BSI aktualisiert TR-ESOR mit Unterstützung des VOI

BSI aktualisiert TR-ESOR mit Unterstützung des VOI

ID: 357038

Bonn. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 1. März 2011 auf seiner Homepage die - mit Hilfe einer zusammen mit dem BSI und dem VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. initiierten Arbeitsgruppe unter Moderation von Herrn Prof. Hackel (Physikalisch-Technische Bundesanstalt - PTB) - grundlegend überarbeitete Version 1.1 der Technischen Richtlinie 03125 „Beweiswerterhaltung kryptographisch signierter Dokumente (TR-ESOR)“ – vormals TR-VELS (Vertrauenswürdige elektronische Langzeitspeicherung) veröffentlicht.



(firmenpresse) - Mit dieser überarbeiteten Version sind aus Sicht des VOI folgende Diskussionspunkte bezüglich der vorherigen Version 1.0 der Technischen Richtlinie 03125 vom Dezember 2009 ausgeräumt:

- Der wesentliche Fokus liegt auf der Nachsignatur kryptografisch signierter Objekte. Die Formulierungen der früheren Version konnten als Universalarchivanspruch für alle Branchen und jede Art der ordnungsgemäßen Aufbewahrung missverstanden werden. Dieser Punkt ist mit der neuen Version nun abschließend klargestellt.

- Das Einsatzfeld der TR 03125 ist dann gegeben, wenn eine gesetzliche Notwendigkeit oder der freiwillige Wunsch zur Nachsignatur besteht. Für die meisten Anwendungsfälle elektronischer Dokumente im DMS-Markt in Deutschland dürfte die TR-ESOR allerdings keine Anwendung finden, da diese Dokumente entweder nicht initial signiert werden müssen oder keine Nachsignatur erforderlich ist, obwohl sie initial signiert wurden.

- Vornehmlicher Anwendungsbereich der vorliegenden Technischen Richtlinie sind die Bundesbehörden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Andere Unternehmen können frei entscheiden, ob sie diese Spezifikation oder andere Verfahren einsetzen, solange die gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.

Durch die konstruktive Zusammenarbeit von Experten des VOI e.V. und des BSI konnten die komplexen Sachverhalte aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert, diskutiert und schließlich in die neue Version der Technischen Richtlinie integriert werden. „Wir freuen uns, dass die gemeinsame Initiative des VOI e.V. und des BSI diesen positiven Abschluss gefunden hat“, so Bernhard Zöller, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des VOI und Leiter der VOI Arbeitsgruppe BSI TR-ESOR.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. mit Sitz in Bonn repräsentiert die überwiegende Mehrheit der Anbieter für ECM Enterprise Content- und DMS Dokumenten-Management-Systeme in Deutschland.
Mit der Positionierung als unabhängiger Verband dieser zukunfts- und wachstumsträchtigen Branche verdeutlicht der VOI die steigende wirtschaftliche Bedeutung seiner Mitgliedsunternehmen und ihre technologische Kompetenz.



Leseranfragen:


VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.
Henner von der Banck
Heilsbachstr. 25, D-53123 Bonn
Telefon: +49 228 90820-89
Telefax: +49 228 90820-91
E-Mail: voi(at)voi.de
http://www.voi.de



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur
good news! GmbH Marketing & PR Consulting
Sven Körber
Kolberger Str. 36, D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-11
Telefax: +49 451 88199-29
E-Mail: Sven(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  kuehlhaus AG entwickelt Social Media Strategie für Ingenieurleistungs-Unternehmen konplan UNI.DE berichtetüber den Notschalter fürs Internet
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 28.02.2011 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357038
Anzahl Zeichen: 2354

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 228 90820-89

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BSI aktualisiert TR-ESOR mit Unterstützung des VOI"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VOI gibt 4. Auflage PK-DML heraus ...

Bonn, 14. Oktober 2014. Ab sofort gibt der VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. die vierte, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage der Prüfkriterien für Dokumenten Management- und Do ...

VOI reist mit umfassendem Informationsangebot zur DMS EXPO ...

Bonn, 02. September 2014. Der VOI-Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. bietet Besuchern der DMS EXPO vom 8. bis 10. Oktober in Stuttgart umfassende Möglichkeiten, ihre Fachkompetenz weiter auszubauen. Neben dem VOI-Akademie-Fo ...

Alle Meldungen von VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z