Einstein hatte Unrecht: Chaos ist nicht kreativ

Einstein hatte Unrecht: Chaos ist nicht kreativ

ID: 356173

Albert Einstein lag falsch: Kreatives Chaos gibt es nicht! Jürgen Kurz, Deutschlands renommiertester Ordnungsexperte, räumt auf – mit falschen Vorstellungen, chaotischen Schreibtischen und schlecht organisierten Büros.



(firmenpresse) - Holzkirchen. – Auch ein Genie kann sich irren: „Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos“ – Albert Einsteins Behauptung diente jahrelang als Entschuldigung für „kreatives Chaos“ am Arbeitsplatz und unaufgeräumte Schreibtische. Ab sofort gilt diese Ausrede nicht mehr! Denn Struktur und Ordnung im Büro fördern nicht nur Effizienz und Schnelligkeit – sondern auch unsere Kreativität. Deutschlands renommiertester Effizienzprofi Jürgen Kurz klärt auf: „Ein aufgeräumter, übersichtlicher Arbeitsplatz erleichtert die Konzentration und sorgt für einen klaren Verstand. Und den braucht jeder auf der Suche nach innovativen Ideen und kreativen Einfällen – auch ein Genie!“

Bahn frei für kreatives Denken
Kreativität braucht ihren Platz – und den bekommt sie an einem leeren Schreibtisch. Jürgen Kurz rät: „Werden Sie zum Leertischler! Trennen Sie sich von allem, was Sie nicht regelmäßig in Ihrem Büroalltag benötigen – und das ist mit Sicherheit eine ganze Menge.“ Denn es gilt: „Alles, was keine Miete zahlt, fliegt raus!“ Unterlagenberge und Dokumentenstapel gehören beispielsweise nicht auf den Schreibtisch. Um die Ablage gut zu organisieren, rät Kurz zu einer einfachen Regel: Alle Unterlagen, die täglich benötigt werden, müssen direkt am Arbeitsplatz bereit liegen. Was wöchentlich gebraucht wird, sollte im Regal oder Schrank griffbereit sein. Und alle Dokumente, die monatlich benötigt werden, sollten aus den Büros ausgelagert werden. Durch eine klare Beschriftung und eindeutige Kennzeichnung wird die Ablage in Ordnern und Registern besonders übersichtlich. Jürgen Kurz´ Tipp: „Mit den Ordner-Etiketten von Avery Zweckform lassen sich Ihre Ordner schnell, sauber und professionell beschriften. Einfach kostenlose Software unter www.avery-zweckform.eu downloaden und Ordner-Etiketten mühelos beschriften.“

„Tag des aufgeräumten Büros“
Diesen und viele weitere Tipps präsentierte Jürgen Kurz den Teilnehmern eines exklusiven Tagesseminars von Avery Zweckform. Der Büroartikelhersteller hatte am 9. Februar 2011 zum „Tag des aufgeräumten Büros“ aufgerufen und insgesamt 20 Seminarplätze in Kooperation mit dem Office Magazin „tempra365“ und der Zeitschrift „Freundin leichter leben“ verlost. Die besten Ratschläge gibt es unter www.organisations-talent.de. So gelingt der Neustart im Büro – mit neuer Energie, klaren Gedanken und einer „ordentlichen“ Menge an tollen Ideen!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Avery Dennison Zweckform Office Products Europe GmbH ist führend bei innovativen Technologien und Produktlösungen rund um PC-bedruckbare Medien. Unter seinen Erfolgsmarken Avery Zweckform, Z-Design und Chronoplan bietet das Unternehmen in Deutschland über 2.000 Produkte für professionelle und individuelle Arbeit im Büro und zu Hause und ist Marktführer bei Etiketten, beschichteten Papieren und Formularbüchern. Firmensitz ist Oberlaindern, südlich von München. Das Unternehmen produziert ausschließlich in Europa, überwiegend am deutschen Firmenstandort und investierte dort in ein neues, hochmodernes Distributionszentrum, das neue Standards im Bereich der Logistik setzt. Die Avery Dennison Zweckform Office Products Europe GmbH ist Teil der Avery Dennison Corporation, Pasadena/ Kalifornien (USA). Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die Avery Dennison Corporation, die zu den Fortune US 500 Unternehmen zählt, einen Umsatz von 6 Mrd. $. Das Unternehmen hat weltweit 200 Produktions- und Vertriebsstandorte in über 60 Ländern.



Leseranfragen:

Menyesch Public Relations GmbH, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg
Claudia Twelsiek, Mascha Günther, Julia Oberst
Telefon +49 (0) 40 36 98 63-0, Telefax +49 (0) 40 36 98 63-10
E-Mail: avery-zweckform(at)m-pr.de,
Presseseite: http://www.m-pr.de/avery-zweckform/



PresseKontakt / Agentur:

Menyesch Public Relations GmbH, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg
Claudia Twelsiek, Mascha Günther, Julia Oberst
Telefon +49 (0) 40 36 98 63-0, Telefax +49 (0) 40 36 98 63-10
E-Mail: avery-zweckform(at)m-pr.de,
Presseseite: http://www.m-pr.de/avery-zweckform/



drucken  als PDF  an Freund senden  LG ist neuer Sponsor von Nationale Minderheit der Friesen leistet wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt
Bereitgestellt von Benutzer: MenyeschPR
Datum: 25.02.2011 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356173
Anzahl Zeichen: 2661

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einstein hatte Unrecht: Chaos ist nicht kreativ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Avery Zweckform (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Avery Zweckform


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z