frauen in Deutschland

Kristina Schröders Politik schadet den Frauen in Deutschland

ID: 355384

Kristina Schröders Politik schadet den Frauen in Deutschland



(pressrelations) - ministerin Kristina Schröder hat in einem Interview mit der ZEIT zur Frauenquote frauenpolitisches Handeln in einen Zusammenhang mit "sozialistischer Bevormundung" und "staatlichem Versuch, Menschen umzuerziehen" gestellt. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner:


Wenige Tage vor dem Internationalen Frauentag lässt Ministerin Schröder erneut ihre Maske fallen.

In dem ZEIT-Interview wiederholt sie ihre Vorschläge für einen unverbindlichen Stufenplan für mehr Frauen in Führungspositionen. Im weiteren Verlauf des Gespräches diffamiert sie andere Überlegungen für eine effektive gesetzliche Quotenregelung als "staatliche Zwangsbeglückung" oder "starre Einheitsquote". So weit, so bekannt.

Schließlich versteigt sie sich zu abstrusen weltanschaulichen Debatten. Sie wendet sich "gegen den staatlichen Versuch, Menschen umzuerziehen" und gegen "sozialistische Bevormundungen".

Es ist empörend, mit welchen Begriffen die Ministerin um sich wirft. Umerziehung gehörte zum Alltag der DDR, zum Beispiel in Jugendheimen, in denen Zwang, Gewalt und Drill gegen junge Menschen ausgeübt wurde. Dies in einen Zusammenhang zu setzen mit Frauen- und Gleichstellungspolitik ist unerhört. Damit bereitet sie auch den Boden für den "Geschlechterkampf von rechts".

Geschlechterquoten für Führungspositionen sind kein Ziel, sondern ein Mittel zum Zweck. Während Norwegen, Frankreich, Spanien und Österreich erkannt haben, dass nur verbindliche, nicht freiwillige Vereinbarungen zu mehr Frauen in Führungspositionen führen, tritt die schwarz-gelbe Bundesregierung gleichstellungspolitisch auf der Stelle.

Anstatt Plattitüden und dummes Geschwätz von sich zu geben, sollte die Ministerin ihrer Aufgabe als Frauenministerin endlich gerecht werden. Schon bei Themen wie Rassismus und Feminismus ist sie gescheitert. Frau Schröder will nicht Frauenpolitik im 21. Jahrhundert gestalten, sie pflegt und hegt ihr konservatives Weltbild ? zum Schaden der Frauen in Deutschland.




Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwarz-Gelb verbindet Foerderung Erneuerbarer Energien Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Steuerpolitik der FDP: Hü und hott
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355384
Anzahl Zeichen: 2758

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kristina Schröders Politik schadet den Frauen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z