Kitzbüheler Alpen: Die weltweit größte E-Bike-Region

Kitzbüheler Alpen: Die weltweit größte E-Bike-Region

ID: 355672

Kitzbüheler Alpen: Die weltweit größte E-Bike-Region



(pressrelations) - (rgz). Die Kitzbüheler Alpen gelten seit Jahren als Topdestination für Hobbyradler. Genauso kommt hier auch die internationale Radsportelite in die Gänge: 1.000 Kilometer Radrouten sowie 800 Kilometer Mountainbiketrails sind ein wahres Eldorado für alle Pedalritter. Jetzt ist in den Kitzbüheler Alpen auch die weltweit größte E-Bike-Region entstanden.

Die streckenmäßig vernetzten Alpenregionen stellen mit 440 E-Bikes an 100 Verleihstationen die meisten Leih-E-Bikes aller Elektrofahrradregionen der Welt zur Verfügung. 75 spezielle Ausflugsziele mit Akku-Wechselstationen für E-Biker gilt es in den Kitzbüheler Alpen zu erobern. Dabei werden sowohl Kräfte als auch Gelenke geschont, denn E-Biken ist "Fahren mit Rückenwind". Zwei Jahre lang wurde in den 45 Orten an der flächendeckenden Versorgung mit E-Bikes und der Vernetzung der E-Bike-Strecken gearbeitet.

Für Gäste gibt es eine kostenlose E-Bike-Karte, auf der 15 der schönsten Routen und Ziele verzeichnet sind. Viele Vermieter haben sich auf E-Bike-Angebote spezialisiert und bieten Pakete in allen Kategorien an (www.kitzalps.com/ebikes). Die angebotenen E-Bikes sind Pedelecs (Pedal Electric Cycles), die ohne Führerschein gefahren werden können.

Das Angebot richtet sich an weniger trainierte Genussradler, die ohne große Anstrengung auch höher gelegenen Almen, Bergseen, Almhütten und den besten Aussichtsplätzen auf das Alpenpanorama "entgegentreten" wollen. E-Bike-Gäste können an attraktiven Wochenprogrammen (Gruppenausfahrten) der Tourismusverbände teilnehmen. Ebenso werden für sie individuelle Rundtouren über vier oder sechs Tage angeboten.

Mehr Infos zum Thema "Urlaub und Reise" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet http://www.ratgeberzentrale.de/urlaub-und-reise.html

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Mehr Informationen: http://www.ratgeberzentrale.de




Pressekontakt

RatGeberZentrale
Redaktionsleitung
Richard Lamers
Kölner Straße 72
50226 Frechen
Tel. 02234/9817334
lamers@ratgeberzentrale.de
www.ratgeberzentrale.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fortgeschrittene Fahrzeug-Diagnosesysteme und neue Entwicklungen in der ODX Standardisierung DEKRA Mängelbilanz 2010 für Berlin: Licht und Achsen sind Spitzenreiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2011 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355672
Anzahl Zeichen: 2949

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kitzbüheler Alpen: Die weltweit größte E-Bike-Region"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R-G-Z RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R-G-Z RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z