SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 26.02.11 (Woche 9) bis Freitag, 08.04.11 (Woche 14)

SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 26.02.11 (Woche 9) bis Freitag, 08.04.11 (Woche 14)

ID: 355950
(ots) - Samstag, 26. Februar 2011 (Woche 9)/25.02.2011

23.20Frank Elstner: Menschen der Woche

Eva Luise Köhler

Mehr als vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter
seltenen Erkrankungen. Seit März 2005 ist die ehemalige First Lady
Eva Luise Köhler die Schirmherrin des Vereins Achse, der "Allianz für
Chronische Seltene Erkrankungen", einem Zusammenschluss von über 100
Selbsthilfegruppen. Am 28. Februar ist der "Europäische Tag der
seltenen Erkrankungen". An diesem Tag wird auch zum 4. Mal der mit
50.000 Euro dotierte "Eva Luise Köhler Forschungspreis für Seltene
Erkrankungen" in Berlin verliehen.

Stefan Supper und Anna Barthelmis

Die Masche ist bekannt, funktioniert aber immer wieder. Beim
sogenannten "Enkeltrick" versuchen Trickbetrüger, am Telefon das
Vertrauen älterer Menschen zu erschleichen. Mit einer rührseligen
Geschichte bitten sie dann um Geld. Auch bei Anna Barthelmis aus
Koblenz rief eine Frau an, die sich als Angehörige ausgab. Stefan
Supper ist Leiter des Dezernats "Organisierte Kriminalität" in
Karlsruhe. Er hat mit einer Ermittlungsgruppe jetzt erstmals
bundesweit die Bandenstrukturen der Enkeltrick-Betrüger unter die
Lupe genommen.

Dr. Steffen G. Tschackert

Der Zahnarzt aus Frankfurt, der auch die U21-Nationalmannschaft
des DFB sowie das deutsche Olympia-Team betreut, hat eine Zahn- bzw.
Mundspange (Dental-Power-Splint-Schiene) zur Leistungssteigerung für
Profi- und Breitensportler entwickelt. Die sogenannte DPS-Schiene
soll nun auch Nationaltorwart Manuel Neuer mehr Kraft, Beweglichkeit,
Ausdauer und Flexibilität bescheren.

Stuart Pigott

Deutschlands berühmtester Weinkritiker und Journalist ist der
Engländer Stuart Pigott. Er beschäftigt sich überwiegend mit dem
deutschen Weinbau, vor allem mit den Anbaugebieten an der Mosel,


Saar, Ruwer und der Pfalz. Außerdem bringt er in seiner Sendereihe
"Weinwunder Deutschland", den Zuschauern die Welt des Weines näher.

Regina Halmich

Sie boxte sich auch ohne "Frauenquote" an die Spitze und hat dem
Frauenboxsport in Deutschland fast im Alleingang zum Durchbruch
verholfen. 2007 beendete sie nach zwölf Jahren als ungeschlagene
Boxweltmeisterin Ihre Profi-Sport-Karriere. Noch immer kribbeln ihr
die Fäuste beim Besuch eines Boxkampfes. Doch ihre Kraft, Ausdauer
und Disziplin setzt sie heute außerhalb des Ringes ein: Sie will
Boxtraining zum neuen Fitnesstrend machen. Außerdem hilft Regina
Halmich weniger willensstarken Menschen beim Abnehmen in der TV-Show
"The Biggest Loser". Damit sie nun auch wieder richtig durchatmen
kann, unterzog sie sich kürzlich einer mehrstündigen Operation. Denn
der Boxsport hinterließ seine Spuren: Regina Halmich zog sich im
Laufe ihrer Karriere mehrere Nasenbrüche zu, ihre Nasenscheidewand
war zertrümmert.

Samstag, 12. März 2011 (Woche 11)/25.02.2011

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

18.15Viertel nach Sechs

Bombenalarm - Die Männer vom Kampfmittelräumdienst
Rheinland-Pfalz

Montag, 14. März 2011 (Woche 11)/25.02.2011

Nachgelieferten Untertitel für RP beachten!

08.00Viertel nach Sechs (WH von SA) Bombenalarm - Die Männer
vom Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz

Montag, 14. März 2011 (Woche 11)/25.02.2011

22.00Sag die Wahrheit

Ratespiel mit Spaß und Schwindel

Eine der drei Damen ist zur Stelle, wenn Herrchen und Frauchen an
ihrem Papagei verzweifeln. Und bringt Harmonie ins familiäre
Zusammenleben mit den bunten Vögeln. Tierisch viel Spaß hat auch der
bunte Neuzugang im Rateteam von "Sag die Wahrheit": Die Moderatorin
Enie van de Meiklokjes. Ob sie gleich punkten kann, und ob Mike
Krüger, Smudo und Ursula Cantieni richtig liegen, wird sich zeigen.
Eine kunterbunte Sendung garantiert!

