ReadSoft und LogAgency bringen erste durchgehende eInvoice-Lösung auf den Markt
Kooperationspartner auch gemeinsam auf der DMS-EXPO 2007: Halle 7, Stand G060/F061
Die eInvoice-Lösung bietet den Anwenderunternehmen alle Vorteile des elektronischen Rechnungsaustauschs und beseitigt die bisherigen Medienbrüche. Die Verwendung der qualifizierten elektronischen Signatur ist konform zu den Vorgaben des Umsatzsteuergesetzes und berechtigt zum Vorsteuerabzug. Darüber hinaus optimiert das Lösungsszenario auch die Qualität des Rechnungsprozesses, weil der Rechnungsempfänger die Daten in digitaler Form erhält. So lassen sich nicht nur die Kosten für das Digitalisieren von Rechnungen sparen, sondern auch Fehler in der Erfassung vermeiden. Von der Ausstellung einer Rechnung bis zu ihrer Buchung kann sie durchgängig und hochgradig automatisiert bearbeitet werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über LogAgency GmbH:
LogAgency – Partner für Innovation und Wirtschaftlichkeit
„Sicherheit für digitale Geschäftsprozesse“ ist das Leitmotto der 2002 gegründeten LogAgency in Dortmund. Dabei ist das Unternehmen nicht nur Lösungsanbieter sondern vielmehr Kompetenzträger. Neben der Digitalisierung von Rechnungseingang und Rechnungsausgang liegt ein Hauptaugenmerk auf der Optimierung von Logistikprozessen. Innovative Themen und die Integration von Geschäftsprozessen in moderne Kommunikationsnetzwerke bieten den Kunden der LogAgency Mehrwerte. Modulare Lösungsbausteine ergänzen bereits vorhandene Softwareapplikationen und führen zur Optimierung von IT-gestützten Prozessen. Die Produkte werden als „Software as a Service“ über das Internet vermarktet. Die „Software zur Miete“ stellt für viele Unternehmen eine kostengünstige Alternative dar.
Über ReadSoft GmbH:
ReadSoft ist marktführender Anbieter von Software im Bereich Document Automation. Hauptsitz der Gruppe ist Schweden, wo das Unternehmen auch an der Börse notiert ist. Weltweit sind bei ReadSoft 400 Mitarbeiter beschäftigt. Insgesamt gibt es rund 4.300 Installationen von Formularverarbeitungs- und Rechnungsverarbeitungslösungen. In Deutschland ist die ReadSoft GmbH seit 1996 am Markt. ReadSoft Ebydos ist das SAP-Competence-Center von ReadSoft. Das im Jahr 2000 als Ebydos AG gegründete Unternehmen wurde am 3. Oktober 2006 von ReadSoft übernommen. Der Firmenkauf positioniert ReadSoft als Weltmarktführer für die elektronische Rechnungsverarbeitung integriert in SAP. Mit dem gemeinsamen Lösungsportfolio optimieren ReadSoft und ReadSoft Ebydos Geschäftsprozesse und bringen dadurch zusätzlichen Nutzen und Flexibilität in die SAP-Lösungsplattform. Projekte in 24 Ländern beweisen eindrucksvoll das Know-how im SAP-Markt.
Zu den Kunden von ReadSoft und ReadSoft Ebydos zählen BASF Shared Services, Commerzbank, E.On Energie, Heraeus, Miele, MTU Aero Engines, Porsche, RTL, Siemens weltweit, ThyssenKrupp weltweit und viele mehr.
Kontaktadresse:
ReadSoft GmbH
Frau Sandra Müller
Hugenottenallee 175
D - 63263 Neu-Isenburg
Tel.: + 49 6102 / 7162-40
Fax: + 49 6102 / 7162-62
eMail: sandra.mueller(at)readsoft.de
Internet: http://www.readsoft.de
PR-Agentur:
Walter Visuelle PR GmbH
Herr Markus Walter
Adolfstraße 4
D - 65185 Wiesbaden
Tel.: + 49 611 / 23 878-0
Fax: + 49 611 / 23 878-23
eMail: m.walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 20.09.2007 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35646
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Walter
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: + 49 6102 / 7162-40
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 776 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ReadSoft und LogAgency bringen erste durchgehende eInvoice-Lösung auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ReadSoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).