Bundesweiter Fernstudientag 2011 setzte neue Maßstäbe

Bundesweiter Fernstudientag 2011 setzte neue Maßstäbe

ID: 357184

Forum DistancE-Learning prognostiziert: Im Jahr 2030 werden 25 Prozent aller Bachelor- und 75 Prozent aller Master-Studiengänge per Fernstudium absolviert.



Bundesweiter Fernstudientag 2011 setzte neue MaßstäbeBundesweiter Fernstudientag 2011 setzte neue Maßstäbe

(firmenpresse) - Mit rund 100 Aktionen vor Ort und im Internet war der vom Fachverband Forum DistancE-Learning initiierte Bundesweite Fernstudientag auch in seinem sechsten Jahr ein voller Erfolg. Vergangenen Freitag, am 25. Februar 2011, informierten sich viele tausend Menschen quer durch Deutschland über die flexiblen Möglichkeiten, sich per Fernstudium bzw. tutoriell betreutem E-Learning nebenberuflich fortzubilden. Verbandspräsident Dr. Martin H. Kurz betonte: "Mit der wachsenden Resonanz auf unseren Aktionstag zeigt sich der große Bedarf an flexiblen Weiterbildungsangeboten sowie an individueller Beratung." Vor allem die webbasierten Beratungsangebote über Chats, Foren, virtuelle Klassenzimmer und auch Facebook erfreuten sich großer Beliebtheit.

Die Zahl der Fernlernenden werde in den nächsten 20 Jahren auf rund drei Millionen ansteigen, so eine Prognose des Fachverbandes am Fernstudientag. Vor allem auf Hochschulebene werde sich medienbasiertes Lernen ohne Anwesenheitspflicht bei Präsenzveranstaltungen durchsetzen, betonte Dr. Kurz in seinem Vortrag auf der Bildungsmesse Didacta über die Zukunft des DistancE-Learning in Deutschland: "Im Jahr 2030 werden 25 Prozent aller Bachelor- und 75 Prozent aller Master-Studiengänge per Fernstudium absolviert." Nur so sei der Bedarf an Weiterbildungen auf Hochschulniveau zu decken, die mit dem Berufsalltag vereinbar sind. Moderner Fernunterricht bezieht bereits heute die neuen Medien des Social Web mit ein, die einen intensiven Austausch der Lernenden untereinander über das Internet ermöglichen.

Erstmals wurde im Rahmen des Bundesweiten Fernstudientages auf der Didacta der traditionsreiche Studienpreis DistancE-Learning in drei Kategorien verliehen: In der Kategorie "Innovation des Jahres" wurde das ILS für den Einsatz von Virtualisierungs-Software in IT-Fernlehrgängen ausgezeichnet, als "Service des Jahres" wurde das in Deutschland einmalig flexible Prüfungssystem der Europäischen Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) geehrt, und zur "Publikation des Jahres" wurde das Buch "100 Fragen und Antworten zum Fernstudium" aus dem Feldhaus Verlag gekürt.



Eine Übersicht über alle Anbieter, die am Bundesweiten Fernstudientag 2011 mit einer Veranstaltung teilgenommen haben, gibt es auch weiterhin auf http://www.fernstudientag.de. Im Themenblog unter http://www.fernstudientag.de/news-blog sind darüber hinaus zahlreiche Berichte rund um den Fernstudientag archiviert.

Der Bundesweite Fernstudientag 2011 wurde unterstützt von folgenden Sponsoren: fh-studiengang.de, Hamburger Akademie für Fernstudien, ILS Institut für Lernsysteme und SGD Studiengemeinschaft Darmstadt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverband Forum DistancE-Learning

Das Forum DistancE-Learning - Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien e. V. ist im November 2003 aus dem seit 1969 bestehenden Deutschen Fernschulverband e. V. (DFV) hervorgegangen. Seine zurzeit über 100 Mitglieder sind Experten des mediengestützten und tutoriell betreuten Lernens - seien es Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen. Damit bietet der Verband eine gemeinsame Gesprächs- und Aktionsplattform für die DistancE-Learning-Branche.

Insgesamt beträgt der Marktanteil der im Fachverband organisierten Fernlehrinstitute knapp 90 Prozent, das heißt: Fast neun von zehn Fernlerner/-innen in Deutschland profitieren vom verbandsinternen Informationsaustausch ihres Anbieters. Das Forum DistancE-Learning versteht sich als erster Ansprechpartner für Politik, Forschung, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Durch wissenschaftliche und bildungspolitische Aktionen sollen die öffentliche Diskussion angeregt und Impulse für Innovationen gesetzt werden.

Das hohe Engagement des Forum DistancE-Learning hat auch außerhalb der Bildungsbranche für Aufmerksamkeit gesorgt: Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien wurde aufgrund seiner exzellenten und innovativen Verbandsarbeit als Verband des Jahres ausgezeichnet. Auf dem 10. Deutschen Verbändekongress 2006 wurde dem Forum DistancE-Learning der Innovationspreis der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) überreicht.

*****
Im Online-Pressezentrum unter www.forum-distance-learning.de können Sie sich bei Bedarf alle Pressetexte und -fotos herunterladen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressestelle des Forum DistancE-Learning c/o Laub & Partner GmbH
Dörte Giebel
Kedenburgstr. 44
22041
Hamburg
doerte.giebel(at)laub-pr.com
040/656972-61
http://www.laub-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsberatung im Städtischen Kaufhaus erfolgreich angelaufen Univ.-Prof. DDr. Walter Barfußmit Großem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Wien gewürdigt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357184
Anzahl Zeichen: 2851

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dörte Giebel
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040/656972-61

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweiter Fernstudientag 2011 setzte neue Maßstäbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum DistancE-Learning (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FachForum DistancE-Learning 2014: ...

Am 13. November ist es wieder soweit: Der Fachverband Forum DistancE-Learning lädt zum Branchen-FachForum ein. Zu Gast ist der Verband mit seiner halbtägigen Fachtagung in diesem Jahr in der Messestadt Leipzig. Gleich drei namhaf ...

Alle Meldungen von Forum DistancE-Learning


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z