Kleine Serien flexibel und wirtschaftlich schweißen

Kleine Serien flexibel und wirtschaftlich schweißen

ID: 355594

TRUMPF präsentiert erstmals neuen Laserarbeitsplatz TruLaser Station 3003




(PresseBox) - Flexibel, wirtschaftlich und ergonomisch: Für Anwender, die kleine und mittlere Serien mit dem Laser schweißen möchten, ist die neue TruLaser Station 3003 ein interessantes Lasersystem. Auf der Messe intec in Leipzig stellt TRUMPF den neuen Arbeitsplatz erstmals der Öffentlichkeit vor.
Flexibel ist das Lasersystem zum einen bei der Wahl der Strahlquelle. Erfordert die Applikation einen gepulsten Laser, etwa beim Schweißen temperaturempfindlicher Bauteile, kann der Anwender einen TruPulse Laser einsetzen. Auch Scheiben-, Dioden- oder Faserlaser bis zu einer Leistung von 1000 Watt lassen sich mit der TruLaser Station 3003 kombinieren, um beispielsweise Überlappverbindungen bei Wärmetauschern zu schweißen. Eine weitere Anwendung ist das Abtragen und Entschichten von Halbleitern, bei dem Mikrobearbeitungslaser der TruMicro Serie in den Laserarbeitsplatz eingebaut werden können.
Wirtschaftlich und mit minimalen Nebenzeiten arbeitet die TruLaser Station 3003 aufgrund der programmierbaren Fokussieroptik (PFO 20/ PFO 33). Möglich macht dies die integrierte Scanneroptik: Diese sorgt dafür, dass weder das Werkstück noch die Optik zur Bearbeitung bewegt werden müssen. Optional erhältliche Linearachsen erweitern das Arbeitsfeld.
Trotz ihrer kompakten Abmessungen (860 x 2000 x 1310 mm) verfügt der Laserarbeitsplatz über einen großen Arbeitsraum von 300 x 300 x 500 mm. Diesen können Anwender dank der automatisch öffnenden Hubtüre schnell und ergonomisch mit Werkstücken beladen.
TRUMPF auf der intec, 1. bis 4. März 2011, in Leipzig; Halle 3, Stand G21

Die TRUMPF Gruppe zählt mit einem Umsatz von 1,34 Milliarden ? und rund 8.000 Mitarbeitern zu den weltweit führenden Unternehmen in der Fertigungstechnik. Unter dem Dach einer Holding sind die drei Geschäftsbereiche - Werkzeugmaschinen/Elektrowerkzeuge, Lasertechnik/Elektronik und Medizintechnik - zusammengefasst. Kerngeschäft sind Werkzeugmaschinen für die flexible Blechbearbeitung zum Stanzen und Umformen, für die Laserbearbeitung und zum Biegen. Im Bereich industrieller Laser und Lasersysteme ist das Unternehmen mit Stammsitz in Ditzingen nahe Stuttgart Technologie- und Weltmarktführer. Mit rund 60 Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist die Gruppe in fast allen europäischen Ländern, in Nord- und Südamerika sowie in Asien vertreten. Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, China, Frankreich, Großbritannien, Japan, Mexiko, Österreich, Polen, in der Schweiz, in Tschechien und in den USA.


Weitere Informationen über TRUMPF finden Sie unter: www.trumpf.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TRUMPF Gruppe zählt mit einem Umsatz von 1,34 Milliarden ? und rund 8.000 Mitarbeitern zu den weltweit führenden Unternehmen in der Fertigungstechnik. Unter dem Dach einer Holding sind die drei Geschäftsbereiche - Werkzeugmaschinen/Elektrowerkzeuge, Lasertechnik/Elektronik und Medizintechnik - zusammengefasst. Kerngeschäft sind Werkzeugmaschinen für die flexible Blechbearbeitung zum Stanzen und Umformen, für die Laserbearbeitung und zum Biegen. Im Bereich industrieller Laser und Lasersysteme ist das Unternehmen mit Stammsitz in Ditzingen nahe Stuttgart Technologie- und Weltmarktführer. Mit rund 60 Tochtergesellschaften und Niederlassungen ist die Gruppe in fast allen europäischen Ländern, in Nord- und Südamerika sowie in Asien vertreten. Produktionsstandorte befinden sich in Deutschland, China, Frankreich, Großbritannien, Japan, Mexiko, Österreich, Polen, in der Schweiz, in Tschechien und in den USA.
Weitere Informationen über TRUMPF finden Sie unter: www.trumpf.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Jürgen von der Lippe: Hypochonder langlebig signotec: Optimierung von Workflows im Gesundheitswesen - durch weniger Papierflut!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2011 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355594
Anzahl Zeichen: 2742

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ditzingen



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleine Serien flexibel und wirtschaftlich schweißen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRUMPF GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TRUMPF gründet Joint Venture für Ultrakurzpulslaser ...

TRUMPF hat das Unternehmen TRUMPF Scientific Lasers GmbH + Co. KG gegründet. Das Unternehmen entwickelt und produziert Ultrakurzpulslaser für den wissenschaftlichen Markt. Basis dafür ist die Scheibenlasertechnologie von TRUMPF. TRUMPF Sc ...

Berthold Leibinger erhält Schawlow-Award ...

Professor Berthold Leibinger, Vorsitzender der Aufsichtsgremien der TRUMPF Gruppe erhielt vom Laser Institute of America den Arthur L. Schawlow Award. Die Auszeichnung, mit dem bereits Nobelpreisträger Theodor Hänsch geehrt worden war, gilt als ei ...

Rekordwachstum bei TRUMPF ...

Die TRUMPF Gruppe blickt auf das größte Umsatzwachstum in ihrer Geschichte zurück. Im vergangenen Geschäftsjahr (30. Juni 2011) legte das Ditzinger Unternehmen um 51 Prozent zu und steigerte seinen Umsatz um 683 Millionen Euro auf 2,024 Milliard ...

Alle Meldungen von TRUMPF GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z