Worklist im SAP-Kontrollzentrum Process Director gibt Status-Übersicht in Echtzeit
Die ReadSoft GmbH aus Neu-Isenburg (www.readsoft.de), führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Prozessen in SAP, bietet für ihre Steuerungs-Plattform Process Director mit einer Worklist jetzt noch mehr Übersichtlichkeit zum aktuellen Status von Arbeitsvorräten und Workflows. Die grafische Oberfläche der Process Director-Worklist ähnelt in der Gestaltung dem Posteingang in Outlook und bietet auf einen Blick eine umfassende Echtzeit-Übersicht, wie viele Dokumente bei welchen Anwendungen in welchem Status sind. Um weitere Details zu einem Vorgang zu erhalten genügt ein Klick, um sämtliche Informationen zu dem jeweiligen Sachverhalt sofort angezeigt zu bekommen. Während für diese umfassende Status-Übersicht in SAP zusätzlich spezielle Reportings aufgesetzt werden müssen, ist der Überblick zu allen Prozessvorgängen im Process Director als elementarer Bestandteil integriert. Besonders Abteilungsleiter und Führungskräfte profitieren von der übersichtlich gestalteten Worklist, da sie so die Vorgänge aller Mitarbeiter auf einen Blick angezeigt bekommen. Nicht zuletzt sorgt die Worklist für noch mehr Transparenz bei allen abgebildeten Prozessen – so können Mitarbeiter Unregelmäßigkeiten schnell erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ReadSoft ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Prozessen in SAP. Die deutsche ReadSoft GmbH ist eine Tochter der ReadSoft Gruppe mit Hauptsitz in Helsingborg, Schweden. Weltweit beschäftigt ReadSoft in 16 Niederlassungen rund 460 Mitarbeiter. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1996 aktiv. In der Niederlassung in Neu-Isenburg und im SAP Competence Center in Frankfurt sind insgesamt 60 Mitarbeiter tätig.
Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert den kompletten Prozess von der Bedarfsmeldung bis zur Freigabe von Rechnungen. Mit den ReadSoft-Lösungen lassen sich sämtliche Prozess-Schritte in SAP durchgängig und automatisiert abbilden. Anwender profitieren so von zusätzlichem Nutzen und erhöhter Flexibilität ihrer SAP-Lösung. Zu den rund 6.000 Kunden von ReadSoft zählen sowohl mittelständische Unternehmen wie auch zahlreiche Großkonzerne, teilweise mit Shared-Service-Strukturen. Viele dieser Unternehmen gehören zum SAP-Anwenderkreis.
ReadSoft GmbH
Gisela Krüsch
Hugenottenallee 175
D-63263 Neu-Isenburg
Tel. +49 (0)6102/ 7162-40
Fax +49 (0)6102/ 7162-62
gisela.kruesch(at)readsoft.com
Möller Horcher Public Relations GmbH
Marco Pfohl
Ludwigstraße 74
D-63067 Offenbach
Tel. +49 (0)69/809096-56
Fax +49 (0)69/809096-59
marco.pfohl(at)moeller-horcher.de
www.moeller-horcher.de
Datum: 25.02.2011 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355881
Anzahl Zeichen: 2466
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Dreißig
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: 03731 2070911
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Worklist im SAP-Kontrollzentrum Process Director gibt Status-Übersicht in Echtzeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ReadSoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).