Existenzgründung als Alternative zur"Generation Praktikum"

Existenzgründung als Alternative zur"Generation Praktikum"

ID: 356154

Studieren und dann im Leben voll durchstarten, mit eigenem Auto, einer schönen Wohnung und - natürlich - einer Menge Geld. So denken viele, denn ein Studienabschluss bedeutet für die meisten die Chance auf einen guten Job. Doch die Realität sieht leider anders aus: oft endet der Absolvent für mehrere Jahre in einer Dauerschleife aus Praktika, aus der es schwer ist, sich wieder zu befreien. Für Studenten stellt also der Start in die Selbständigkeit eine echte Alternative zur Generation Praktikum dar. Doch die meisten wissen nicht, dass ihnen staatliche Fördergelder zustehen, wenn sie nach dem Studium den Sprung in die Selbständigkeit wagen. www.alg-zuschuss.de zeigt, welche Möglichkeiten Hochschulabsolventen bei der Existenzgründung haben.



(firmenpresse) - Görlitz, 25. Februar 2011 (sg) - In Deutschland ist es für viele schwer, unmittelbar nach dem Abschluss in einen Beruf zu starten. Schlicht und ergreifend aus dem Grund, dass die meisten Arbeitsplätze für Hochschulabsolventen einige Jahre Berufserfahrung voraussetzen. Wo soll man die aber herbekommen, wenn nicht in einem Job? Für die meisten bedeutet dies erst mal ein Praktikum zu absolvieren. Über Praktika kann man ja schließlich Berufserfahrungen sammeln. Doch ein Praktikum wird meist schlecht, wenn nicht sogar überhaupt nicht bezahlt. Auch ist es nicht immer gegeben, dass aus einer Praktikantenstelle eine Vollerwerbsstelle wird, vielmehr wird in den meisten Fällen am Ende eines Praktikums die Praktikantenstelle einfach mit dem nächsten Praktikanten "umbesetzt". Eine andere Möglichkeit nach dem Studium voll durchzustarten ist da ein Start in die Selbständigkeit. Viele Studenten wissen jedoch nicht, dass die Existenzgründung von der Universität weg vom Staat gefördert wird. Aus Angst vor unzureichender Finanzierung und fehlendem Know-how wagen die wenigsten diesen Schritt. Dabei gibt der Staat sowohl finanzielle Hilfestellung und unterstützt die Beratung durch fachkundige Stellen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unterstützt mit dem Programm "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft" seit 1998 Maßnahmen mit dem Ziel, eine Gründungskultur zu verankern und das Gründungsgeschehen an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu unterstützen. Die Unterstützung erfolgt durch Fördergelder und Coachingmaßnahmen. Ziel des Förderprogramms EXIST ist die Verbesserung des Gründungsklimas und die Verbreitung von Unternehmergeist an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie die Steigerung der Anzahl technologieorientierter und wissensbasierter Unternehmensgründungen.

Die Fördergelder kommen an mehreren Stellen zum Tragen. Zum einen an der Hochschule um eine Gründungsinfrastruktur zu schaffen und zum anderen bei den Gründern selbst um das Gründungsvorhaben finanziell abzusichern. Gerade Existenzgründungen im Technologiebereich sind nur durch Fördergelder durchführbar. Finanziert werden diese Fördergelder dabei aus dem Europäischen Sozialfond (ESF). "Für Hochschulabsolventen stellt der Schritt in die Selbständigkeit eine attraktive Alternative zur Festanstellung dar. Und umso besser, wenn der Staat diese Initiative auch noch unterstützt und zur Startphase mit Fördergelder einspringt," so Andreas Schilling, Existenzgründungsberater und Geschäftsführer von www.alg-zuschuss.de.



Informationen über alg-zuschuss.de und seine Leistungen unter www.alg-zuschuss.de
oder telefonisch unter +49(0)3581.76 70 03

3.511 Zeichen mit Leerzeichen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über alg-zuschuss.de

Der Markt für die fachkundige Stellungnahme, Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld oder Gründungszuschuss für den Start aus der Arbeitslosigkeit ist für den Gründer intransparent. alg-zuschuss.de bietet Gründern daher mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im Do-it-yourself-Verfahren ohne externe Hilfe alle notwendigen Unterlagen für die Erlangung des Zuschusses zu bekommen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der fachkundigen Stellungnahme wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten.

alg-zuschuss.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH



PresseKontakt / Agentur:

Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826
Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Rückblick und interessanter Ausblick bei der Monarchis Indoconsult - Hilfe beim Einstieg in den indonesischen Markt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.02.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356154
Anzahl Zeichen: 3548

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49 (0)3581.76 70 03

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Existenzgründung als Alternative zur"Generation Praktikum""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

alg-zuschuss.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sind Sie eine Gründerpersönlichkeit? ...

Seit dem Inkrafttreten der Neuregelungen zum Gründungszuschuss herrscht bei Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit Unsicherheit. Gründer genauso wie Gründungs- und Unternehmensberater versuchen Taktiken zu entwickeln, um trotz Ermessensleistun ...

Alle Meldungen von alg-zuschuss.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z