Untauglicher Versuch GKN zu diskreditieren
ID: 356853
Untauglicher Versuch GKN zu diskreditieren
Der Kühlturm befindet sich außerhalb des besonders geschützten Kraftwerksgeländes. Zum sicheren Betrieb der Anlage wird der Kühlturm nicht benötigt. Der Anlagenbetrieb ist durch die Aktion nicht gestört.
"Es ist ein weiterer untauglicher Versuch von Greenpeace das Kernkraftwerk Neckarwestheim in der Öffentlichkeit zu diskreditieren. Nachdem die Versuche, Zweifel an der Sicherheit von GKN zu wecken auf ganzer Linie gescheitert sind, sollen jetzt offenbar spektakuläre Bilder fehlende Argumente ersetzen", so ein Sprecher der EnBW.
Verschiedene internationale und nationale Experten haben dem Kernkraftwerk Neckarwestheim wiederholt ein hohes Sicherheitsniveau bescheinigt. Fachleute der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA hatten als Ergebnis einer mehrwöchigen Inspektion der Anlage unter anderem festgestellt, dass "Neckarwestheim nach internationalen Maßstäben eine sehr sichere Anlage ist und Block 1 nach diesen Maßstäben insgesamt 60 Jahre betrieben werden kann".
Freundliche Grüße
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 7 21/63-1 43 20
Fax: +49 7 21/63-1 26 72
mailto:presse@enbw.com
www.enbw.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356853
Anzahl Zeichen: 1953
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Untauglicher Versuch GKN zu diskreditieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).