Existenzgründung als Alternative zur"Generation Praktikum"
Studieren und dann im Leben voll durchstarten, mit eigenem Auto, einer schönen Wohnung und - natürlich - einer Menge Geld. So denken viele, denn ein Studienabschluss bedeutet für die meisten die Chance auf einen guten Job. Doch die Realität sieht leider anders aus: oft endet der Absolvent für mehrere Jahre in einer Dauerschleife aus Praktika, aus der es schwer ist, sich wieder zu befreien. Für Studenten stellt also der Start in die Selbständigkeit eine echte Alternative zur Generation Praktikum dar. Doch die meisten wissen nicht, dass ihnen staatliche Fördergelder zustehen, wenn sie nach dem Studium den Sprung in die Selbständigkeit wagen. www.alg-zuschuss.de zeigt, welche Möglichkeiten Hochschulabsolventen bei der Existenzgründung haben.
Die Fördergelder kommen an mehreren Stellen zum Tragen. Zum einen an der Hochschule um eine Gründungsinfrastruktur zu schaffen und zum anderen bei den Gründern selbst um das Gründungsvorhaben finanziell abzusichern. Gerade Existenzgründungen im Technologiebereich sind nur durch Fördergelder durchführbar. Finanziert werden diese Fördergelder dabei aus dem Europäischen Sozialfond (ESF). "Für Hochschulabsolventen stellt der Schritt in die Selbständigkeit eine attraktive Alternative zur Festanstellung dar. Und umso besser, wenn der Staat diese Initiative auch noch unterstützt und zur Startphase mit Fördergelder einspringt," so Andreas Schilling, Existenzgründungsberater und Geschäftsführer von www.alg-zuschuss.de.
Informationen über alg-zuschuss.de und seine Leistungen unter www.alg-zuschuss.de
oder telefonisch unter +49(0)3581.76 70 03
3.511 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über alg-zuschuss.de
Der Markt für die fachkundige Stellungnahme, Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld oder Gründungszuschuss für den Start aus der Arbeitslosigkeit ist für den Gründer intransparent. alg-zuschuss.de bietet Gründern daher mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im Do-it-yourself-Verfahren ohne externe Hilfe alle notwendigen Unterlagen für die Erlangung des Zuschusses zu bekommen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der fachkundigen Stellungnahme wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten.
alg-zuschuss.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826
Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 25.02.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356154
Anzahl Zeichen: 3548
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49 (0)3581.76 70 03
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Existenzgründung als Alternative zur"Generation Praktikum""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
alg-zuschuss.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).