Kaffee oder Tee? Montag, 28. Februar bis Freitag, 4. März 2011, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen

Kaffee oder Tee?

Montag, 28. Februar bis Freitag, 4. März 2011, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen

ID: 355858
(ots) - Moderation: Heike Greis

Montag, 28.02.2011

16.06Mein Grüner Daumen: Schnitt von Strauchrosen im Frühjahr,
Mit Heiko Hübscher 16.15Die Kochoriginale - Essen und Trinken:
Dampfnudeln und Krapfen Mit Martina Meuth und Bernd
Neuner-Duttenhofer 16.50Besser leben: Heimwerken und Modellbau:
Altes Handwerk: Venezianische Kostüme Mit Katia Pacheco-Kreft und
Carolin Dagli und Sabine Wilkens aus Ludwigsburg 17.00
Landesnachrichten 17.06Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.15Gute
Reise: Trinidad/Indonesien zur Karnevalszeit 17.24Tagesthema:
Analphabetismus - ein Handicap Mit Jürgen Genuneit, Bundesverband
Alphabetisierung e.V. 17.34Filmbeitrag: Staunen im Südwesten 17.38
Abenteuer Haushalt - Einkaufen: Laktosefreie Produkte, Mit Melanie
Wilhelm, Diätassistentin 17.51Daheim im Südwesten- damals und heute:
Alemannische Fastnacht Mit Prof. Werner Mezger Volkskundler der Uni
Freiburg

Dienstag, 01.03.2011

16.06Mein Grüner Daumen: Balkonkästen mit Kräuter und Blumen
bepflanzen Mit Martina Gräßer, Gärtnerin und Biologin 16.15Die
Kochoriginale: Geflügel, Mit Alfons Schuhbeck, Sternekoch 16.50
Besser leben: Tanzen - Showdance - live getanzt im Studio, Mit Ralf
Josat, ADTV-Tanzlehrer und Lea Jung und Lea Blecher, Deutsche
Juniorenmeister der Showdance-Duos 17.00Landesnachrichten 17.07
Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.15Gute Reise: Sardinien: Schellen
für den Karneval 17.20Tagesthema: Gesundheitliche Probleme am
Arbeitsplatz Mit Claudia Veith, Deutsche Rentenversicherung Bund
17.28Filmbeitrag: Staunen im Südwesten: Der Knotenmacher 17.34
Abenteuer Haushalt: Kleine Köstlichkeiten für den Stehempfang, Mit
Frank Bundschu 17.50Daheim im Südwesten - damals und heute: Ob
Rheinfränkisch Kurpfälzisch oder Mannheimerisch: Der dialektale
Schmelztiegel Mannheim Mit Prof. Hans-Peter Schwöbel, Mundartkünstler



Mittwoch, 02.03.2011

16.06Mein Grüner Daumen: Wir pflegen unseren Gemüsegarten, Mit
Peter Berg, Gärtnermeister 16.14Filmbeitrag: Flüsse der Genüsse :
Die Nahe 16.25Kochen live am Mittwoch: Gebackene Mühlenforelle mit
Kartoffel-Rübengemüse Mit Timo Boeckle, Koch 16.50Besser Leben:
Leber: Aufbau und Funktion Mit Prof. Dr. Klaus-Peter Maier,
Diakonieklinikum Stuttgart 17.00Landesnachrichten 17.06
Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.16Gute Reise: Karneval auf La
Palma 17.21Tagesthema: Leber und Galle, Mit Prof. Dr. Klaus-Peter
Maier, Diakonieklinikum Stuttgart 17.29Filmbeitrag Staunen im
Südwesten: Klassik Chillout 17.34Abenteuer Haushalt: Naturfasern auf
der Haut, Mit Bärbel Neher, Netzwerk Haushalt 17.50Daheim im
Südwesten: 40 Jahre Sendung mit der Maus, Mit Benjamin Manns

Donnerstag, 03.03.2011

16.06Mein Grüner Daumen: Die Hausrebe: Schnitt, Pflege und
Sorten, Mit Heike Boomgaarden 16.15Das Wochenend-Wetter, Mit Michael
Kögel, SWR-Wetterreporter 16.25Tiervermittlung, Mit Anna Jutz vom
Tierheim Landau 16.30Live-Schalte zur Konstanzer Fastnacht 16.45
Besser Leben: Flirtend durch die Fasnacht Mit Detlef Pfrommer,
Flirtexperte und Single-Berater 17.00Landesnachrichten 17.06
Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.15Gute Reise: Fastnacht in Verona
17.20Sport, Mit Christian Döring, SWR-Sportredaktion 17.29
Filmbeitrag Staunen im Südwesten: Bier-Datenbank 17.32Abenteuer
Haushalt: Genießen: Drinks mit Fratze, Mit Walter Fröscher,
Barmeister 17.48Daheim im Südwesten - damals und heute: Live-Schalte
zum Fasching in Konstanz

Freitag, 04.03.2011

16.06Mein Grüner Daumen: Weidentürkranz, Mit Nikolaus Hertweck,
Floristmeister 16.15Die Kochoriginale - Kochkunst mit Klink:
Fischterrinen, Mit Vincent Klink und Evelin König 16.49Besser Leben
- Basteln und Dekorieren: Verkleidungstipps in letzter Minute: Hexe
und Vampir Mit Martina Lammel, Designerin 16.58Musik aus dem
Südwesten, Mit der Vokal-Ensemble Fontevocale 17.00Landesnachrichten
17.06Tagesgespräch - Was meinen Sie? 17.12Sonntagskuchen: Guglhupf,
Mit Peter Scharff, Patissier 17.21Gute Reise: Villingen - Fasnet
17.30Filmbeitrag Staunen im Südwesten 17.35Promi-Klatsch, Mit
Kristina Hortenbach, "Kaffee oder Tee?"-Promireporterin 17.50Musik
aus dem Südwesten, Mit der Vokal-Ensemble Fontevocale

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SOS-Kinderdorf muss wegen blutiger Kämpfe in der Elfenbeinküste evakuiert werden Neue CosmoShop Version ermöglicht Händlern den Verkauf über Facebook, iPhone und iPad
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355858
Anzahl Zeichen: 4793

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaffee oder Tee?

Montag, 28. Februar bis Freitag, 4. März 2011, 16.05 Uhr im SWR Fernsehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Dreh: Debütfilm "Matröshki" von Alina Yklymova ...

Tragikomödie um drei Generationen russischer Frauen mitten in Deutschland Im Diplomfilm "Matröshki" von Alina Yklymova, die gemeinsam mit Lion Durst auch das Drehbuch schrieb, spielen Janina Lissowskaja, Varvara Shmykova, Adina Maaß und ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z