Der Tagesspiegel: DGB: Keine Abschläge für kranke Rentner
ID: 356506
gehen, sollen nicht länger Abschläge bei der Rente hinnehmen müssen.
"Der Gesetzgeber darf nicht all denen die Rente kürzen, die das
gesetzliche Renteneintrittsalter nicht erreichen können, weil es die
eigene Gesundheit oder der Arbeitsmarkt nicht hergibt", sagte Annelie
Buntenbach, DGB-Vorstandsmitglied, dem Tagesspiegel am 27. Februar.
Die Abschläge bei der Erwerbsminderungsrente, die heute bis zu 10,8
Prozent betragen können, sollten komplett abgeschafft werden,
forderte die Gewerkschafterin. "Heute liegt die durchschnittliche
Erwerbsminderungsrente bei 640 Euro, davon kann man doch nicht
leben", sagte Buntenbach.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2011 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356506
Anzahl Zeichen: 1064
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: DGB: Keine Abschläge für kranke Rentner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).