Von der römischen Siedlung zur BUGA-Stadt
Koblenz blüht auf: Neuer Koblenz-Stadtführer mit den weltberühmten Sehenswürdigkeiten der Region und Extra-Teil zur Bundesgartenschau

(firmenpresse) - KOBLENZ. In der über 2000 Jahre alten Römerstadt Koblenz eröffnet am 15. April die erste Bundesgartenschau in Rheinland-Pfalz. Mehr als 100 Millionen Euro wurden investiert und lassen die Stadt in neuem Glanz erstrahlen. Aufgeblüht sind auch die drei Bereiche der BUGA: das berühmte Deutsche Eck, die mächtige Festung Ehrenbreitstein und das prächtige Kurfürstliche Schloss. Ein neuer City-Führer vereint nun alle Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mit den Höhepunkten der Bundesgartenschau sowie den weltberühmten Ausflugszielen in der Umgebung. Zuverlässig, kompakt, übersichtlich und mit vielen Insider-informationen macht der Pocket-Band Lust auf ein- und mehrtägige Entdeckungstouren. Der Leser erfährt Wissenswertes und Überraschendes aus der reichen Geschichte und spannenden Gegenwart der Stadt an Rhein und Mosel. Dazu beschreibt der Führer die lauschigsten Weinstuben, die schönsten Cafés und angesagten Shoppingmöglichkeiten. Ein Extra-Teil widmet sich den Highlights der Bundesgartenschau, beispielsweise der neuen, spektakulären Seilbahn über den Rhein. Ausführlich sind auch die "13 Meisterwerke der Region" beschrieben - von der Loreley bis zum Limes, vom weltgrößten Kaltwassergeysir in Andernach bis zum Kulturpark Sayn. Prominente wie Rennfahrer Hans-Joachim Stuck oder Sänger Thomas Anders verraten zudem ihre Lieblingsplätze in Koblenz und Umgebung. Dank seines Pocket-Formats passt der neue Führer in jede Hosentasche und macht mit Skizzen, Karten und GPS-Daten Koblenz "unverlaufbar".
Infos: "Koblenz und die Meisterwerke der Region" mit Extra-Teil BUGA, ISBN 978-3-942779-00-5, 208 Seiten, 10,95 Euro, mehr als 150 Fotos, Karten und Stadtpläne, ideemedia-Verlag, www.ideemediashop.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ideemedia gehört mit innovativen Wander- und Freizeitbüchern zu den erfolgreichsten Anbietern von regionalen Freizeitführern auf dem deutschen Markt. ideemedia berät Firmen und Verbände bei der Konzeption und Gestaltung von Beilagen, Büchern, Chroniken und Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften. ideemedia entwickelt redaktionelle Konzepte und produziert druckfertig Texte und Fotos für Tageszeitungen und Zeitschriften in Europa. Bei ideemedia arbeitet ein kreatives Team aus mehr als 20 Redakteuren, Fotografen und Mediengestaltern.
ideemedia GmbH
Uwe Schoellkopf
Karbachstr. 22
56567
Neuwied
kontakt(at)idee-media.de
02631 99960
http://www.ideemediashop.de
Datum: 28.02.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357190
Anzahl Zeichen: 1894
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Schoellkopf
Stadt:
Neuwied
Telefon: 02631 99960
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der römischen Siedlung zur BUGA-Stadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ideemedia GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).