Importpreise Januar 2011: + 11,8% gegenüber Januar 2010

Importpreise Januar 2011: + 11,8% gegenüber Januar 2010

ID: 356851

Importpreise Januar 2011: + 11,8% gegenüber Januar 2010



(pressrelations) - WIESBADEN - Der Index der Einfuhrpreise lag im Januar 2011 um 11,8% über dem Vorjahresstand. Im Dezember 2010 hatte die Jahresveränderungsrate + 12,0% betragen, im November 2010 lag sie bei + 10,0%. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Einfuhrpreisindex gegenüber Dezember 2010 um 1,5%.

Energie war im Januar 2011 um 31,5% teurer als im Januar 2010. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise für Energieträger um 3,1%. Dabei wies Rohöl mit + 33,2% die höchste Vorjahresveränderungsrate auf (+ 4,2% gegenüber Dezember 2010). Mineralölerzeugnisse waren im Vergleich zum Januar 2010 um 31,0% teurer (+ 3,2% gegenüber Dezember 2010). Die Rohgaspreise lagen um 29,7% über denen des Vorjahresmonats (+ 1,8% gegenüber Dezember 2010).

Der Einfuhrpreisindex ohne Erdöl und Mineralölerzeugnisse lag im Januar 2011 um 9,3% über dem Stand von Januar 2010 (+ 1,2% gegenüber Dezember 2010).

Im Bereich der Metalle und ihrer Rohstoffe war Eisenerz um 99,1% teurer als im Januar 2010. Gegenüber Dezember 2010 stiegen die Preise um 2,6%. Die Importpreise für Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen lagen im Januar 2011 um 31,1% über dem Niveau des Vorjahresmonats, gegenüber Dezember 2010 stiegen sie um 4,1%. Für Nicht-Eisen-Metallerze mussten deutsche Importeure 29,7% mehr zahlen als im Januar 2010, gegenüber Dezember 2010 verteuerten sich Nicht-Eisen-Metallerze um 1,9%. Nicht-Eisen-Metalle und deren Halbzeug waren im Januar 2011 im Vergleich zum Januar 2010 um 29,1% teurer (+ 3,1% gegenüber Dezember 2010).
Für das zur Stahlerzeugung verwendete Nickel musste 46,1% mehr bezahlt werden als im Januar 2010 (+ 7,1% gegenüber Dezember 2010). Die Rohkupferpreise lagen um 36,2% über dem Vorjahresniveau (+ 3,8% gegenüber Dezember 2010). Rohaluminium war gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 27,6% teurer (+ 5,0% gegenüber Dezember 2010).

Im Bereich der chemischen Erzeugnisse waren vor allem Düngemittel (+ 44,1%) und Kunststoffe in Primärformen (+ 16,5%) teurer als im vergleichbaren Vorjahresmonat. Auch gegenüber Dezember 2010 stiegen die Preise für Düngemittel (+ 3,2%) und für Kunststoffe (+ 3,6%).



Im Nahrungsmittelsektor lag der Einfuhrpreisindex für Rohkaffee im Januar 2011 um 71,8% höher als im Januar 2010 (+ 7,8% gegenüber dem Vormonat). Getreide kostete 65,2% mehr als im Januar 2010 (+ 5,0% gegenüber Dezember 2010). Die Preise für importiertes Geflügelfleisch lagen um 9,5% über dem Stand des Vorjahres (- 0,5% gegenüber Dezember 2010). Für Rindfleisch war binnen Jahresfrist 5,8% mehr zu bezahlen, es verbilligte sich aber gegenüber dem Vormonat (- 1,0%). Die Preise für importierte Milch und Milcherzeugnisse lagen im Januar 2011 gegenüber Januar 2010 um 10,3% höher (+ 0,7% gegenüber Dezember 2010).

Der Index der Ausfuhrpreise erhöhte sich im Januar 2011 im Vergleich zum Januar 2010 um 5,4%. Im Dezember 2010 hatte die Jahresveränderungsrate + 5,2% betragen, im November 2010 lag sie bei + 4,5%. Bezogen auf den Vormonat Dezember 2010 stieg der Ausfuhrpreisindex im Januar 2011 um 0,8%.

Detaillierte Informationen zu den Statistiken der Ein- und Ausfuhrpreise bietet die Fachserie 17, Reihen 8.1 und 8.2, die im Publikationsservice vom Statistischen Bundesamt unter www.destatis.de/publikationen kostenlos erhältlich sind. Die Daten können auch über die Tabellen Einfuhrpreise (61411-0006) und Ausfuhrpreise (61421-0006) über die Datenbank GENESIS-Online bezogen werden.

Eine methodische Kurzbeschreibung und weitere Daten und Informationen zum Thema bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de.


Weitere Auskünfte erhalten Sie über:
Arno Kunz,
Telefon: (0611) 75-2827,
www.destatis.de/kontaktUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  So arbeitet der Luftmotor energieeffizient OVK: Online-Werbemarkt überschreitet 2010 die 5-Milliarden-Euro-Grenze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356851
Anzahl Zeichen: 4143

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Importpreise Januar 2011: + 11,8% gegenüber Januar 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

43,8 Millionen Wohnungen in Deutschland zum Jahresende 2024 ...

- 0,5 % oder 238 500 Wohnungen mehr als zum Jahresende 2023 - Mehr als die Hälfte der Wohnungen befindet sich in Mehrfamilienhäusern - Eine Durchschnittswohnung ist 94,0 Quadratmeter groß, die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf beträgt 49,2 ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z