InfoGuard präsentiert erstmals Verschlüsselungsplattform SonetGuard
Systems, Halle B3, Stand 505
Telekommunikationsnetze mit Synchronous-Digital-Hierarchy-Technologie (SDH) fassen niederratige Datenströme zu synchronen Datenübertragungen mit Gigabit-Geschwindigkeit zusammen. SDH-Multiplexübertragungen basieren dabei auf den in den USA entwickelten SONET-Netzen (Synchronous Optical Network). Die Hardware-Verschlüsselungslösung SonetGuard chiffriert vertrauliche Daten in öffentlichen SDH-Glasfasernetzen über den Advanced Encryption Standard (AES) mit Schlüssellängen von 256 Bit oder 128 Bit. Stark ausgelastete Links und zeitkritische Anwendungen sind typische Einsatzszenarien für die Verschlüsselungsplattform, die nahezu verzögerungsfrei digitale Informationen kodiert und sich ohne jede Änderung der Netzwerkstruktur durch einfaches Einsetzen in die Leitung zwischen Multiplexern im WAN integrieren lässt.
Multiplex-Signale in optischen Glasfasernetzen werden in Geschwindigkeitsstufen von 155 Mbit/s übertragen (Synchronous Transport Module, STM), die am häufigsten in den Stufen STM-1 (155 Mbit/s), STM-4 (622 Mbit/s), STM-16 (2,5 Gbit/s) und STM-64 (10 Gbit/s) zum Einsatz kommen. SonetGuard steht in verschiedenen Varianten bis OC-192/STM-64 für SONET/SDH-Netzwerke zur Verfügung. Gemeinsam mit der etablierten EtherGuard-Plattfom für 1 und 10 Gigabit-Ethernet-Netzwerke deckt InfoGuard damit die komplette Bandbreite von 10-Gigabit-WAN-Verbindungen ab. Die Verschlüsselung der Daten erfolgt vollkommen transparent und ohne Overhead mit voller Leitungsgeschwindigkeit von 10 Gbit/s. SonetGuard wird als 19-Zoll-Rack-Mount-Gehäuse mit einer oder zwei Höheneinheiten ausgeliefert (441 mm x 44 / 88 mm x 336 mm, Breite x Höhe x Tiefe).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die InfoGuard AG mit Hauptsitz in Zug (Schweiz) ist spezialisiert auf umfassende Informationssicherheit zur Absicherung von Geschäftsprozessen in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen. Das im Jahr 2001 gegründete Unternehmen entwickelt, vermarktet und implementiert als Verschlüsselungsexperte für Glasfasernetze eigene Hardware-Sicherheitslösungen. Angefangen hat InfoGuard als Consulting-Partner für technische Informationssicherheit in unternehmensweiten IT-Projekten. InfoGuards Kundenkreis reicht von Institutionen aus der öffentlichen Verwaltung sowie Chemiekonzernen, Telekommunikations- und Industrieunternehmen bis zu Versicherungen und Banken, darunter klangvolle Namen wie ABN Amro, Credit Suisse, Hoffmann-La Roche und Allianz Suisse. Weitere Informationen über Produkte und Dienstleistungen der InfoGuard AG sowie sämtliche Pressemitteilungen sind abrufbar unter www.infoguard.com.
Reinhold Zurfluh
Head of Marketing
InfoGuard AG
Feldstraße 1
CH-6300 Zug
Tel. +41 (41) 749 19 00
Fax +41 (41) 749 19 10
E-Mail info(at)infoguard.com
Heiko Scholz
Agentur SCHOLZ PR
Tel. (06451) 715105
Fax (06451) 715106
E-Mail infoguard(at)scholzpr.de
Datum: 21.09.2007 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35739
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Scholz
Stadt:
Zug (Schweiz)
Telefon: +41 (41) 749 19 00
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 664 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"InfoGuard präsentiert erstmals Verschlüsselungsplattform SonetGuard"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
InfoGuard AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).