Röttgen bestätigt Vorsitzenden der Entsorgungskommission im Amt

Röttgen bestätigt Vorsitzenden der Entsorgungskommission im Amt

ID: 355867

Röttgen bestätigt Vorsitzenden der Entsorgungskommission im Amt



(pressrelations) - umweltminister Dr. Norbert Röttgen hat den bisherigen Vorsitzenden der Entsorgungskommission (ESK), Michael Sailer vom Öko-Institut, für weitere drei Jahre in dieses Amt berufen. Zum stellvertretenden Vorsitzenden der Kommission wurde Prof. Dr. Thomas Fanghänel, Direktor des Instituts für Transurane, ernannt.

Bundesumweltminister Röttgen betonte, dass Sailer aufgrund seiner jahrelangen Tätigkeit als Berater und Gutachter im kerntechnischen Bereich und im Bereich der Entsorgung radioaktiver Abfälle eine hervorragende Besetzung für die Spitze der Kommission ist. Die im Juni 2008 gegründete Entsorgungskommission wurde satzungsgemäß zum ersten Mal wiederberufen. Die Kommission berät das Bundesumweltministerium in Angelegenheiten der nuklearen Entsorgung. Neben Prof. Dr. Thomas Fanghänel wurde Dr. Frank Schartmann, Geschäftsführer der Brenk Systemplanung GmbH, neu in das Gremium berufen.

Weitere Mitglieder der Entsorgungskommission sind Dr. Detlef Appel (PanGeo ? geowis-senschaftliches Büro Hannover), Holger Bröskamp (Gesellschaft für Nuklear-Service), Dr. Heinz-Walter Drotleff (TÜV Nord Ensys Hannover), Beate Kallenbach-Herbert (Öko-Institut), Dr. Horst Pitterich (Karlsruher Institut für Technologie), Dr. Meinert Rahn (Eidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat, Schweiz), Dieter Rittscher (Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor (AVR) GmbH Jülich) und Arsène Saas (ehemals CEA ? staatliche Forschungseinrichtung, Frank-reich).

Röttgen dankte allen bisherigen ESK-Mitgliedern für die geleistete Arbeit und den neu Berufenen für die Bereitschaft, in der Kommission mitzuwirken.


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de- Internet: http://www.bmu.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kohlendioxid: Feuerlöscher oder Klimakiller? Anpassung der Solarstromförderung verabschiedet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2011 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355867
Anzahl Zeichen: 2200

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Röttgen bestätigt Vorsitzenden der Entsorgungskommission im Amt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z