Montag, 21. März 2011 (Woche 12)/25.02.2011

22.00Sag die Wahrheit

Ratespiel mit Spaß und Schwindel

Der tanzende Derwisch liebt es, sich im Kreis zu drehen. Und
wirbelt mit seinen bunten, weiten Röcken so lange um die eigene
Achse, bis einem beim Zuschauen schon fast schwindelig wird. Man darf
gespannt sein, ob sich das Rateteam mit Mike Krüger, Kim Fisher,
Ursula Cantieni und Smudo heute auch im Kreis dreht.

Montag, 28. März 2011 (Woche 13)/25.02.2011

22.00Sag die Wahrheit

Ratespiel mit Spaß und Schwindel

Eine der drei Damen kann Gesichter lesen und könnte auch Lügner
enttarnen, denn sie weiß genau welche Emotionen sich dort bei der
jeweiligen Gefühlslage widerspiegeln. Die Mimikexpertin hat an einer
international bedeutenden Studie zur Enkodierung von Gesichtern
mitgearbeitet. Doch bevor sie das Rateteam hinter die Gesichtszüge
blicken lässt, müssen Kim Fisher, Mike Krüger, Ursula Cantieni und
Smudo erst einmal die Richtige herausfinden.

Freitag, 1. April 2011 (Woche 13)/25.02.2011

20.15Musikalische Reise

mit Markus Brock an die Mosel

Markus Brock reist entlang der Mosel mit ihren vielen berühmten
Schleifen. Ausgangspunkt ist Trier, die älteste Stadt Deutschlands.
Hier faszinieren besonders die römischen Baudenkmäler. Weithin
bekannt sind auch die Steillagen der Weinberge. Der "Bremmer Calmont"
ist sogar der steilste Weinberg Europas. Weitere Stationen der Reise
sind Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und die Moselmündung in
Koblenz. Musikalisch begleiten die Reise Patrick Lindner, die
Geschwister Hoffmann, Maxi Arland, Leyendecker Bloas, die Schäfer,
Francine Jordi, Eva Lind, Cindy & Bert, Angelika Milster, Volker
Bengl, Manfred Pohlmann, Géraldine Olivier, Wengert Stompers, Alida
Gundlach und Anna Maria Kaufmann.

Montag, 4. April 2011 (Woche 14)/25.02.2011

22.00Sag die Wahrheit

Ratespiel mit Spaß und Schwindel

Eine "dufte" Sendung erwartet Sie: Denn einer dieser Jungs
verleiht so mancher Fete den besonderen Duft und lässt jede Party auf
diesem Erdball gut riechen. Als Aromajockey versprüht "ODO7" seine
Duftkreationen von China bis Mexiko rund über den Globus. Seine
durchweg natürlichen Aromen bringt er mit riesigen Ventilatoren unter
die Leute. Ob die Ratefüchse Mike Krüger, Smudo, Kim Fisher und
Ursula Cantieni den richtigen Riecher haben, oder ob sie ihr
Ratenäschen vergeblich in den wohlriechenden Wind stecken, zeigt sich
in dieser Sendung.

Freitag, 8. April 2011 (Woche 14)/25.02.2011

22.00Nachtcafé

Gäste bei Wieland Backes Für alles eine Pille?

Kopfschmerzen? Alles halb so schlimm: Werfen Sie die kleine weiße
Tablette ein, ein Schluck Wasser, nach zwanzig Minuten ist alles
vorbei. Stress im Beruf? Fragen Sie Ihren Arzt nach
Beruhigungspillen, die sind heute gang und gäbe. Schlechtes Gewissen
nach der Pommesbude? Muss nicht sein: Verlangen sie doch einen
Cholesterinsenker zur Currywurst. Für jede Unpässlichkeit gibt es
heute die passende Pille - verschrieben vom Arzt Ihres Vertrauens
oder gleich rezeptfrei in der Apotheke. 1250 Tabletten schluckt jeder
Deutsche durchschnittlich pro Jahr. Aber viel hilft nicht nur viel,
sondern birgt auch Gefahren: 1,9 Millionen Deutsche sind
medikamentenabhängig und weit mehr glauben, nur mit deren
Unterstützung den harten Lebensalltag bestreiten zu können. Dabei
spielt Selbstmedikation eine immer größere Rolle - Ärzte werden oft
gar nicht mehr um Rat gefragt. Genau hier wittert die Pharmaindustrie
neue Absatzmärkte jenseits der Rezeptpflicht. Woher kommt der
hemmungslose Griff zur Tablette? Brauchen wir für jedes Symptom
gleich eine Pille? Oder wäre es nicht besser, den Schmerz auch mal
auszuhalten? "Für alles eine Pille?", das Thema im "Nachtcafé".

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovation, Inspiration, Interaktion – der BHV ist auf der Höhe der Zeit und vertritt selbstbewusst die Interessen der Heilbäder und Kurgäste Gratis Kartenlegen bei Astrobella
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2011 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355950
Anzahl Zeichen: 8736

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 26.02.11 (Woche 9) bis Freitag, 08.04.11 (Woche 14)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z