Das Qualitätsmanagement der coop eG nutzt das Alarmierungssystem kaygo-Alert
Die kaygo GmbH, Anbieter von webbasierten und hochskalierbaren Kommunikations- und Messaging-Lösungen mit Hauptsitz in Balingen, hat die Kieler Konsumgenossenschaft coop als Neukunden gewonnen. Die coop eG ist mit ihren mehr als 210 Verbrauchermärkten und einem Jahresumsatz von 1,348 Milliarden Euro (Stand 12/2009) Deutschlands größte Konsum-genossenschaft im Lebensmittel-Einzelhandel. coop nutzt seit Herbst 2010 das Alarmierungssystem „kaygo-Alert“, um ein effizientes Rückrufmanagement zu gewährleisten. Das von kaygo in Zusammenarbeit mit coop entwickelte System für Warenrückrufe garantiert die schnelle, sichere und vollautomatisierte Verteilung von Informationen über alle Kanäle (E-Mail, SMS, Fax und automatisierte Sprachanrufe) und auf alle Endgerätetypen. Durch den modularen Aufbau und die minimalen Anforderungen an die unternehmenseigene IT- und TK-Infrastruktur hat kaygo-Alert als webbasierte SaaS-Lösung klare Vorteile gegenüber starren Soft- und Hardwaresysteme. Zudem ermöglicht es die unkomplizierte Anpassung an jeden Alarmierungsworkflow. So stellt coop sicher, dass die entscheidenden Informationen zu Produktqualität und -sicherheit die relevanten Mitarbeiter erreichen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 2010 gegründete kaygo GmbH, ein Spinoff der KNT Telecom GmbH, betreibt mit ihrer Plattform namens kaygo eine webbasierte und hochskalierbare Kommunikations- und Messaging-Lösung, die im Software-as-a-Service-Modell angeboten wird. Neben dem Hauptsitz in Balingen gibt es weitere kaygo-Standorte in München und Lauingen. Die vier unterschiedlichen Versionen des kaygo-Pakets (kaygo, kaygo pro, kaygo premium und kaygo-Alert) decken ein umfassendes Anforderungsspektrum ab: vom Messaging für die B2C-Kommunikation über intuitive Konferenz-Lösungen bis hin zum hochverfügbaren Krisenkommunikationssystem. Zahlreiche weitere, individualisierbare Zusatzmodule runden das kaygo-Angebotsportfolio ab. Weil kaygo seine SaaS-Lösung auf zertifizierten, hochverfügbaren Servern betreibt, gehören auch Einrichtungen des Bundes zu den anspruchsvollen Referenzkunden. Weitere Informationen unter www.kaygo.de und www.kaygo-alert.de.
kaygo GmbH
Uwe Pranghofer
Auf Bollen 17/1
D-72336 Balingen
Tel.: +49 (0)7433-99500
Fax: +49 (0)7433-995050
E-Mail: info(at)kaygo.de
Möller Horcher Public Relations GmbH
Niederlassung Dresden
Katja Dreißig
Heubnerstraße 1
D-09599 Freiberg
Tel: +49 (0)3731-2070-911
Fax: +49 (0)3731-2070-929
E-Mail: katja.dreissig(at)moeller-horcher.de
Internet: www.moeller-horcher.de
Datum: 25.02.2011 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355891
Anzahl Zeichen: 2338
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Dreißig
Stadt:
Balingen
Telefon: 03731 2070911
Kategorie:
SaaS
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1498 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Qualitätsmanagement der coop eG nutzt das Alarmierungssystem kaygo-Alert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kaygo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).