Flash Spiele auf Gamingtown sorgen für noch mehr Spielspaß
ID: 356067
Auf Gamingtown.de, der Plattform für Spiele, gibt es wieder zahlreiche Neuigkeiten. Unter anderem sind die Profile nun übersichtlicher und beinhalten zahlreiche neue Funktionen. Besonders Augenmerk wurde aber auf die Flash Games bei Gamingtown gelegt. Unter spiele.gamingtown.de findet ihr hunderte Flash Games, welche mit Highscore gezockt werden können
Credits – die virtuelle Währung
Auf Gamingtown könnt ihr euch weiterhin einbringen, indem ihr Spiele News veröffentlicht, Reviews zu bestimmten Spielen schreibt, Gruppen erstellt oder beitretet oder Flash Games zockt. Für fast alle Aktivitäten bei uns bekommt ihr „Credits“. Diese könnt ihr gegen Spiele, Konsolen oder Gutscheine eintauschen. Bereits zahlreiche User haben davon Gebrauch machen können.
Auch bei den Flash Games könnt ihr Credits verdienen. Knackt ihr den Highscore, so werden euch 20 Credits gutgeschrieben. Könnt ihr diesen länger als 7 Tage halten, so bleiben euch die Credits gutgeschrieben. Mit Challenges und Turniere, dazu später mehr, könnt ihr noch mehr Credits verdienen.
Challenges – Wer ist der beste bei mehreren Flash Games?
Bei einigen Flash Games ist der Highscore kaum erreichbar. Wie wäre es, wenn mehre Flash Games zu einer Challenge zusammengefasst werden und ihr pro Flash Game Punkte bekommt. Wer am Ende beispielsweise nach 5 Flash Games die meisten Punkte hat, gewinnt die Challenge und damit das Preisgeld in Form von Credits.
Derzeit gibt es zwei große Challenges auf Gamingtown: Die 1. GROSSE GAMINGTOWN CHALLENGE und die Yeti Sports Masters 2. Probiert das ganze einfach aus. Die Challengeliste findet ihr hier: http://spiele.gamingtown.de/challengeliste.
Das Ganze macht extrem viel Spaß, wenn ihr eure Freunde einladet und dann schaut, wer der beste von euch ist. Es entscheidet nämlich nicht nur ein Flash Spiel, sondern eine Reihe von Flash Games. Eure derzeitige Platzierung und wieviele Punkte ihr bekommt, werden euch angezeigt.
Ein Video Tutorial soll euch zeigen, wie einfach es ist, an einer Challenge teilzunehmen. Dieses findet ihr auf YouTube.
Die 1. GROSSE GAMINGTOWN CHALLENGE
Am Montag den 28. Februar 2011, startet die 1. Große Gamingtown Challenge. 14 Tage lang gibt es immer ein Flash Game, welches man auf Highscore zockt. Das Preisgeld in Form von Credits ist dabei sehr hoch. Maximal sind über 6000 Credits im Jackpot, wenn 200 Spieler mitmachen. Ladet eure Freunde ein und zockt insgesamt 14 Flash Spiele. Wer danach die meisten Punkte sammeln konnte, gewinnt die Challenge und damit das Preisgeld.
Turniere – Fordert eure Freunde bei einem Spiel heraus
Neu sind auch Turniere. Diese beinhalten aber immer nur ein Flash Game. Turniere kann man starten und seine Freunde einladen und so schauen, wer der beste bei dem Flash Game ist. Dabei hat man eine bestimmte Anzahl an Versuchen zur Verfügung.
Spieler Ranking
Neu ist nun auch endlich ein Spieler Ranking, das nach zwei Formeln berechnet wird. Das eine Ranking basiert auf der Anzahl der Highscores. Wer am meisten hat, steht auf Platz 1. Sollte es Spieler geben, die gleichviele Siege haben, so entscheidet die Anzahl der zweiten und dritten Plätze darüber, wer weiter vorne steht.
Das andere Ranking berechnet sich nach Punkten. Für Siege gibt es 5 Punkte, für zweite Plätze 3 Punkte und für dritte Plätze 2 Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte hat, steht ganz oben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: qvmedia
Datum: 25.02.2011 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356067
Anzahl Zeichen: 3622
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Stelzer
Stadt:
Grimmen
Telefon: 0176 84021989
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flash Spiele auf Gamingtown sorgen für noch mehr Spielspaß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Paul Stelzer Internetdienstleistungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).