snom komplettiert sein Portfolio mit IP-PBX snom ONE plus als Hardware
Die snom technology AG, Entwickler und Hersteller von IP-Lösungen, stellt ihre IP-Telefonanlage snom ONE plus auf der CeBIT (Halle 13, Stand C42) vor. Nachdem snom bereits im Oktober 2010 seine erste Software für IP-Telefonanlagen präsentiert hat, bringt der IP-Spezialist mit dem 19" Rack snom ONE plus nun seine eigene Hardware-Komplettlösung auf den Markt. Die maßgeschneiderte IP-PBX basiert auf dem offenen SIP-Standard und ist über eine nutzerfreundliche Web-Oberfläche einfach und vor allem individuell zu konfigurieren. Aufgrund der integrierten Netzwerkkarte kann der Festnetzanschluss analog und auch via PRI, BRI und ISDN (T1, E1, J1) erfolgen. Die vorinstallierte IP-Software snom ONE ermöglicht neben der besonders komfortablen Bedienung auch die Nutzung zahlreicher Funktionserweiterungen wie etwa Voice-Mail, E-Mail, Rufumleitung, Anrufüberwachung und Unified Messaging. In Kombination mit snom Telefonen ist die Hardware-PBX eine zuverlässige und einfach zu implementierende Standardlösung. snom ONE plus ist in zwei Versionen erhältlich: snom ONE plus yellow und snom ONE plus blue bieten denselben Funktionsumfang, snom ONE plus yellow ist jedoch auf 20 Anwender begrenzt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die snom technology AG wurde 1996 in Berlin gegründet und gehört zu den Vorreitern in der Voice-over-IP-Branche. snom entwickelt VoIP-Hardware und Software, die auf dem offenen Standard SIP (Session Initiation Protocol) basiert. snom IP-Systeme zeichnen sich durch einen hohen Sicherheitsstandard aus und durch eine Vielzahl von Funktionen, die die Geschäftskommunikation deutlich einfacher gestalten. Die snom Produkte eignen sich besonders für den Einsatz im Business-Bereich, für Internet Service Provider, Carrier und OEM-Kunden. Neben dem Hauptsitz in Berlin hat snom Niederlassungen in Italien, Frankreich, Großbritannien und den USA. Mit seinem Vertriebsnetzwerk ist snom in weltweit mehr als 60 Ländern vertreten. Ob VPN-Anbindungen (Virtual Private Network), CTI-Lösungen (Computer Telephony Integration) oder die weltweit erste Integration an den Microsoft Office Communication Server 2007 durch die snom OCS edition – die Funktionalitäten der IP-Produkte orientieren sich ganz am Bedarf der modernen Kommunikation. Da die snom Endgeräte als weltweit erste IP-Telefone den TR-069 / TR-111 Standard unterstützen, können Unternehmen und öffentliche Einrichtungen beliebig viele Nebenstellen ohne Aufwand optimal anpassen und alle Geräte gleichzeitig und standardisiert konfigurieren. Im September 2010 wurde das snom 300 offiziell als erstes SIP-Telefon durch die Firma Microsoft als interoperabel mit dem Microsoft Office Communications Server 2007 R2 getestet und qualifiziert.
snom technology AG
Heike Cantzler
Charlottenstr. 68-71
D-10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30-39833-103/106
E-Mail: heike.cantzler(at)snom.com
Möller Horcher Public Relations GmbH
Sebastian Ziegler
Ludwigstr. 74, 63067 Offenbach, Deutschland
Telefon: +49(0)69-809096-54, Fax: +49(0)69-809096-59
E-Mail: sebastian.ziegler(at)moeller-horcher.de
Internet: www.moeller-horcher.de
Datum: 25.02.2011 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355889
Anzahl Zeichen: 2048
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Dreißig
Stadt:
Berlin
Telefon: 03731 2070911
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 757 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"snom komplettiert sein Portfolio mit IP-PBX snom ONE plus als Hardware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
snom technology AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).