Olympia-Aufkleber
ID: 357489
Olympia-Aufkleber
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat darauf hingewiesen, dass die offizielle Bewerbung von München und Garmisch-Partenkirchen für die Olympischen Winterspiele 2018 keine Privatangelegenheit ist: "Die Bayerische Staatsregierung und die Bundesregierung unterstützen die Bewerbergesellschaft und die beiden Kommunen bei ihren Bemühungen, die Olympischen Spiele im Winter 2018 nach Deutschland zu holen. Auch der Bundespräsident hat bei seinem Besuch in Bayern in der letzten Woche seine Unterstützung für die Bewerbung deutlich gemacht und mehrfach kundgetan. Ich halte deshalb die Kritik des bayerischen Landesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Hermann Benker, an den ''Olympia 2018''-Aufklebern, die wir auf 1.400 Polizeiautos kleben, für völlig neben der Sache. Im Übrigen bin ich sicher, dass die Mehrzahl der Polizisten in München und Oberbayern Olympiafans sind."
Herrmann wird selbst am Freitag, den 4. März, beim Besuch der Evaluierungskommission Olympiabewerbung in München als Vertreter der Staatsregierung sprechen und den sicherheitspolitischen Teil des so genannten ''Bid Books'' präsentieren, des Bewerbungsbuches für die Olympischen Winterspiele. Bei der Präsentation der deutschen Bewerbung vor den Vertretern des Olympischen Komitees werden unter anderem auch Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer und Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière dafür werben, dass München und Garmisch-Partenkirchen den Zuschlag für Olympia 2018 erhalten. Herrmann: "Der bayerische Landesvorsitzende der DPolG hat offensichtlich die Bedeutung dieser Olympischen Spiele für Deutschland und Bayern nicht erkannt. Diese Spiele wären eine große Chance für unsere Heimat."
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.02.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357489
Anzahl Zeichen: 2328
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Olympia-Aufkleber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).