E-Mail-Verschlüsselung von Zertificon bewahrt Unternehmen vor NSA-Lauschangriff
USA hebt Datenschutz auf: Amerikanische Sicherheitsbehörde liest E-Mails aus Deutschland mit
E-Mail-Verschlüsselung von Zertificon bewahrt Unternehmen vor NSA-Lauschangriff
19. September 2007 – Im Zuge der Terrorismusbekämpfung in den USA hat die Nationale Sicherheitsbehörde NSA vom amerikanischen Kongress die Genehmigung erhalten, ausländische E-Mails und Telefonate abzuhören und auszuwerten. Diese Maßnahmen erfordern keine richterlichen Beschlüsse und betreffen auch deutsche Unternehmen, denn jede zwischen Deutschland und den USA transferierte E-Mail fällt unter dieses Gesetz. Einen wirksamen Schutz vor derartiger Spionage ermöglicht die Zertificon Solutions GmbH mit ihrer Produktfamilie „Z1 SecureMail“, die E-Mails auf höchstem Sicherheitsniveau verschlüsselt.
Mit den E-Mail-Verschlüsselungslösungen der „Z1 SecureMail“-Produktfamilie wird der unfreiwilligen Spionage der Riegel vorgeschoben und somit ein Schutz der Daten gewährleistet. Ein Teil der Zertificon-Produkte zeichnet sich durch passwortbasierte Verschlüsselung von Nachrichten per Z1 WebSafe über eine „gesicherte Web-Kommunikation“ aus sowie durch Z1 KickMail, das u.a. die sichere Übertragung per PDF unterstützt. Auf Basis dieser Funktionen eignen sich die Lösungen hervorragend für Kommunikationspartner ohne S/MIME- bzw. PGP-Zertifikate und -Keys. Dadurch ist der Austausch von verschlüsselten Mails mit jedermann möglich. Denn der sichere und vertrauliche E-Mail-Verkehr wird auch dann gewährleistet, wenn die Kommunikationspartner keine eigene Sicherheitsinfrastruktur besitzen.
Auch für Organisationen und deren Geschäftspartner, die bereits mit gültigen X.509-Zertifikaten oder PGP-Keys ausgestattet sind, offeriert Zertificon die entsprechende Lösung. So verfügen alle Zertificon-Produkte über S/MIME- und PGP-Funktionalität – von Z1 SecureMail Easy, die dieses Benefit als Zusatzoption anbietet, bis hin zum Z1 SecureMail Gateway, der zentral administrierbaren „virtuellen Poststelle“ für Organisationen. Das externe Zertifikatsmanagement wird für alle Anwender dieser Lösung weltweit durch den Z1 Global TrustPoint (www.globaltrustpoint.com) von Zertificon, der in dieser Form einzigartig am Markt ist, bereitgestellt. Die Kommunikationspartner finden dort außerdem auf einfache Weise Zertifikate der Z1 SecureMail-Kunden. Die umfassende Produktvielfalt und Skalierbarkeit macht die Lösung für Unternehmen jeder Größenordnung interessant.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil der Zertificon Solutions GmbH:
Die Zertificon Solutions GmbH ist ein IT-Security-Software-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1998 liegt der Fokus auf der Absicherung von elektronischen Geschäftsprozessen über das Internet durch serverbasierte Verschlüsselung und elektronische Signatur. Das Portfolio besteht aus der Z1 SecureMail-Familie, die verschiedene Lösungen zum Schutz des kompletten E-Mail-Verkehrs von Organisationen aller Größen und Branchen umfasst. Die technologisch führenden und preisgekrönten Produkte arbeiten entsprechend internationalen Standards und zeichnen sich durch komfortable Bedienung und hohe Wirtschaftlichkeit aus. Die eigens entwickelte Software-Lösung Z1 Backbone of Trust, ein zentrales System für die Überprüfung und das Management öffentlicher Schlüssel und Zertifikate, rundet den Angebotsfächer ab. Zu den Kunden von Zertificon Solutions zählen u.a. namhafte Organisationen und Unternehmen aus den Branchen Finance, Automotive, Health Care, öffentliche Hand, Industrie und Einzelhandel sowie Juristen, Wirtschaftsprüfer u.v.m.
http://www.zertificon.com
http://www.globaltrustpoint.com
Weitere Informationen:
Zertificon Solutions GmbH
Landsberger Allee 117
D-10407 Berlin
Ansprechpartner:
Dr. Burkhard Wiegel
Geschäftsführer
Tel.: +49 (0) 30 59 00 300-0
Fax: +49 (0) 30 59 00 300-99
E-Mail: press(at)zertificon.com
www.zertificon.com
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Ulrike Peter
Senior-PR-Beraterin
Tel. +49 (26 61) 91 26 00
Fax. +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: ulrike.peter(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de
Datum: 19.09.2007 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35552
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Burkhard Wiegel
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0) 30 59 00 300-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 713 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mail-Verschlüsselung von Zertificon bewahrt Unternehmen vor NSA-Lauschangriff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zertificon Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).