?Dampflokomotiven ? das Ende einer Ära?: Fotoausstellung im DB Museum Nürnberg

?Dampflokomotiven ? das Ende einer Ära?: Fotoausstellung im DB Museum Nürnberg

ID: 357022

"Dampflokomotiven ? das Ende einer Ära": Fotoausstellung im DB Museum Nürnberg



(pressrelations) - DB Museum Nürnberg zeigt Fotos vom Ende der Dampfloks in Deutschland und den USA / John Fasulo zeigt Bilder ab 3. März erstmals in Europa

(Nürnberg/Berlin, 28. Februar 2011) Die neue Fotoausstellung im DB Museum Nürnberg wird alle Dampflokfans begeistern. Der US-Amerikaner John Fasulo zeigt in Nürnberg zum ersten Mal in Europa seine eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Dampflokomotiven. Ein großer Teil der Motive stammt aus dem ehemaligen Dampf-Betriebswerk in Hof an der Saale. In der Ausstellung sind auch zahlreiche Fotografien vom Ende der Dampflokzeit in den USA zu sehen.

Dr. Jürgen Franzke, Direktor des DB Museums: "John Fasulos Fotografien gehören zu den letzten Zeugnissen des Dampflokzeitalters. Wir sind glücklich, als erstes Museum in Europa seine Fotos präsentieren können."

Ausstellungsleiter Dr. Rainer Mertens: "Die rund fünfzig Aufnahmen sind historische Zeitdokumente. Die Fotografien zeigen nicht ausschließlich Dampflokomotiven, sondern auch die dort arbeitenden Menschen."

1974 unternahm Fasulo eine Reise zu seinen Verwandten nach Deutschland. Von seinem Onkel, einem pensionierten Bundesbahner, bekam er den Tipp, nach Hof zu fahren, einem der letzten Dampf-Betriebswerke Westeuropas.

John Fasulo, Jahrgang 1949, arbeitete über zwanzig Jahre als Kameramann für CBS, NBC und WOR, meist in New York. Er erhielt für seine Arbeiten mehrere Preise.

Die Vernissage findet am 2. März in Anwesenheit von John Fasulo statt. Die Ausstellung ist bis zum 30. April 2011 zu sehen.

Pressefotos können unter der Mail-Adresse rainer.mertens@deutschebahn.com angefordert werden.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Audi-Entwicklungsvorstand Dick im Magazin carIT: Software ist eine unserer  Kernkompetenzen und markenprägend Deutsche Bahn schließt Verkauf der Arriva Deutschland-Gruppe an Konsortium aus Ferrovie dello Stato und Cube Infrastructure ab
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357022
Anzahl Zeichen: 2134

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Dampflokomotiven ? das Ende einer Ära?: Fotoausstellung im DB Museum Nürnberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z