Handgemachte Homepages setzen sich durch!
ID: 355982
Die schönste Homepage mit den tollsten Produkten und Informationen ist nutzlos, wenn sie niemand findet!
Die schönste Homepage mit den tollsten Produkten und Informationen ist nutzlos, wenn sie niemand findet!
Google, als eine der mächtigsten Suchmaschinen der Welt, muss auf sehr komplexe Bewertungsmethoden zurück greifen, um urteilen zu können, welche Homepage an welcher Position ausgegeben wird. Dazu bedienen sich diese Algorithmen an sämtlichen Informationen die auf, in und rund um einer Homepage zu finden sind (bei Google bis zu 100 Kriterien). Hier verbirgt sich auch bereits der Schlüssel zum Erfolg: je mehr bewertet werden kann, desto besser kann eine Website analysiert, gesuchte Begriffe fixiert und dadurch gefunden werden!
Was einfach klingen mag, ist in der Realität ein häufiges Problem. Flash-Animationen, komplexe Programmierungen und sogar Grafiken/Bilder sind für Google meist unüberwindbare Hindernisse die nicht oder nur kaum bewertet werden können. Solche Homepages landen schnell in den hintersten Reihen. Die Schönheit einer Homepage lässt Google dabei völlig kalt und liegt ausschließlich im Auge des Betrachters, wenn er die Website überhaupt jemals finden wird vor allem wen man bedenkt, dass bis zu 80% der Zugriffe auf eine Homepage über Suchmaschinen erfolgen.
Wir von web2future fertigen unsere Homepages per „Hand“ und beachten bereits beim ersten Klick bis hin zur letzten Wartung immer die Grundsätze der Suchmaschinenoptimierung, Benutzerfreundlichkeit und Attraktivität einer Homepage. Nicht nur für den User sondern vielmehr auch für Suchmaschinen. Dazu verzichten wir auf fertige Lösungen sowie den Einsatz von suchmaschinenfeindlichen Technologien. Wir sind dadurch vielleicht nicht die schnellsten aber mit Sicherheit bekommen unsere Kunden eine Homepage die gefunden werden kann.
Themen in dieser Pressemitteilung:
webdesign
webauftritt
suchmaschinenoptimierung
homepage
web
webloesungen
onlineshop
firmengruender
neugruender
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit der Gründung im Jahr 2000 konnte ein Kundenstock mit über 150 Firmen, Gemeinden, Verbänden etc. aufgebaut werden, was nicht zuletzt am innovativen Produkt WEBai liegt. Besuchen Sie uns im Internet unter www.web2future.at
web2future | webdesign
Email: office(at)web2future.at
Tel.: +43 (0) 3462 / 30468
Fax: +43 (0) 3462 / 304684
Post: Uferweg 14, 8523 Frauental a.d.L., Österreich
web2future | webdesign
Email: office(at)web2future.at
Tel.: +43 (0) 3462 / 30468
Fax: +43 (0) 3462 / 304684
Post: Uferweg 14, 8523 Frauental a.d.L., Österreich
Datum: 25.02.2011 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 355982
Anzahl Zeichen: 2307
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Webdesign
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Handgemachte Homepages setzen sich durch!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
web2future | webdesign - Aldrian & Pöltl KEG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).