Kia will Brennstoffzellen-Fahrzeuge in Deutschland fördern
ID: 356276
Kia will Brennstoffzellen-Fahrzeuge in Deutschland fördern
Kia arbeitet weltweit daran, Brennstoffzellen-Fahrzeuge zur Marktreife zu führen. Im Rahmen dieser Strategie beabsichtigt die Marke, noch in diesem Jahr der CEP beizutreten. Die Unterzeichner der Absichtserklärung vereinbarten, die entsprechenden Modalitäten auszuhandeln.
Die deutsche Bundesregierung hat zusammen mit Interessengruppen aus verschiedenen Branchen und aus dem akademischen Bereich das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) ins Leben gerufen, um den deutschen Markt auf die neue Technologie vorzubereiten. Das Gesamtbudget des Programms (Laufzeit 2007 bis 2016) beträgt 1,4 Milliarden Euro.
Erst vor wenigen Wochen, Ende Januar, hat Kia eine Absichtserklärung mit vier nordeuropäischen Ländern unterzeichnet. Sie sieht vor, eine Test-Flotte von Brennstoffzellen-Fahrzeugen auf dem europäischen Markt einzusetzen.
Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356276
Anzahl Zeichen: 1684
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kia will Brennstoffzellen-Fahrzeuge in Deutschland fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).