25 Veranstaltungen, mehr als 30 Referenten: 11. Medienforum Mittweida vom 5. - 7. November an der Ho

25 Veranstaltungen, mehr als 30 Referenten: 11. Medienforum Mittweida vom 5. - 7. November an der Ho

ID: 35618

Das Programm des 11. Medienforums Mittweida steht: Vom 5. bis zum 7. November diskutieren Experten der Medienbranche unter dem Motto „Mediamorphose – Kommunikation im Wandel“ über die Entwicklungen in den Medien und die neue mediale Mündigkeit der Nutzer. Dabei werden der Einfluss auf bestehende Geschäftsmodelle sowie Chancen und Risiken dieser Tendenzen zur Debatte stehen.



(firmenpresse) - Mittweida. 18.09.2007. – In Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Workshops beleuchtet das 11. Medienforum Mittweida den Veränderungsprozess in den Medien. Das Motto „Mediamorphose – Kommunikation im Wandel“ rückt dabei sowohl die neuen als auch die klassischen Mediengattungen in den Fokus. Unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos setzen sich mehr als 30 Medienexperten mit dem Leitthema auseinander. Rund 1.000 Besucher werden zu diesem Anlass in der sächsischen Hochschulstadt erwartet.

Offene Diskussion unter Medienschaffenden

„Die heutige mediale Vielfalt eröffnet dem Verbraucher neue Möglichkeiten und Freiräume“, sagt Mario Fürderer, Projektleiter des 11. Medienforums Mittweida. „Wir haben deshalb sowohl Vertreter der ,New Economy 2.0’ als auch der klassischen Medien zu Gast.“ Herzstück des Kongresses sind die Podiumsdiskussionen: Unter dem Thema „Wie viel ist Content noch wert?“ debattieren zum Beispiel Hans-Jürgen Jakobs, (Süddeutsche Zeitung, www.sueddeutsche.de), Martin Rieß (Quality Channel, Spiegel-Gruppe), Jürgen Kuri (Computermagazin c’t, Heise-Mediengruppe) und Sascha Lobo (Gründer der Blog-Werbeplattform adical) über die Potentiale und Risiken von redaktionellen Online-Angeboten sowie deren inhaltliche Qualität.

Einen Ausblick in die Zukunft des Bezahlfernsehens gibt Wolfram Winter, Geschäftsführer der neuen Satellitenplattform Premiere Star, die Anfang September gestartet wurde. Erik Markuse, Kommunikationschef beim MDR und Programmchef des Radiosenders MDR Sputnik, wird unter der Überschrift „Zukunftsmusik Radio“ mit Fachbesuchern und Studenten über neue Tendenzen im Bereich des Hörfunks diskutieren. Datenschutz im Web 2.0 und sensible Eingriffe in die Privatsphäre sind Inhalt des Vortrags von Datenschützerin Constanze Kurz (Humboldt-Universität zu Berlin, Chaos Computer Club).

Ein vielfältiges Angebot an Kongressveranstaltungen



Neben der Thematisierung von Podcasts, Blogs und Web 2.0 bietet die Fachtagung auch in den Bereichen Werbung, PR und Marketing spannende und zukunftsweisende Diskussionen. „Insgesamt erwartet den Besucher ein Angebot von 25 Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen mit mehr als 30 Referenten“, betont Projektleiter Mario Fürderer. Für die Teilnehmer heißt das aber nicht still sitzen und zuhören: „Unser Publikum kann und soll sich aktiv an den Diskussionen mit den Referenten beteiligen. Der Diskurs steht im Mittelpunkt“, so Fürderer weiter.

Das komplette Programm des 11. Medienforums Mittweida und eine Kurzvorstellung aller Referenten sind im Internet unter www.medienforum-mittweida.de abrufbar. Die Anmeldung für Besucher ist bis zum 31. Oktober 2007 ebenfalls im Internet möglich.


+++ zusätzliche Infos +++

Termin:
5. bis 7. November | Medienforum Mittweida 2007
Hochschule Mittweida (FH), Campus-Gelände

Anmeldung und Infos:
http://www.medienforum-mittweida.de/
http://blog.medienforum-mittweida.de/

3-Tages-Ticket, Vorverkauf:
Normal | 30 Euro
Ermäßigt* | 12 Euro

1-Tages-Ticket, Vorverkauf:
Normal | 12 Euro
Ermäßigt* | 5 Euro

*Ermäßigung für Studenten, Schüler und Auszubildende bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises

Rahmenveranstaltungen:
5. November 2007 | Sächsisch-Bayrischer Biergipfel (Abendveranstaltung für Referenten und geladene Gäste)
6. November 2007 | 13. Mediennacht unter dem Motto „Latente Talente – Die Wettshow in Mittweida“ (TV-Show und Abendgala)
6. November 2007 | After-Show-Party
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Medienforum Mittweida hat sich in den vergangenen 10 Jahren zu einem in der Branche angesehenen Kongress entwickelt. 1996 fand das erste Forum statt – damals noch im Rahmen der 12. Internationalen Mittweidaer Fachtagung zum Thema „Innovative Technologien“. In Mittelpunkt steht seit Beginn der Austausch von Kompetenzen, Erfahrungen und neuen Ideen der Vertreter der Medienbranche,
Politik und Wirtschaft. Das Besondere am Kongress sind aber nicht nur seine Referenten und Gäste: Die gesamte Organisation des Medienforums verantworten ausschließlich die Abschlussjahrgänge des Fachbereichs Medien der Hochschule Mittweida.



PresseKontakt / Agentur:

Ronny Zuber
Fon (0176) 21 90 70 80
Fax (0 37 27) 58 14 39
presse(at)medienforum-mittweida.de
www.medienforum-mittweida.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Marks & die Engel Media GmbH produziert neue Sendung für ZDF Vorsicht Trickdiebe!
Bereitgestellt von Benutzer: mf07
Datum: 19.09.2007 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35618
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Erdmann
Stadt:

Mittweida


Telefon: 0179/9914597

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 19.09.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 793 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"25 Veranstaltungen, mehr als 30 Referenten: 11. Medienforum Mittweida vom 5. - 7. November an der Ho"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienforum Mittweida (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15. Medienforum Mittweida ...

Beim 15. Medienforum Mittweida am 14. und 15. November beleuchten Studenten gemeinsam mit Vertretern der Medienbrache aktuelle Themen aus der Medienwelt. Zahlreiche Workshops, Podiumsdiskussionen und Vorträge laden zum intensiven Meinungs- und Erfah ...

Frische Denkweise zahlt sich aus ...

Das Team des 14. Medienforum Mittweida kann auf drei erfolgreiche Veranstaltungstage zurückblicken. 1.300 Besucher sorgten dafür, dass die 32 Diskussionen, Vorträge und Workshops auf dem Campus der Hochschule Mittweida komplett ausgebucht waren. ...

Kloeppel: Qualität kommt von Qual ...

Mit der Podiumsdiskussion „Mein digitales ICH“ eröffnete am 11. Oktober eine kompetente Runde das 14. Medienforum Mittweida. Unter Leitung des Mittweidaer Hochschulabsolventen Tino Kreßner diskutierten die Social Network-Profis Prof. Hendrik Sp ...

Alle Meldungen von Medienforum Mittweida


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z