Attac-Protest bei Private-Equity-Treffen: 10.000 Boykott-Androhungen gegen Carlyle

Attac-Protest bei Private-Equity-Treffen: 10.000 Boykott-Androhungen gegen Carlyle

ID: 357025

Attac-Protest bei Private-Equity-Treffen: 10.000 Boykott-Androhungen gegen Carlyle



(pressrelations) - * Protest bei "Super Return": Private Equity endlich regulieren!
* Bündnis übergibt fast 10.000 Boykott-Androhungen gegen Hess-Natur-Interessent Carlyle

Mit einer Protestaktion haben Attac-Aktivisten am heutigen Montag die Besucher der als "Super Return" bezeichneten Tagung empfangen, zu der bis Donnerstag im Berliner Hotel Intercontinental Vertreter der weltweit wichtigsten Private-Equity-Fonds zusammenkommen. "Am Plündern hindern! ? Private Equity Fonds regulieren, Beschäftigte beteiligen" und "Kein Waffengeld bei Hess Natur ? Rüstungsinvestor Carlyle stoppen!" forderten die als moderne Piraten verkleideten Demonstranten auf Transparenten und in Sprechchören. Mit im Gepäck hatten sie fast 10.000 Boykottandrohungen gegen den PE-Fonds und Rüstungskonzern Carlyle: Sollte dieser Hess-Natur übernehmen, werden die Unterzeichner nicht mehr bei dem Ökotextil-Versender kaufen. Die Aktion bildete gleichzeitig den Auftakt zu einer Bündnis-Kampagne zur Umwandlung von Hess Natur in eine Kooperative.

"Die Heuschrecken sind zurück! Die Branche feiert sich erneut mit dem zynischen Namen Super Return, sprich Superrendite, und sorgt sich vor allem darum, dass in Deutschland im Jahr 2011 zu wenige Milliardendeals zu erwarten sind", sagte Jutta Sundermann vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis. "Doch der Unmut der Bürger über diese Finanzmarkt-Arroganz wird immer größer. Das zeigen auch die 10.000 Menschen, die Carlyle das Geschäft vermasseln werden, sollte der Fonds Hess Natur schlucken." Seit Dezember ruft das globalisierungskritische Netzwerk Attac dazu auf, beispielhaft diese Übernahme zu verhindern und fühlt sich von der Resonanz bestärkt.

Der Bundesregierung warf Attac vor, trotz anderslautender Ankündigungen während der Finanzkrise PE-Fonds und ähnliche Finanzmarktakteure nach wie vor nicht richtig zu regulieren. Zwar habe das Europaparlament im November einige Regulierungen verabschiedet; die Rechte der Arbeitnehmer kämen aber weiterhin systematisch zu kurz. "Und die neuen Regeln verhindern auch nicht wirksam, dass ein Unternehmen nur gekauft wird, um es auszuplündern. Die Politik lässt sich immer wieder einwickeln von der Finanzmarktlobby", sagte Jutta Sundermann.



Dass es Alternativen gibt, zeigt Attac gemeinsam mit dem Netzwerk Solidarische Ökonomie, der Kampagne für Saubere Kleidung und dem Betriebsrat. Noch im März wird das Bündnis eine Genossenschaft gründen und so ermöglichen, dass statt eines Finanzinvestors wie Carlyle Kunden und Beschäftigte Hess Natur übernehmen. Mehr als 550 Interessenten haben sich bereits gemeldet. "Wenn Tausende sich in den nächsten Tagen und Wochen solidarisieren und Mitglied werden, können wir Carlyle und Co.
etwas entgegensetzen", sagte Dagmar Embshoff, Mitglied der Attac-Arbeitsgruppe Solidarische Ökonomie und Sprecherin des gleichnamigen Netzwerkes. Walter Strasheim-Weitz vom Betriebsrat
ergänzte: "Wir haben die Chance, aus dem Pionierbetrieb für öko-faire Kleidung nun auch noch ein demokratisches Vorzeigeunternehmen zu machen."

Dabei geht es dem Kampagnenbündnis nicht allein um Hess Natur, sondern darum, dass Demokratie auch in die Sphäre der Ökonomie Einzug hält.
"Solidarische Ökonomie" steht darüber hinaus für ein bedürfnis- statt renditeorientiertes Wirtschaften, das auf Kooperation anstelle von Konkurrenz basiert.

Im Internet:

* Aktions-Fotos zur freien Verwendung bei Angabe der Quelle (in Kürze): www.attac.de/carlyle-stoppen/aktionen
* Attac-Seite "Carlyle stoppen!": www.attac.de/carlyle-stoppen
* Homepage der Hess-Natur-Genossenschaft: www.hnGeno.de


Für Rückfragen:

* Jutta Sundermann, Attac-Koordinierungskreis, Tel. (0175) 8666 769
* Dagmar Embshoff, Attac-AG und Netzwerk Solidarische Ökonomie, Tel. (0170) 8788 688
* Walter Strasheim-Weitz, Betriebsratsvorsitzender Hess Natur, Tel. (06033Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kredit trotz negativer Schufa Gemeinsame Führung des Lebengeschäfts bei Helvetia Österreich und Helvetia Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357025
Anzahl Zeichen: 4355

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Attac-Protest bei Private-Equity-Treffen: 10.000 Boykott-Androhungen gegen Carlyle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z