Bayerischer Gesundheitspreis 2011 – KVB und Vereinigte IKK loben zum zweiten Mal Preis für besondere Ärzteprojekte aus
ID: 356907
München, 28. Februar 2011. Nach erfolgreichem Auftakt im Jahr 2010 geht der Bayerische Gesundheitspreis in die zweite Runde. Ab sofort können sich niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten erneut mit besonderen Projekten in der ambulanten medizinischen Versorgung in Bayern bewerben. Das Bewerbungsformular finden Interessierte unter www.bayerischer-gesundheitspreis.de. Bewerbungsschluss ist der 13. Mai 2011.
Ziel des Preises ist es, besonders innovative und kreative Projekte zu würdigen und zu fördern, die zu einer nachhaltigen Stärkung der qualitativ hochwertigen ambulanten ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung in Bayern beitragen. Drei Kategorien stehen in diesem Jahr zur Auswahl: „e-Doktor für eine bessere Patientenversorgung“, „Kooperation schafft Innovation“ und „Auch als Angehöriger gut betreut“. Als Preisgeld stellt die Vereinigte IKK insgesamt 12.000 Euro zur Verfügung, zu verteilen auf die Siegerprojekte.
Bewerben können sich alle Mitglieder der KVB, also die niedergelassenen und ermächtigten Ärzte und Psychotherapeuten in Bayern. Das Projekt kann von Einzelpersonen, Berufsausübungsgemeinschaften, Initiativgruppen, Organisationen wie Ärztenetzen, Vereinen, Stiftungen oder vergleichbaren Einrichtungen in Bayern umgesetzt worden sein. Ausgeschlossen sind Projekte, die seitens der Initiatoren oder Juroren bzw. den von ihnen vertretenen Organisationen unterstützt werden.
Die Entscheidung über die Preisträger trifft eine unabhängige Jury, die sich aus drei Experten aus dem Bereich der Qualitätssicherung und Patientenorientierung sowie zwei Vertretern der Initiatoren zusammensetzt. Diese sind: Dr. Günther Jonitz, Präsident der Ärztekammer Berlin, Professor Matthias Schrappe, Direktor des Instituts für Patientensicherheit der Universität Bonn, Dr. Christian Thomeczek, Geschäftsführer des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ), sowie als Vertreter der Initiatoren Dr. Pedro Schmelz, der erste stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KVB, und René Wünschmann von der Vereinigten IKK.
„Bei der Entscheidung achtet die Jury neben der ärztlichen Qualität insbesondere auf den Innovationsgrad, die gesellschaftliche Relevanz sowie das angemessene Verhältnis von Aufwand und Nutzen des Projekts“, erklärt Mit-Juror Schmelz. Die feierliche Preisverleihung findet im Herbst 2011 in München statt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: SIIKK
Datum: 28.02.2011 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356907
Anzahl Zeichen: 2900
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Strothotte
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211.23979-111
Kategorie:
Ärzte
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 457 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerischer Gesundheitspreis 2011 – KVB und Vereinigte IKK loben zum zweiten Mal Preis für besondere Ärzteprojekte aus "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vereinigte IKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).