QualitätsManagement-Workshop für Architekten und Ingenieure - Klausur-Wochenende zum QM-Zertifikat

QualitätsManagement-Workshop für Architekten und Ingenieure - Klausur-Wochenende zum QM-Zertifikat für Bauplaner im Mai

ID: 356656

Individuelle und kostengünstige Vorbereitung auf Einführung eines QualitätsManagement-Systems in Architektur und Ingenieurbüros an nur einem Intensiv-Wochenende



QualitätsManagement-Workshop für Architekten und Ingenieure - Klausur-Wochenende zum QM-Zertifikat fQualitätsManagement-Workshop für Architekten und Ingenieure - Klausur-Wochenende zum QM-Zertifikat f

(firmenpresse) - Planungsbüros, die sich ernsthaft mit dem Thema Qualitätsmanagement (QM) auseinandersetzen wollen, haben im Mai erneut die Möglichkeit, die wesentlichen Grundlagen für eine QM-Zertifizierung an einem einzigen Wochenende zu erarbeiten. Das ermöglicht eine Kooperation zwischen dem QualitätsVerbund Planer am Bau (Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. E. Rüdiger Weng, Dr.-Ing. Knut Marhold) und der Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Fakultät für Architektur und Bauwesen, Studiengang Baumanagement und Baubetrieb, Lehrgebiet Qualitätsmanagement, Prof. Dr.-Ing. Hermann Hütter.

In abgeschiedener Atmosphäre treffen sich dann bereits zum fünften Mal maximal 14 Büros von Freitag bis Sonntag, um unter Anleitung der Initiatoren ihr individuelles QM-Handbuch zu entwickeln und so die Basis für eine Zertifizierung nach dem TÜV QualitätsStandard Planer am Bau zu legen. Initiatoren und Teilnehmer der ersten Klausurwochenenden (seit 11/2009) kamen am Ende der drei Tage zu einem übereinstimmenden Fazit: Es war eine tolle neue Erfahrung, die niemand missen möchte. Das Wochenende hat sich gelohnt und hat trotz der intensiven Arbeit auch noch Spaß gemacht. Fast alle teilnehmenden Büros haben inzwischen ihre Zertifizierung erreicht!

Zitat:
"Sehr empfehlenswert!!Wir können dieses WE an alle, die sich eine Zertifizierund überlegen und wünschen, nur weiterempfehlen. Die Betreuung durch ein hochkarätig besetztes Team ist praktisch "rund um die Uhr" gewährleistet. Einfach anmelden, kommen und am Schluß ein fertiges QM Handbuch in Händen halten."
(Bernd Ohnmacht, Ingenieurteam Oberer Neckar)

Hintergrund
Es ist unbestritten, dass ein QualitätsManagement-System für Planungsbüros nicht nur intern deutliche Verbesserungen der Büroabläufe initiiert, sondern sich auch im Außenbild und bei der Auftragsbeschaffung positiv auswirkt. So gehen zum Beispiel öffentliche Auftraggeber zunehmend (vor allem bei VOF-Verfahren) dazu über, Planungsaufträge nur noch an Architektur- und Ingenieurbüros zu vergeben, die ein QualitätsManagement-System nachweisen können.



Informationen zur QM-Klausurtagung
Die Klausurveranstaltung findet vom 06.-08. Mai 2011 in der ver.di Bildungsstätte in Gladenbach bei Gießen statt. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Planungsbüro 1.189 Euro zzgl. USt. Hinzu kommt je Teilnehmer noch eine Tagungspauschale (2x Übernachtung/Vollpension) i.H.v. 192 Euro. Eine Anmeldemöglichkeit besteht unter www.planerambau.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der QualitätsVerbund Planer am Bau berät Architektur- und Ingenieurbüros bei der Einführung eines QualitätsManagement-Systems nach dem TÜV-Rheinland QualitätsStandard Planer am Bau. Dieses von Architekten und Ingenieuren mit entwickelte Qualitätssiegel ist für Planer eine Alternative zur Zertifizierung nach ISO, da es schlanker, kostengünstiger und effizienter sowie branchenspezifisch auf die Bedürfnisse von Planungsbüros zugeschnitten ist. Da es sich um ein anerkanntes QM-System handelt (QZ Planer am Bau ist als Marke eingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt), wird es i.d.R. auch von öffentlichen Auftraggebern bundesweit anerkannt. Initiatoren sind die langjährig erfahrenen Bauingenieure Dr.-Ing. Knut Marhold und Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng.



PresseKontakt / Agentur:

Ingenieurbüro für Marketing, Werbung und Auftragsförderung
Knut Marhold
Haeselerstraße 94
42329
Wuppertal
info(at)marhold.de
0202 751933
http://www.planerambau.de/presse.html



drucken  als PDF  an Freund senden  Es geht auch ohne Risiko. Existenzgründung 2011 Deutschlands beste Mechatroniker kommen aus Baden Württemberg.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356656
Anzahl Zeichen: 2675

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Knut Marhold
Stadt:

Dürnau


Telefon: +49 7164 1498350

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QualitätsManagement-Workshop für Architekten und Ingenieure - Klausur-Wochenende zum QM-Zertifikat für Bauplaner im Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QualitätsVerbund Planer am Bau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Planer-Geschichten?unsere Helden? ...

Eine Untersuchung hat ergeben, dass zum Beispiel die erfolgreichsten (Hollywood-) Filme dem Prinzip der Heldengeschichte folgen ? und die weniger erfolgreichen in der Regel nicht. In der klassischen Heldengeschichte wird der Held, der am Anfang der G ...

Wenn Planer aus Wut das Büro verwüsten ...

So unterhaltsam kann Qualitätsmanagement sein: In einem Youtube-Video zeigt der QualitätsVerbund Planer am Bau, was passiert, wenn harte Fakten die Emotionen überkochen lassen. Die Fakten: 13 Prozent der Arbeitszeit verschwenden die Mitarbeiter in ...

Alle Meldungen von QualitätsVerbund Planer am Bau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z